Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

X

Diplomatie

Wirtschaft

Wissenschaft

Militär

X

Testulam-Wald

Herzogtum
de Lachaise

Herzogtum
Convell

Herzogtum
Swaros

Herzogtum
van Davies

Herzogtum
Aurinos

Herzogtum
Luan

Herzogtum
Kar´doan

Herzogtum
Durrishahivar

Herzogtum
Nihiles

Herzogtum
Sil´enanSil

Herzogtum Elduin

Herzogtum
Maru

Kronlande

freischaltbar

freischaltbar

freischaltbar

Diplomatie: X/10 ()

Kampfstärke: X/10 ()

Bildung: X/10 ()

Bedrohlichkeit: X/10 ()

Einfluss: X/10 ()

Diplomatie: X/10 ()

Kampfstärke: X/10 ()

Bildung: X/10 ()

Bedrohlichkeit: X/10 ()

Einfluss: X/10 ()


Herzogtum Convell


Führung: Beredin Convell

Haltung zu Embaro: 5/10 (Neutral)

Bevölkerung: 24 / 25 (= 60.000)

Wohlstand: + 25 (durchschnittlich)

Versorgung: + 23 (hoch)

Truppenstärke: 1000/2500 (sehr hoch)

Entwicklung: 10/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 16 (9/7)

- Industrie: 8 (6/2)

- Handel: 16 (7/10)


Infrastruktur:

- Farmstufe: V (125 %) = 23

- Forststufe: IV (100 %) = 14

- Betriebestufe: IV (100 %) = 6

- Bergbaustufe: I (25 %) = 1

- Marktstufe: V (125 %) = 5/4

- Hafenstufe: VIII (200 %) = 10/10

- Straßenstufe: VI

- Bildungsstufe: IV

- Siedlungsstufe: V

- Spezialgebäude: Convell-Hafenmauer I (Hafenwert: +1)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -24 / Wohlstand: +24)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -25)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Grenzkonflikt mit Testulam (Wohlstand: -5 / Versorgung: -5 / Truppen: -1000)

Herzogtum de Lachaise


Führung: Lois de Lachaise

Haltung zu Embaro: 5/10 (Neutral)

Bevölkerung: 33 / 35 (= 82.500)

Wohlstand: + 20 (hoch)

Versorgung: + 13 (durchschnittlich)

Truppenstärke: 1500/3000 (hoch)

Entwicklung: 10/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 16 (9/7)

- Industrie: 9 (7/2)

- Handel: 16 (7/10)


Infrastruktur:

- Farmstufe: V (125 %) = 23

- Forststufe: IV (100 %) = 14

- Betriebestufe: IV (100 %) = 7

- Bergbaustufe: I (25 %) = 1

- Marktstufe: VI (150 %) = 5/5

- Hafenstufe: VII (175 %) = 9/9

- Straßenstufe: VI

- Bildungsstufe: IV

- Siedlungsstufe: VII

- Spezialgebäude: Bourssons-Botschaft I (Martkwert: +1)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -33 / Wohlstand: +33)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -30)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Grenzkonflikt mit Testulam (Wohlstand: -5 / Versorgung: -5 / Truppen: -1000)

Herzogtum Swaros


Führung: Antimon Swaros

Haltung zu Embaro: 7/10 (Königstreu)

Bevölkerung: 24 / 25 (= 60.000)

Wohlstand: - 2 (kritisch)

Versorgung: + 15 (durchschnittlich)

Truppenstärke: 2000/3500 (hoch)

Entwicklung: 9/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 16 (9/7)

- Industrie: 10 (6/4)

- Handel: 10 (6/4)


Infrastruktur:

- Farmstufe: V (125 %) = 23

- Forststufe: IV (100 %) = 14

- Betriebestufe: IV (100 %) = 6

- Bergbaustufe: III (75 %) = 3

- Marktstufe: V (125 %) = 4/4

- Hafenstufe: III (75 %) = 2/1

- Straßenstufe: V

- Bildungsstufe: IV

- Siedlungsstufe: V

- Spezialgebäude: Ritterorden am See I (Beliebtheit Herzöge: +1 / Truppen: +500)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -24 / Wohlstand: +24)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -35)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Grenzkonflikt mit Testulam (Wohlstand: -5 / Versorgung: -5 / Truppen: -1000)

