Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Empathie

Was ist eigentlich

Eine Präsentation im Fach Psychologie

InhaltsvEr-

zeichnis

1. Inhaltsverzeichnis

2. Was ist Empathie?

3. Gedankenexperiment

4. Wie entsteht Empathie?

5. Welche Arten gibt es?

6. Wozu brauchen wir sie?

7. Quellen

1

Was ist Empathie?

Aufgabe: Sammeln Sie Wörter, die Sie mit Empathie verbinden.


Mentimeter.com Code 2708 2914

„Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zum Menschen macht.“

Albert Schweitzer

Definition

- Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden

- Synonym im allgemeinen Sprachgebrauch: Einfühlungsvermögen

Umfang von Empathie

- Verbindung zwischen Empathie und angemessenen Reaktionen auf Gefühle anderer Menschen mittlerweile normal

- Beispiele sind Mitleid, Trauer, Schmerz und Hilfsbereitschaft aus Mitgefühl
- Neue Hirnforschungen differenzieren allerdings stark zwischen Empathie und Mitgefühl

"Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zum Menschen macht."

Albert Schweitzer

Empathie oder Mitgefühl?

- Empathie als erster Schritt

- Mitgefühl geht tiefer; man fühlt nicht nur mit der Person sondern es verknüpft eine Handlung mit der Empathie

2

Wie entsteht empathie?

... und ist sie schon immer da oder lernen wir sie?

Wie entsteht empathie?

- Grundlage der Empathie ist die Selbstwahrnehmung

- Weiter ist die Selbsttranszendenz wichtig

Angeboren oder Trainiert?

- Formen der Empathie bereits bei Babys erkennbar; Gefühlsansteckung

- Spiegelneuronen als Grund für empathisches Handeln
- Empathie lässt sich aber auch trainieren

3

Welche Arten von Empathie gibt es?

Kognitive empathie

- Prozess im Hirn

- Erkennen von Gefühlen anderer und Zuordnung dieser

Emotionale Empathie

- Auch als effektive Empathie bezeichnet

- Gefühle werden verstanden und man kann sich in andere einfühlen

Soziale empathie

- Fähigkeit, empathisches Handeln nicht nut gegenüber einer Person zu haben

- Soziale Empathie ermöglicht die Anwendung empathischen Handelns auf ganze Gruppen von Menschen

Und wie sind sie verbunden?

- Kognitive & emotionale Empathie ergänzen sich

- Denn, Gefühle Erkennen ist der erste Schritt
- Darauf folgt, diese auch zu verstehen und entsprechend zu handeln

4

Wozu brauchen wir Empathie?

Empathie im Sozialen bereich

- In Beziehungen spielt Empathie eine wichtige Rolle

- Sie spiegelt eigene Gefühle wieder und zeigt Wertschätzung gegenüber dem Anderen

Empathie im Beruf

- Wichtig für Kommunikation und konfliktfreies Interagieren

- Besonders in sozialen Berufen notwendig
- Aber auch allgemeiner Umgang mit Kolleginnen & Kollegen

Balance von Empathie

- Wichtig, Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden

- Gefahr, sich selbst zu vernachlässigen

Eigen-empathie

- Zwar ist Empathie vorrangig gegenüber anderen Menschen verbunden

- Aber auch sich selbst gegenüber sollte man empathisch handeln

Quellen

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/beziehung/warum-empathie-so-wichtig-ist/

https://www.bewerbungen.de/bewerbung/kompetenzen/empathie-als-kompetenz/
https://www.psychologie-heute.de/leben/artikel-detailansicht/38818-mitgefuehl.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Transzendenz#Selbsttranszendenz
https://de.wikipedia.org/wiki/Empathie
https://peren-und-partner.de/alle-beitraege/empathie/

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat

Vielen Dank!