Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

& Charakterisierung Teiresias

5. Epeisodion

Schüler: Jonas, Lennart, Simon, Flora, Justin
Lehrer: Frau Hecht

29. 04. 2022

01. Vers 992-1025

02. Vers 1025-1047

04. Vers 1064-1072

05. Vers 1173-1114

06. Vers 1115-1135

08. char. Theiresias

09. char. Kreon

07. Vers 1136-1154

Gliederung

03. Vers 1048-1063

Ihr Herren Thebens, gleichen Weges kommen wir,
zwei, doch durch einen sehend: denn so legen Blinde
den Weg zurück mit Hilfe eines Führers.(V.988-90) → deutet auf die Fehlentscheidung
Kreons an aus der Teiresias ihm helfen will
- rät Kreon von seiner Entscheidung ab
-Kreon hält viel von Theiresias
-Teiresias erzählt seine Geschichte von Vögeln und Opfer-Bränden um den Unmut der Götter zu verdeutlichen(V.998-1020)
-wenn einer aber in die Irre ging, ist der nicht länger [1025]

Vers 992 bis 1025

5. Epeisodion

KREON. Auch früher wich ich nie von deinem Denken ab.”(V.993)

.01

Ich will’s erklären, und du höre auf den Seher!”(V.992)

- Teiresias versucht Kreon zu vermitteln das obwohl seine Entscheidung falsch war, diese durch eine Änderung wieder gut gemacht werden kann

- Kreon zeigt sich uneinsichtig und erklärt dass er selbst wenn es ihm durch die Götter befohlen würde, bei seiner Entscheidung bleiben würde.(V.1033-1047)

Vers 1025 bis 1047

5. Epeisodion

.02

ein gedankenloser oder glückverlassner Mann, der, falls ins Unglück
er sich stürzte, Heilung sucht und sich nicht unbeugsam verhält.
Nur Starrsinn macht des Unverstands sich schuldig.
Drum gib dem Toten nach und stich nicht weiter ein
auf den, der umgekommen!(V.1025-1030)

-Wortgefecht zwischen Kreon und Theiresias (beleidigend)
-Kreon bezeichnet Theiresias als Lügner

-Theiresias bezeichnet ihn als töricht
-Kreon erkennt, dass Theiresias nicht wegen des Geldes gekommen ist

Vers 1048-1063

5. Epeisodion

.03

Theiresias: Von dieser Krankheit bist du voll (V. 1052 )

Ja, denn diese Seherbrut ist auf das Geld versessen! (V. 1055 )

Kreon: Beweg's, doch rede nicht nur dem Gewinn zulieb (V. 1062 )

Kreon: Und mach dir klar: Mein Denken wirst du nicht erkaufen! (V. 1063 )

- Theiresias warnt vor Gefahr die Kreon töten wird
- Kreons Sturheit wird nochmals deutlich
-Katastrophe ist unausweichlich
-Kreon möchte sich in seiner Macht nicht von anderen beinflussen lassen
-Kreon ist narzisstisch
-> Herschaft zum scheitern verurteilt, da ein Mensch nicht Fehlerfrei und Allwissend ist und man verschiedene Ansichten benötigt

Vers 1064-1072

5. Epeisodion

.04

"Doch du mach klar dir, dass du nicht mehr allzu oft der Sonne raschen Umlauf wirst erleben, bis einen Toten du, entsprosst"

-Chor und Kreon reagieren entsetzt da die Prophezeiungen immer eintrafen
-Kreon ist verunsichert
-> fragt Chor nach Hilfe
-Der Chor rät Kreon Theresias Phrophezeiung zu folgen
-> Will Kreon umstimmen, Chor legt dabei Gegenpostion zu Kreon ein
-> Kreon fällt es schwer
-Kreon gibt nach und befolgt die Anweisungen
->gehen los um Antigone zu befeien

Vers 1073-1112

5. Epeisodion

.05

"...dass nie vor dieser Stadt eine Lüge sprach." (V.1094)

"Was soll ich tun? So sprich ich werd dir folgen! (V. 1099)