Herzogtum Elduin


Führung: Faradur Elduin

Haltung zu Embaro: 2/10 (Feindselig)

Bevölkerung: 14 / 20 (= 35.000)

Wohlstand: + 10 (durchschnittlich)

Versorgung: - 4 (kritisch)

Truppenstärke: 0/2000 (durchschnittlich)

Entwicklung: 3/20 (gering)


Geographie:

- Landwirtschaft: 6 (7/0)

- Industrie: 12 (4/8)

- Handel: 7 (4/3)


Infrastruktur:

- Farmstufe: V (125 %) = 17

- Forststufe: 0 (0 %) = 0

- Betriebestufe: IV (100 %) = 4

- Bergbaustufe: VI (150 %) = 12

- Marktstufe: III (75 %) = 2/1

- Hafenstufe: II (50 %) = 1/1

- Straßenstufe: III

- Bildungsstufe: 0

- Siedlungsstufe: IV

- Spezialgebäude: Schlachtrosszucht I (Farmwert: +1 / Truppen: +250)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -14 / Wohlstand: +14)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -23)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Monsterangriffe (Versorgung: -5 & Truppenstärke: -500)

- Grenzschutz (Truppenstärke: -1000)
- Flüchtlinge des Bürgerkriegs (Versorgung: - 5)

Herzogtum Luan (besetzt durch ???)


Führung: ??? (ehemals Lundil Luan)

Haltung zu Embaro: 4/10 (Neutral)

Bevölkerung: 21 / 25 (= 52.500)

Wohlstand: - 22 (kritisch)

Versorgung: - 8 (kritisch)

Truppenstärke: 0/3500 (hoch)

Entwicklung: 8/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 10 (6/4)

- Industrie: 13 (7/6)

- Handel: 8 (5/3)


Infrastruktur:

- Farmstufe: IV (100 %) = 12

- Forststufe: III (75 %) = 6

- Betriebestufe: IV (100 %) = 7

- Bergbaustufe: III (75 %) = 5

- Marktstufe: IV (100 %) = 3/2

- Hafenstufe: III (75 %) = 1/1

- Straßenstufe: V

- Bildungsstufe: II

- Siedlungsstufe: VI

- Spezialgebäude: Hummerküste I (Wohlstand: +2 / Versorgung: +1)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -21 / Wohlstand: +21)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -35)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Besatzung der Rabenarmee (Versorgung: -10 / Wohlstand: -25 / Truppen: - 5000)

Herzogtum Kar´doan


Führung: Suria Kar´doan

Haltung zu Embaro: 5/10 (Neutral)

Bevölkerung: 20 / 25 (= 50.000)

Wohlstand: - 22 (kritisch)

Versorgung: - 26 (kritisch)

Truppenstärke: -1000/3500 (hoch)

Entwicklung: 8/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 8 (5/3)

- Industrie: 11 (6/5)

- Handel: 11 (5/6)


Infrastruktur:

- Farmstufe: II (50 %) = 5

- Forststufe: II (50 %) = 3

- Betriebestufe: II (50 %) = 3

- Bergbaustufe: IV (100 %) = 5

- Marktstufe: IV (100 %) = 3/2

- Hafenstufe: IV (100 %) = 3/3

- Straßenstufe: IV

- Bildungsstufe: IV

- Siedlungsstufe: V

- Spezialgebäude: Ferolin I (Wohlstand: -10 / Versorgung: -10)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -20 / Wohlstand: +20)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -35)

- Verbrannte Felder (Versorgung: -10)

- Bürgerkrieg (Wohlstand: -10 & Truppenstärke: -3500)

- Geteiltes Haus (Landgrafschaft Meril steht zum Königshaus) - Haltung zu Embaro: +1 & Truppenstärke: -1000)

Herzogtum Maru (besetzt durch Nosferatu)


Führung: Nosferatu

Haltung zu Embaro: 5/10 (Neutral)

Bevölkerung: 25 / 30 (= 62.500)

Wohlstand: - 2 (kritsch)

Versorgung: - 14 (kritisch)

Truppenstärke: 0/2500 (durchschnittlich)

Entwicklung: 7/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 10 (4/6)

- Industrie: 15 (5/10)

