Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Das Elektroauto

01

Was ist ein Elektroauto?

02

Geschichte

03

Geschichte

04

Funktionsweise

05

Stator

06

Rotor

07

Ladesysteme

08

Kosten

09

Vor- und Nachteile

10

Video

11

Thanks

Gliederung

12

persönliches Fazit

Was ist ein Elektroauto ?

01

Ein Elektroauto ist ein Automobil mit elektrischem Antrieb. Die Energie kommt hierbei in der Regel aus einem oder mehreren Akkumulatoren.

Geschichte

1800

1828

1834

ca. 1839

1859

1891

Ányos Jedlik erfand den ersten Prototypen eines Elektromotors,

und benutzte ihn um ein kleines Modellautos anzutreiben

Der französische Physiker Gaston Planté erfand den Bleiakkumulator.

Der Bau des ersten elektrischen Verkehrsmittel war der große Durchbruch der USA.
Der Elektroautomarkt „boomte“.

In den Niederlanden baute der Universitäts Professor Sibrandus Stratingh ein winziges Elektroauto, dass von nicht wiederaufladbaren Batterien betrieben wurde.

Schmied Thomas Davenport erfand ein ähnliches Gerät, welches allerdings kurze Strecken auf Schienen überwand.

2022

ab 1900

1910

Elektroautos konnten nicht mehr mithalten

21. Jahrhundert

Elektroautos können mit erneuerbaren Energien betrieben werden .

Die Infrastruktur hat sich sehr verbessert , wodurch Fahrzeuge effizient weite Strecken überwinden mussten. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor meisterten diese Herausforderungen deutlich besser.

Massenproduktion von benzinbetriebenen Autos (Ford)

dadurch deutlich billigere Autos

keine Zukunft für Elektroautos —> Produktion eingestellt


Heute : Technologie weit vorangeschritten

größeres Umweltbewusstsein

Quelle für Treibstoff könnte ausgehen


Automobilkonzerne geben Elektroautos eine 2. Chance

Funktionsweise

1. Energie aus wiederaufladbaren Lithium-Ionen Batterien


2. Diese Batterien bestehen aus vielen Speicherzellen

3. Strom wird von diesem Speicher

zum gesendet

4. gelangt die elektrische Energie zum Drehstromgenerator entsteht, ein rotierendes Magnetfeld

5. Das Magnetfeld erzeugt wiederum die mechanische Energie,die das Auto fortbewegt

Induktionsmotor

Er besteht aus zwei Teilen :

1. Drehstromgenerator

2. Drehstromzylinder

Stator

Sobald Strom fließt, entsteht ein Magnetfeld

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore

Rotor

Kommutator

Die drei Ladesysteme

+ INFO

+ INFO

1

Zu Hause an die Steckdose

„nur" 120 V

es können 3 - 8 km pro Stunde geladen werden

2

mit „speziellem Equipment"

Höhere Spannung : 240 V

16 - 14 km Reichweite pro Stunde

3

An einer Ladestation / Schnellladesäule

Mithilfe von Wechsel-strom werden 80 % der Akkuleistung in weniger als einer halben Stunde geladen

Beim Gasgeben verbraucht das Auto mehr Energie.

Wenn man bremst wird die Energie im Induktionsmotor wieder in Elektrische Energie umgewandelt.

gelangt zurück in den Akku —> wird sozusagen wieder aufgeladen, kann später wieder verwendet werden

lädt am effizientesten und am schnellsten

umweltfreundlich, leise, effizient unterwegs

Vorteile

stoßen fast bzw. gar keine Abgase aus

Weniger anfällig für Reperaturen, weil sie weniger bewegliche Einzelteile haben

Herstellung der Batterien sehr Umweltschädlich

Nachteile

Gewinnung der Rohstoffe & Bau verbraucht sehr viel Energie

sorgt für katastrophale Umweltschäden in Abbauländern

lange Ladezeit

Herstellung der Elektroautos verbraucht mehr CO2 und erzeugt mehr Feinstaub

Akkus können wiederverwertet (Recycling) werden


Kosten

Vorteile und Nachteile

  • Bei der Anschaffung sehr teuer, bei der Haltung allerdings günstiger
  • Kosten für das Laden sehr gering (etwa 5€ pro 100 km )
  • Reichweite hängt von Größe der Batterie ab :
größere Batterie entsprechend teurer bis zu 500 km Reichweite
  • Vorteil : weniger anfällig für Reperaturen, weil sie weniger bewegliche Einzelteile haben, als ein herkömmliches Auto
  • Nachteil : Der Akku ist eines der teuersten Komponenten
wenn er kaputt ist, muss man sehr viel Geld zahlen um ihn zu ersetzen
(4500 € - 13000 € )


Es muss auf jeden Fall weiterhin an mehr Nachhaltigkeit während der Herstellung und des Abbaus gearbeitet werden. Aber generell , vor allem mit vorausschauender Sicht in die Zukunft, finde ich, Elektroautos eine effiziente Erfindung und Sie sind das Anschaffungsgeld definitiv Wert.

Es bringt nicht nur uns hinsichtlich der Lautstärke und der Effizienz Vorteile, sondern auch der Umwelt.

Persönliches Fazit

Es muss auf jeden Fall weiterhin an mehr Nachhaltigkeit während der Herstellung und des Abbaus gearbeitet werden. Aber generell , vor allem mit vorausschauender Sicht in die Zukunft, finde ich, Elektroautos eine effiziente Erfindung und Sie sind das Anschaffungsgeld definitiv Wert.

Es bringt nicht nur uns hinsichtlich der Lautstärke und der Effizienz Vorteile, sondern auch der Umwelt.

Thanks!