"Oh weh, nur mühsam rücke ich von meinem früheren Denken ab" (V.1105)

- Wendepunkt der Geschichte
->Kreon ändert sein Denken-stellt Prioritäten (Gesetze über seine eigene "Ehre")
- "unsres" ->redet nicht mehr egozentrisch

Vers 1113-1114

5. Epeisodion

.05

"Denn ich befürchte, die bestehenden Gesetze zu wahren, ist das Beste, bis an unsres Lebens Ziel"



"unsres"


- Chor ist erleichtert, dass Kreon seine Meinung nun ändert
-Dionysos wird aufgerufen und soll in Theben erscheinen
- Dionysos, Sohn von Zeus (vgl. V. 1116 f.) und Sohn von Semele, wird auch kadmeische Jungfrau genannt (vgl. V. 1115)
- V. 1120: eleusinischen Demeter → Dionysos – und Demeter Kult wurden zu Eleusis
→ geheimer Ritus, der eine Vision davon versprach, wie das ewige Leben aussah →
Hoffnung, dass Antigone vom Schicksal gerettet wird
- Schutzgott Dionysos soll die Stadt beschützen und heilen (vgl. V. 1117 ff,)
- (Dionysos, Gott der Freude, Fruchtbarkeit, …)
- V. 1125: Anspielung auf die Stammväter Thebens (aus Zähnen des von Kadmos erlegten Drachen hervorgegangen)
-Weg den Dionysos beschreiten muss
- V. 1131: Anspielung auf Dionysos Heimat, Nysa, aus der er entsandt wurde
- Dionysos ist beliebt in Theben und wird auch dementsprechend empfangen (vgl. V. 1135 f.)
- Lösung wird dargelegt → retardierendes Moment
- Es scheint, als ob die Katastrophe abgewendet werden kann

Strophe 1 und 2

5. Stasimon

.06

- Dionysos würde durch das Schützen Thebens, Theben als die höchste Stadt ehren (vgl. V. 1137 f.)
- V. 1139: Semele ist an göttlichen Blitzstrahlen gestorben, da Zeus sich ihr näherte, weil sie es wünschte
- Er soll Theben von Krankheiten befreien (vgl. V. 1140)
- Dionysos soll mit „entsühnenden Schritten“ (V. 1144) kommen → um Theben von der Befleckung durch Kreon zu befreien → wieder mit den Göttern versöhnen
- Dionysos soll mit den Thyiaden, Begleiter der dionysischen Züge, erscheinen (vgl. V. 1151)
- Zu ehren Dionysos soll die ganze Nacht getanzt werden (vgl. V. 1151 f.)

Strophe 3 und 4

5. Stasimon

.07

Charakterisierung Theiresias

.08

Teiresias: -Blind (V.989)
-vertraut dem Knaben (vgl. V. 1014)
-alt (vgl. V. 991)
-sieht sich als geistiger führer für andere (vgl. V. 1014)
-Gebote der Götter sind ihm sehr wichtig → er hat Angst, weil die Götter seine Opfergaben nicht annehmen (vgl. V. 1019)
-„Richtigkeit des Denkens höchstes aller Güter“ (V. 1050)

Charakterisierung Kreon

.09

Kreon (im 5. Epeisodion): -Vertraut Teiresias (V. 993)
-beschuldigt Teiresias ihn für Gold zu verraten (V. 1035 f.)
-Er will nicht einsehen das er unrecht hatte (vgl. V. 1104)
-Er will die Gesetze nicht aufheben (vgl. V. 1114)
-Er lässt Polyneikes beerdigen und Antigone befreien um Strafe der Götter ab zu wenden (vgl. V. 1103)

Fragen?

Danke für eure
Aufmerksamkeit!

-https://tse3.mm.bing.net/th/id/OIP.8NDe2tMDKieyDkMQv9CQWQAAAA?w=171&h=229&c=7&r=0&o=5&pid=1.7
-https://tse3.mm.bing.net/th/id/OIP.lTxRXpxhBRlvLghGBBiNCwHaLL?w=114&h=180&c=7&r=0&o=5&pid=1.7

Quellen: