Copy - null
Jøsh Dun is perfect
Created on April 19, 2022
More creations to inspire you
BLENDED PEDAGOGUE
Presentation
WORLD WILDLIFE DAY
Presentation
FOOD AND NUTRITION
Presentation
2021 TRENDING COLORS
Presentation
HISTORY OF THE CIRCUS
Presentation
LETTERING PRESENTATION
Presentation
SPRING HAS SPRUNG!
Presentation
Transcript
Motivation
Die Geräte mit den alten Listen wollen nun in Konkurrenz zueinander ihre Liste erweitern. Hierzu muss die verschlüsselung der neuen Liste geknackt werden. Derjenige, der die neue Liste zuerst knackt bekommt eine Belohnung.
Die Blockchain
Eine Blockchain ist ein sich immer weiter erweiternde Liste von Datensätzen. Jeder Block wird hierbei mithilfe eines Hashes signiert, um nicht manipulierbar zu sein.
Dezentralisierung
Ein großer Vorteil vom dezentralen Speichern ist, dass die Daten auf mehreren Geräten gespeichert werden. Dabei sind die Daten vor Hackerangriffen und Manipulation geschützt.
Beispiel: Eine Nachricht wird in verschiedenen Geräten gespeichert: S1: Hallo Bro, S2: Hallo Bro , S3: Hallo Bro
*S... - Server
Entschlüsselung der neuen Liste
Um an den neuen Datensatz zu kommen, muss dieser entschlüsselt werden. Dies wird über ein Skript gemacht, welches viele Kombinationen von Schlüsseln ausprobiert, bis einer passt. Ist die Datei geknackt worden, kann der Miner diesen Datensatz in seiner Liste aufnehmen und mit den anderen Geräten teilen.
ERIS - modernisiere dein Geld
- Ankauf von Kryptowährung
- Verkauf von Kryptowährung
- Vermietung von Minern
- Bereitstellung von Support
- Beratung der Kunden
You can write a subtitle here
You can write a subtitle here
September
S
M
T
W
T
F
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
October
S
M
T
W
T
F
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
November
S
M
T
W
T
F
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
24
25
26
27
28
29
23
30
December
S
M
T
W
T
F
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
31
1
2
3
28
29
You can write a subtitle here
Title 1
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut
Title 2
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut
Title 3
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat
You can write a subtitle here
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat
Evaluation calendar
January
M
T
W
T
F
28
29
30
31
1
4
5
6
7
8
11
Examen 1
12
13
14
15
18
19
20
21
22
25
26
27
28
Examen 2
29
February
M
T
W
T
F
1
2
3
4
5
Examen 3
8
9
10
11
12
15
Examen 4
16
17
18
19
22
23
24
25
26
1
2
3
4
31
You can write a subtitle here
You can write a subtitle here
You can write a description
You can write a description
You can write a description
You can write a description
Tutoring schedule