- Handel: 10 (8/3)


Infrastruktur:

- Farmstufe: IV (100 %) = 8

- Forststufe: IV (100 %) = 12

- Betriebestufe: IV (100 %) = 5

- Bergbaustufe: VII (175 %) = 18

- Marktstufe: V (125 %) = 5/5

- Hafenstufe: I (25 %) = 1/0

- Straßenstufe: IV

- Bildungsstufe: III

- Siedlungsstufe: VI

- Spezialgebäude: Testulam-Basar I (Marktwert: +1)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -25 / Wohlstand: +25)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -25)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Grenzkonflikt mit Testulam (Wohlstand: -5 / Versorgung: -5 / Truppen: -1000)

- Besatzung der Helsing (Versorgung: -10 / Wohlstand: -25 / Truppen: - 2000)

Herzogtum Sil´enhanSil


Führung: Sebulba Sil´enhanSil

Haltung zu Embaro: 2/10 (Feindselig)

Bevölkerung: 13 / 20 (= 32.500)

Wohlstand: + 2 (gering)

Versorgung: - 19 (kritisch)

Truppenstärke: 0/2000 (durchschnittlich)

Entwicklung: 10/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 2 (2/0)

- Industrie: 9 (3/6)

- Handel: 4 (2/2)


Infrastruktur:

- Farmstufe: II (50 %) = 2

- Forststufe: 0 (0 %) = 0

- Betriebestufe: III (75 %) = 3

- Bergbaustufe: IV (100 %) = 6

- Marktstufe: I (25 %) = 1/0

- Hafenstufe: I (25 %) = 1/0

- Straßenstufe: III

- Bildungsstufe: VII

- Siedlungsstufe: IV

- Spezialgebäude: Bibliothek der Vorläufer I (Fortschritt: +0)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -13 / Wohlstand: +13)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -20)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Monsterangriffe (Versorgung: -5 & Truppenstärke: -500)

- Grenzschutz (Truppenstärke: -1000)
- Flüchtlinge des Bürgerkriegs (Versorgung: - 5)


Herzogtum Nihiles


Führung: Darv Nihiles

Haltung zu Embaro: 2/10 (Feindselig)

Bevölkerung: 10 / 20 (= 25.000)

Wohlstand: - 1 (kritisch)

Versorgung: - 16 (kritisch)

Truppenstärke: 0/2000 (durchschnittlich)

Entwicklung: 9/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 2 (2/0)

- Industrie: 8 (3/5)

- Handel: 4 (3/1)


Infrastruktur:

- Farmstufe: II (50 %) = 2

- Forststufe: 0 (0 %) = 0

- Betriebestufe: IV (100 %) = 3

- Bergbaustufe: III (75 %) = 6

- Marktstufe: II (50 %) = 1/0

- Hafenstufe: I (25 %) = 1/0

- Straßenstufe: III

- Bildungsstufe: VI

- Siedlungsstufe: IV

- Spezialgebäude: Ruinen der Ahnen I (Beliebtheit Volk: +1)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -10 / Wohlstand: +10)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -20)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Monsterangriffe (Versorgung: -5 & Truppenstärke: -500)

- Grenzschutz (Truppenstärke: -1000)
- Flüchtlinge des Bürgerkriegs (Versorgung: - 5)


Herzogtum Durrishahivar


Führung: Orion Durrishahivar

Haltung zu Embaro: 2/10 (Feindselig)

Bevölkerung: 9 / 20 (= 22.500)

Wohlstand: - 7 (kritisch)

Versorgung: - 12 (kritisch)

Truppenstärke: 500/2500 (durchschnittlich)

Entwicklung: 8/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 4 (3/1)

- Industrie: 10 (4/6)

- Handel: 7 (2/5)


Infrastruktur:

- Farmstufe: II (50 %) = 3

- Forststufe: I (25 %) = 1

- Betriebestufe: II (50 %) = 2

- Bergbaustufe: III (75 %) = 5

- Marktstufe: I (25 %) = 1/0

- Hafenstufe: III (75 %) = 2/2

- Straßenstufe: III

- Bildungsstufe: V

- Siedlungsstufe: IV

- Spezialgebäude: Morganen-Fort I (Truppen: +500)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -9 / Wohlstand: +9)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -25)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Monsterangriffe (Versorgung: -5 & Truppenstärke: -500)

