BLUE GEOMETRY PRESENTATION
franziska.bertram90
Created on April 23, 2022
More creations to inspire you
MASTER'S THESIS ENGLISH
Presentation
49ERS GOLD RUSH PRESENTATION
Presentation
3 TIPS FOR AN INTERACTIVE PRESENTATION
Presentation
BRANCHES OF U.S. GOVERNMENT
Presentation
QUOTE OF THE WEEK ACTIVITY - 10 WEEKS
Presentation
RACISM AND HEALTHCARE
Presentation
TAKING A DEEPER DIVE
Presentation
Transcript
Aus welchen Stoffen ist deine Welt?
Periodensystem der Elemente
index
1. Themen
2. Was hat das Element mit meiner Welt zu tun?
3. PowerPoint Präsentation
4. Bewertung
Themen
- Hauptgruppe Alkalimetalle
- Hauptgruppe Erdalkalimetalle
- Hauptgruppe Borgruppe
- Hauptgruppe Kohlenstoffgruppe
- Hauptgruppe Stickstoffgruppe
- Hauptgruppe Chalkogene
- Hauptgruppe Halogene
- Hauptgruppe Edelgase
Was hat das Element mit meiner Welt zu tun?
- Du suchst dir 1 Partner*innen
- Du suchst dir 2 Elemente aus dem PSE
- Du beantwortest die Fragen zu deinen Elementen
- Ihr erstellt eine gemeinsame Powerpoint zu euren Elementen
- Am 30. Mai haltet ihr eurer Referat
Was hat das Element mit meiner Welt zu tun?
Wo kommt das Element auf unserer Welt vor?
Frage 2
Welchen Aspekt der Entdeckungsgeschichte des Elements findest du spannend oder überraschend?
Frage 3
Wenn du jemanden nur eine wichtige Sache über das Elemnt erzählen würdest, was wäre es?
Frage 4
Welche Verbindungen zwischen deinem Element und anderen Elementen aus dem Periodensystem kommen in unserer Welt vor? Welche Verbindung kommt am häufigsten vor?
Frage 5
Frage 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat
Was hat das Element mit meiner Welt zu tun?
Welche Folgen hat die Nutzung dieses Elements für die Welt?
Frage 6
Zeitperspektive: Würde das Element früher anders genutzt als heute? Wofür denkst du, könnte es in der Zukunft genutzt werden?
Frage 7
Gibt es einen "Fun Fact" zu deinem Element?
Frage 8
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat
PowerPoint Präsentation
- Vortragszeit Referat min. 10 Minuten höchstens 15 min
- Kurze Einführung in die Hauptgruppe geben
- Dann Vorstellung der Elemente
- Jeder stellt seine zwei Elemente vor
PowerPoint Präsentation
Grundsatz 1: Im Zentrum stehst du mit deinem mündlichen Vortrag.
PowerPoint Präsentation
Grundsatz 2: Eine gute Präsentation ist ohne deinen Vortrag unverständlich.
PowerPoint Präsentation
Grundsatz 3: Die Präsentation ist gut lesbar und optisch ansprechend.
-eine Schriftart
-einheitliches Erscheinungsbild
PowerPoint Präsentation
Grundsatz 3: Die Präsentation ist gut lesbar und optisch ansprechend.
PowerPoint Präsentation
Grundsatz 3 : Die Präsentation ist gut lesbar und optisch ansprechend.
PowerPoint Präsentation
Grundsatz 4 : Die Präsentation überfordert den Zuhörer nicht und lenkt ab.
Bewertung
- PowerPoint Präsentation
- mündlicher Vortrag
- Inhalt der Präsentation
thanks!