SOCIAL SCIENCE THESIS
Kevin Quante
Created on April 20, 2022
More creations to inspire you
LIBRARIES LIBRARIANS
Presentation
IAU@HLPF2019
Presentation
SPRING IN THE FOREST 2
Presentation
EXPLLORING SPACE
Presentation
FOOD 1
Presentation
COUNTRIES LESSON 5 GROUP 7/8
Presentation
BLENDED PEDAGOGUE
Presentation
Transcript
Ukraine-Krieg: Gefangene als Soldaten in die heißesten" Zonen schicken?
Ethische Fallanalyse
Von: Mika, Kevin, Kevin
Die Ukraine befindet sich in einem Krieg gegen Russland, ausgelöst durch den russischen Präsident Vladimir Putin
01. Sachanalyse
05. Folgeanalyse
06. Ethische Urteilsbildung
02. Interessen-
analyse
04.Normen-
analyse
03. Werteanalyse
Index
01. Sachanalyse
- Mobilisierung aller möglichen Kräfte
- auch Häftlinge? Pflicht?
- Schuldabarbeitung
- Wehrdienst
02. Interessenanalyse
Personenkreis
- Angehörige der Gefangenen
- Ukrainische Zivilisten
- Ukrainische Soldaten
- Ukrainische Regierung
- Russische Soldaten
- Russische Regierung
- Angehöriger russischer Soldaten
- umliegende Länder
- Rest der Welt
- Gefangene
Interesse
- Sicherheit der Gefangenen
- Eigene Sicherheit
- Unterstützung
- Stärkerer Widerstand
- Überlegenheit gegenüber Ukraine
- Geringer Widerstand
- Angst um Soldaten
- Schutz vor Russland/ kein Konflikt
- Frieden, Konfliktminimierung
- Strafminderung vs. Unversehrtheit
03. Werteanalyse
Sicherheit
04. Normenanalyse
Kriegsrecht
- Schutz als Zivilist geht verloren, sobald man eine Waffe führt
- Soldaten bleiben im Krieg straffrei, Zivilisten nicht
- Zivilisten müssen geschützt werden
- Der Staat bestimmt durch sein Organisationsrecht, wer im bewaffneten Konflikt welche Rolle einnimmt.
04. Normenanalyse
- Es kommt auf die Absicht an
- Wenn die Entscheidung mit guter Absicht getroffen wurde, dann ist sie legitim
- Also muss Zelenskyy sie mit guter Absicht (nicht egoistisch Beweggründen) treffen
Deontologischer Ansatz
04. Normenanalyse
- „Prinzip des größten Nutzens“ auf die einzelne Handlung bezogen
- Mehr Parteien profitieren davon
- Ein Sieg Russlands wäre angesichts der Lage im Land und der Regierung für einen Großteil der Menschen eher schlecht
Utilitarismus
04. Normenanalyse
- Bezieht sich auf den gesamten Charakter eines Menschen
- Gesamte Handeln sollte “die Mitte treffen”
- Also: Ukraine sollte nicht feige sein, jedoch ebenso wenig mit z.B. Atomwaffen agieren, sondern mit Tapferkeit dem Feind gegenübertreten
Tugendethik
05. Folgenanalyse
- Sorge um die Gefangenen
- Angst, Risiko, Schutz
- Unterstützung, Risiko, Angst
- Stärkung des Militärs
- Mehr Gegner
- Aufrüstung?, Propagandamittel
- Sorge um angehörige Soldaten
- Abschreckung von Russland
- Vorbild für Kriegsführung, Kritik
- Lebensgefahr, Beschäftigung
- Angehörige der Gefangenen
- Ukrainische Zivilisten
- Ukrainische Soldaten
- Ukrainische Regierung
- Russische Soldaten
- Russische Regierung
- Angehörige russischer Soldaten
- umliegende Länder
- Rest der Welt
- Gefangene
Personen
Folgen
06. Ethische Urteilsbildung
Resultate
- Rechtlich zulässig
- Viele Interessen positiv gedeckt, speziell aus ukrainischer Sicht
- Ukraine ist der Verteidiger
- Fair gegenüber anderen Männern
Sollte man Gefangene in der Ukraine in "heiße Zonen schicken?
07. Unser Urteil
- JA, es ist ethisch und rechtlich vertretbar
Was ist eure Meinung dazu?
Danke fürs