- Grenzschutz (Truppenstärke: -1000)
- Flüchtlinge des Bürgerkriegs (Versorgung: - 5)

Herzogtum van Davies


Führung: Lucindia van Davies (Verschollen --> Führung durch Landgräfe)

Haltung zu Embaro: 0/10 (Offener Konflikt)

Bevölkerung: 23 / 30 (= 57.500)

Wohlstand: - 5 (kritisch)

Versorgung: - 8 (kritisch)

Truppenstärke: 0/3000 (hoch)

Entwicklung: 7/20 (durchschnittlich)


Geographie:

- Landwirtschaft: 10 (6/4)

- Industrie: 10 (7/3)

- Handel: 11 (8/4)


Infrastruktur:

- Farmstufe: II (50 %) = 16

- Forststufe: II (50 %) = 4

- Betriebestufe: III (75 %) = 6

- Bergbaustufe: II (50 %) = 2

- Marktstufe: III (75 %) = 3/3

- Hafenstufe: III (75 %) = 2/1

- Straßenstufe: IV

- Bildungsstufe: III

- Siedlungsstufe: VI

- Spezialgebäude: Omanar-Basar I (Marktwertk: +1)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -23 / Wohlstand: +23)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -30)

- Verbrannte Felder (Versorgung: -10)

- Bürgerkrieg (Wohlstand: -10 & Truppenstärke: -3000)

Bericht des Verteidigungsministers:


Truppenstärke: 4550

- Swaros 1400/2000 (70%)

- Aurinos 3150/4500 (70%)


Truppen aus Gebieten: + 0

- X


Positive Faktoren: + 7000

- Allgemeine Wehrpflicht (Stimmung: -1 für Bauern und Bürger & Truppenstärke: +5000)

- Oberkommando durch die Krone (Stimmung: -2 für Adel & Truppenstärke: +2000)


Negative Faktoren: - 4000

- Blutige Niederlage in der Morgulfeste (Truppenstärke: - 4000)

Bericht des Außenministers:

- Beziehung zu Sah: 5/10 (Neutral)

- Beziehung zu Mineria: 4/10 (Neutral)

- Beziehung zu den Inseln: 4/10 (Neutral)

- Beziehung zu Uthgard: 0/10 (Offener Konflikt)

- Beziehung zum Testulam-Wald 0/10 (Offener Konflikt)


Bericht des Innenministers:

Stimmung der Bevölkerung: 2,75 (gering)

- Bauern: 2/10 (gering)

- Bürger: 4/10 (durchschnittlich)

- Klerus: 4/10 (durchschnittlich)

- Adel: 2/10 (gering)

(Basiswert: 5)


Positive Faktoren: (+5 Bauern / +4 Bürger / +2 Klerus / +4 Adel)

- Schwanenturm (+2 auf alle Schichten)

- Keine Hungersnot (+2 für Bauern und Bürger)
- Seuche in Herzogtum Swaros beendet (+1 für Bauern und Adel)
- Aurinos befriedet (+1 für Adel)


Negative Faktoren: (-8 Bauern / -5 Bürger / -3 Klerus / -7 Adel)

- Grundgesetz außer Kraft gesetzt (Stimmung: -3 auf alle Schichten)

- Waffenbesitz für Zivilpersonen verboten (Stimmung: -2 für Bauern & Bürger & Wohlstand: +5)

- Allgemeine Wehrpflicht (Stimmung: -1 für Bauern und Bürger & Truppenstärke: +5000)

- Oberkommando durch die Krone (Stimmung: -2 für Adel & Truppenstärke: +2000)

- Verstaatliche Eisenminen (Stimmung: -2 für Adel & Stimmung +2 für Bürger & Wohlstand: +5)

- Erhöhung des Zehnts (Stimmung -2 für Bauern & Versorgung: +15)

- Handelsverbot für Waffen (Stimmung -1 für Bürger & Wohlstand: +2)



Sozialbericht


Laufende Programme (Effekte & Kosten)

- X


Positive Faktoren:

- X



Negative Faktoren:

- X


Bericht des Wirtschaftsministers


Wohlstand/Versorgung: + 12/+15 (nicht vorhanden, da im Exil)


