Tefilla 9
iscranz
Created on April 24, 2022
More creations to inspire you
Transcript
Buddhistische Mönche
Die Buddhisten in diesem Bild sind Novizen, also Neuankömmlinge. Der Tempel befindet sich in Thailand. Die Betenden sitzen barfuß auf dem Boden vor einem Buddha-Bild. Sie singen älteren Mönchen nach, die aus religiösen Texten vorbeten. Das Gebet kann von Instrumenten begleitet sein. Es gibt auch Gebetsmühlen, Gebetsfahnen und Gebetsketten. Buddhisten beten für ihre Erleuchtung und dafür, dass sie von dem Materialismus und dem Zyklus von Geburt, Tod und Wiedergeburt befreit werden.
Soyeon Schröder-Kim
Frau Schröder Betet
Mitte März 2022. Altkanzler Gerhard Schröder reist mit seiner fünften Ehefrau, Soyeon Schröder-Kim, nach Moskau, um mit Wladimir Putin über den Krieg in der Ukraine zu reden. Während ihr Mann mit Putin verhandelt, meldet sich seine Frau über Instagram zu Wort. In ihrem Hotelzimmer aus, mit Blick auf die berühmte Basilius Kathedrale, betet sie für den Frieden. Das Posting wird lediglich mit einem Gebets-Emoji begleitet.
Am 21. Februar 2012 in der Moskauer Christ-Erlöserkathedrale stellt die Punk-Band Pussy-Riot ein Punk-Gebet vor. Sie bekreuzigen sich, knien sich hin und verbeugen sich. Sie verwenden auch klassische Gebetstexte. Der Inhalt der Gebete ist aber stark abgewandelt, denn sie kritisieren den russischen Präsidenten und die Russisch-Orthodoxe Kirche für ihre Nähe zum Staat. Die Mitglieder der Band wurden für diese Aktion zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Für Ausschnitte dieser Aktion, siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=E8K8WRRzbQs
Moslems verrichten fünf täglichen Gebete. Jedes Gebet hat ein bestimmtes Zeitfenster, in dem es vervollständigt werden muss.
Hindu Gebet
Für Hindus findet das Gebet zu Hause oder im Tempel statt. Es bietet die Möglichkeit, direkt mit Gott zu kommunizieren. Der Akt des Gebets besteht aus Ritualen und Lieder. Man betet mindestens einmal am Tag, wobei man die Namen der Götter und Göttinnen vor einem Standbild wiederholt. Das Bild funktioniert als Zugang zu Gott, wird aber nicht angebetet. Die Menschen auf diesem Bild bieten der Göttin Lakschmi Opfer an und beten für Reichtum.
Diese Mauer war ursprünglich eine Stütze für den Herodianischen Tempel und wurde ungefähr 21 v. u. Z. errichtet. Solange der Tempel stand, war sie nicht sonderlich heilig. Nach der Zerstörung des Tempels jedoch rückte diese Mauer immer mehr in das Zentrum des jüdischen Gebets und gilt heute als eine der heiligsten Stätten des Judentums.
Gebet in der Synagoge
Im jüdischen Gottesdienst beten Männer und Frauen zumeist getrennt. In diesem Bild seht ihr eine israelische Gemeinde, in welcher auch Frauen aus der Torah lesen und das Gebet leiten dürfen.
Gebet mit dem Rosenkranz
Koptische Christen sind eine christliche Minderheit in Ägypten, die immer wieder Repressalien ausgesetzt sind. Hier sieht man das Gebet mit dem Rosenkranz. Den Rosenkranz kennt man auch aus der Orthodoxen und der Katholischen Kirche. Die Perlen helfen dabei, die verschiedenen Gebete in der richtigen Reihenfolge aufzusagen.