Want to make creations as awesome as this one?

More creations to inspire you

Transcript

zurück

zurück

Einfüllstutzen AdBlue

Überprüfung des AdBlue-Stands über den Bordcomputer im Tacho, genaue Anleitung zur Durchführung in der Kurzanleitung "Kontrolle AdBlue-Stand RTW".

AdBlue vorsichtig eingießen. Flecken lassen sich nur sehr schwer entfernen.

zurück

zurück

Kühlmittel-Ausgleichsbehälter

Deckel nur öffnen, wenn das Kühlmittel kalt ist, da es ansonsten zu Verbrühungen kommen kann!

Füllstandsüberprüfung anhand der MIN-/MAX-Markierung auf dem Behälter.

zurück

zurück

Einfüllöffnung Motoröl

Überprüfung des Motorölstands mithilfe des Ölmessstabs.

Nachfüllen des Öls nur in kleinen Mengen, da eine Überfüllung dem Motor schadet!

zurück

zurück

Ölmessstab

Überprüfung des Motorölstands mithilfe dieses Ölmessstabs.

Genaue Anleitung zur Durchführung in der Kurzanleitung "Kontrolle Ölstand RTW"

zurück

zurück

Bremsflüssigkeit-Ausgleichsbehälter

Füllstandsüberprüfung anhand der MIN-/MAX-Markierung auf dem Behälter.

Nachfüllen nur durch eine Fachwerkstatt möglich!

zurück

zurück

Einfüllstutzen Scheibenwischwasser
Scheibenwischwasser muss beim Nachfüllen im 1-zu-1-Verhältnis mit (wenn möglich) destilliertem Wasser gemischt werden (sowohl im Sommer als auch im Winter), da die Nachfülllösung im Tank als Konzentrat vorliegt.

zurück

zurück

Spezialöl

Kompressor Pressluftanlage
Ungefähr alle 2 Wochen müssen 4-6 Tropfen Spezialöl über den Nachfüllstutzen hinter der kleinen roten Abdeckung nachgefüllt werden. Der Docht dahinter sollte nie trocken sein. Wenn der Docht ausreichend ölfeucht ist, muss kein Öl nachgefüllt werden.

Spezialöl für Kompressoranlage
Das Spezialöl ist in kleinen Plastikflaschen auf dem Gitter beim AdBlue / Scheibenwischwasser gelagert.