Steuereinnahmen (Wohlstand/Versorgung): +0/+0

- x


Laufende Programme (Soziales):

- X


Positive Faktoren: +12/+15

- Waffenbesitz für Zivilpersonen verboten (Stimmung: -2 für Bauern & Bürger & Wohlstand: +5)

- Verstaatliche Eisenminen (Stimmung: -2 für Adel & Stimmung +2 für Bürger & Wohlstand: +5)

- Erhöhung des Zehnts (Stimmung -2 für Bauern & Versorgung: +15)

- Handelsverbot für Waffen (Stimmung -1 für Bürger & Wohlstand: +2)


Negative Faktoren: - 0

- X


Stern = Hauptquest

Person = Untergeordnete Nebenquest

? = Würfelprobe durch Berater

Auge = Ordensquests


Beziehung:
0-1 = Offener Konflikt
2-3 = Feindseligkeit
4-6 = Neutralität
7-10 = Königstreue

Wohlstand/Versorgung:

<0 = kritisch

0-5 = gering

6-15 = durchschnittlich

16-25 = hoch

25< = sehr hoch

Truppenstärke

0 = sehr gering

1-1000 = gering

1001-3000 = durchschnittlich

3001-5000 = hoch

5001< = sehr hoch

Entwicklung
0 = kritisch
1-5 = gering
6-12 = durchschnittlich
13-16 = hoch
17-20 = sehr hoch


Link zum System:

X

X

X

Herzogtum Aurinos


Führung: Aureon Aurinos

Haltung zu Embaro: 7/10 (Königstreu)

Bevölkerung: 24 / 30 (= 60.000)

Wohlstand: + 9 (durchschnittlich)

Versorgung: + 2 (gering)

Truppenstärke: 4500/4500 (sehr hoch)

Entwicklung: 13/20 (hoch)


Geographie:

- Landwirtschaft: 10 (5/5)

- Industrie: 12 (7/5)

- Handel: 11 (6/5)


Infrastruktur:

- Farmstufe: IV (100 %) = 10

- Forststufe: IV (100 %) = 10

- Betriebestufe: VII (175 %) = 10

- Bergbaustufe: IV (100 %) = 5

- Marktstufe: IV (100 %) = 3/3

- Hafenstufe: IV (100 %) = 3/2

- Straßenstufe: IV

- Bildungsstufe: IV

- Siedlungsstufe: VI

- Spezialgebäude: Heeresakademie I (Truppen: +1000 unterhaltsfrei)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -24 / Wohlstand: +24)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -35)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)



Zerstörte Königstreue

Treffen mit dem neuen Herzog Kar’doan

Mord in bester Gesellschaft

Untersuchung der Ermordung von Landgraf Jhallin im Herzogtum van Davies

Erschüttertes Vertrauen

Erreicht mindestens neutralen Ruf mit den beiden Herzogtümern


Untergeordnete Quests:

"Mord in bester Gesellschaft"

"Zerstörte Königstreue"

Sie kamen aus der Wüste

Untersuchung der sprunghaften Zunahme der Monsterangriffe in der Ödnis

Schatten über Testulam

Beendet den Konflikt zwischen den Herzogtümern und dem Testulam-Wald


Untergeordnete Quests:

"Lügen und Intrigen"

"Diplomatie für Anfänger"

Tödliches Puppentheater

Untersuchung der eigenartigen Todesfälle im Herzogtum Aurinos

Lügen und Intrigen

Untersuchung der überfallenen Patrouille

Diplomatie für Anfänger

Verhandlungen mit dem Testulam-Wald

--> Setzt Abschluss von „Lügen und Intrigen“ voraus

X

Notwendinge Bedingung: 10.000 Goldstücke


Direkt an jenem Ort gelegen, wo einst Ukut besiegt wurde, befindet sich der Ordensstz an einem Ort mächtiger Magie und reinmagischer Anomalien, welche die Region zum Pilgerort etlicher reisender Forscher und Gelehrter werden lässt.

Doch ebenso, wie die magischen Verwerfungen Gelehrte anziehen, suchen auch zahlreiche Monster dieses Gebiet auf, wie die Motten das Licht.
Um eine reibungslose Erforschung der magischen Zustände in diesem Gebiet zu gewährleisten, hat es sich demnach der Orden der Versöhnung zur Aufgabe gemacht, nach und nach die einzelnen Ebenen des Krateres von Monstenr zu befreien, ehe die Gelehrten ihre Experimente dort durchführen können.


