Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

von Merle

Entwicklung in der DDR

Der Wechsel

Erich Honecker

Schlussakte Helsinki

Konsum

Wohnungsbau

Wirtschaft

Gliderung

Der Wechsel

01

DER WECHSEL

Wechsel des SED-Generalsekretärs

-1970 Walter Ulbricht Konflikt mit Sowjetunion und deren Führungsanspruch
-3.Mai ablösung durch Erich Honecker

+info

In dem Konflikt ging es um den Führungsanspruch der Sowjetunion in der Kommunistischen Welt.


Kommunistischen Welt?

Kommunismus bezeichnet erstens gesellschaftstheoretische Utopien, die auf Ideen sozialer Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder, auf Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung beruhen.



Utopien= Entwurf zurkünftigen Lebensart meist Fiktiv

kollekitiv= gemeinschaftlich

Erich Honecker

02

Erich Honecker

Politiker

PersonenLexikon

1912 Geboren und 1994 verstorben. Seit 1971 Erster Sekretär der ZK der SED und seit 1976 Vorsitzinder des DDR-Staatsrats. 1989 wurde er aller Ämter enthoben.

+info

- Er erkannte die verbindliche Führungsrolle der UdSSR an

-DDR betont ihre Staatliche Souveränität im Verhältnis zur Bundesrepublik und der internationalen Staaten

-1974 Bekenntnis zur deutschen Nation gestrichen -- ersetzt durch ,,Zwei-Staaten-Therorie"

Schlussakte Helsiki

03

Schlussakte Helsinki

KSZE

-1975 auch von der DDR unterzeichnet
-auch unterzeichnet von 35 weiteren EU ländern
-10 prinziepien für zwischenstaatlichen Bezeihungen (EU) und einhaltung der Menschen-/Bürgerrechte in den einelnen Staaten
- war für Ostblockstaaten eine Ermutigung für Bürerrechtsbewegung
-auch der ,,Grundlagenvertrag" 1972 zwischen der Bundesrepublik und der DDR trug dabei zu

+info

KSZE= Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

1. Souveräne Gleicheit

2. Keine Gewalt zwischen den

TEilnehmerstaaten

3. Unverletzlichkeit der Grenzen

4. Territoriale Intergrität der Staaten

5. Friedliche Regelung von Streitfällen

7. Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten

8. Gleichberechtigung und Selbsbertimungsrecht der Völker

9.ZUsammenarbeit zwischen den Staaten

10. Erfüllung völkerrechtlicher Verpflichtung

Schlussakte HElsiki

6. Nichteinmischzng in innere Abgelegenheiten

Konsum

04

Konsum

Die neugewichtung von Konsumbedürfnissen

-Abschied von reinen Industrie förderung
-Konsumentenbedürfniss in den Vordergrund
-Wirdschafts-/Sozialpolizik Einheitlich gesehen

-Realeinkommen steigen um 30%
-Schrittweise einführung der 40h-Woche + verlängerter Erholungs Urlaub
-durch "Maßnahmen-paket" der SED-Führung 1976 beschlossen

Wohnungsbau

05

Wohnungsbau

Wohnungpolitik

-SED beschloss "Wohnungsfrage" bis 1990 zulösen
-in Außenbezirken Betonburgen
-wegen modernem Wohnstandart von Bevolkerung geschätzt
-Verfall der Innenstädte
-geringste miten zwischen 0,80 bis 1,25 Mark pro Quadratmeter
-unmöglicher Erhalt und Sanierungen älterer Häuser und Wohnungen
-verfall von fast 50% der vor 1945 erbauten Wohnungbestandes

Wirtschaft

06

Wirtschaftliche Stagnation

-Die Subventionspolitik (SED) hat triefgreifende Wirdschaftliche Konsequenzen
-Weltweite Ölpreise 1973 traf DDR hart wegen den Rohstoffimport preisen
-gab höhere kosten zum teil nur an Bevölkerung weiter
-Subvertionierte für viele Konsumgüter und Dienstleistunen die Preise
-Ständig wachsende Staatsverschuldung
-1989 Verschuldung in höhe von ca. 26,5 Millarden Dollar
-dadurch Wirdschaftlicher Kollaps absehbar
-DDR-Bürger kannten meist das genaue Ausmaß der Misere nicht

Subventionspolitik=umfasst als Teil der Wirtschafts- und Finanzpolitik alle Massnahmen, einzelwirtschaftliche Entscheidungen mittels partieller Begünstigungen (Subventionen) unter Einsatz der Subventionstechnik (Subventionsinstrumente) dahingehend zu beeinflussen (Primärzweck)

Subvention= zweckgebundener, von der öffentlichen Hand gewährter Zuschuss zur Unterstützung bestimmter Wirtschaftszweige, einzelner Unternehmen

Misere=unglückliche Situation, bedauernswerte Lage, Notlage

Stagnation=Stillstand, Stockung bei einer Entwicklung

Quellen

Quellen

Geschichte plus, Volk und Wissen
Duden

https://blog.wiwo.de/look-at-it/2018/06/20/was-amazon-alphabet-intel-co-in-forschung-und-entwicklung-investieren/

https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Ulbricht

https://www.deutschlandfunk.de/machtkampf-in-der-ddr-wie-erich-honecker-seinen-politischen-100.htm

https://www.willy-brandt-biografie.de/wegbegleiter/h-k/honecker-erich/

https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunismus#:~:text=Er%20bezeichnet%20erstens%20gesellschaftstheoretische%20Utopien,Gemeineigentum%20und%20kollektiver%20Probleml%C3%B6sung%20beruhen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Utopie#:~:text=Eine%20Utopie%20ist%20der%20Entwurf,gemeinsam%20%E2%80%9ENicht%2DOrt%E2%80%9C.

https://www.rbb-online.de/berlin-schicksalsjahre/themen/1975/unterschreibung-der-ksze-schlussakte-in-helsinki.html

https://www.uschamber.com/co/start/strategy/common-law-intellectual-property

https://www.konsum.de/konsum-broschuere-ein-blick/

https://www.haustec.de/thema/einkommen

https://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/alltag/zu-hause/wohnen/

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202192/subventionen/

https://www.polarstern.ch/wie-sieht-die-wirtschaft-der-zukunft-aus/

Thank you!