Die erste Etappe nun besteht darin, dass einige helfende Zwerge einen schmalen Abstieg auf 500m Tiefe angelegt haben, wo sie auf ein erstes Tunnelnetz gestoßen sind. Dieses muss nun von Monstern gereinigt und kartographiert werden, ehe die Zwerge damit beginnen können, ein Außenlabor für magische Experimente zu errichten.


Zielsetzung → Erschließt die erste Ebene von "Ukut's Schlund"

Umfang & Art: Erkundungsevent (Zwei/-Dreiteiler)- Admin/Mod nötig

Sonea, Aramis und Trissaya untersuchten vor einiger Zeit bedrückende Zwischenfällein einem kleinen Gebirgsdorf, wo ein recht großer Ausbruch infizierter Luciferum-Süchtiger zu verzeichnen war.

Die Untersuchung eines gefangenen Infizierten und die Befragung der übrigen Dorfbewohner ergab schließlich, dass die meisten Inifizierten auf dem Geburtstag eines Bewohners dessen Wein zu sich nahmen, weshalb die Vermutung nahe liegt, dass dieser mit der Droge versetzt war.


Auch der Gastgeber, ein gewisser Hugo Herminia wurde infiziert und ist flüchtig, wobei sich seine Spur im Testulam-Wald verliert. Ebenso verließ der Weinhädler recht zeitnah das Dorf und hält sich seitdem bedeckt.


Zielsetzung → Die Gruppe kann sich entscheiden, ob sie den flüchtigen Bewohner in Wald fangen oder den ominösen Händler aufspüren möchte.

Umfang & Art: Social-Play-Event mit optionalem Kampfanteil - kein Admin/Mod nötig

Nachforschung möglich: 500 Münzen


Die Dörfler eines kleines Küstnedorfes nahe Kanahas bitten den Orden um Hilfe:

Vor Kurzem legte ein balsorranisches Schiff an ihrer Küste an und setzte zu einer groß angelegte Expedition in eine nahegelegene Küstenhöhle an, welche für die Dörfler seit Jahren als verflucht und abgrundtief böse gilt.

Dieses Ereignis ist nun bereits ganze 3 Wochen her und noch immer haben die Dörfler keine Spur von der Expedition zu Gesicht bekommen. Doch vor wenigen Nächten dann griff ein grauenvoller untoter Zwerg die Gruppe an und überzog das Dorf mit grässslichem Dudelsackgespiele, welcher einige Dörfler wahnsinnig werden ließ, auf dass diese sich gegenseitig umbrachten, bevor man den untoten Zwerg verbrennen konnte.

Die Dörfler flehen nun den Orden an, dieser möge sich der Öffnungin der Felswand annehmen und diese versiegeln, ehe weitere Überreste dieser unglückseligen Expedition den Weg aus der Höhle finden.


Zielsetzung → Versiegelt die Bresche in der Felswand und beseitigt die Untoten

Umfang & Art: Kampfevent (Ein-/Zweiteiler) - Admin/Mod nötig

Der Geschäftsführer einer kleinen Reederei mit dem klangvollen Name "Seeschwingen GmBh" entsendet dem Orden seine Grüße und bittet ihn darum, auf einem seiner Schiffe als Geleitschutz tätig zu werden.

Seit einigen Wochen überfallen Piraten selektiv seine Schiffe, während die Handelsrouten seiner Konkurrenten unbehelligt bleiben.

Aus diesem Grund vermutet Sven Handawald, so der Name des Unternehmers, dass das Ganze ein abgekartetes Spiel seiner Konkurrenz ist, um ihn und sein Unternehmen aus dem Wettbewerb zu nehmen.

Daher möchte er nun ein paar Ordensritter auf seiner nächsten Reise an Deck haben, um den Angriff der vermeintlichen Piraten abzuwehren und Hinweise auf deren Auftraggeber zu erhalten.

Als Dank stellt der Unternehmer in Aussicht, dass er ihnen dankbar genug wäre, dem Orden in Zukunft ein kleines Schiff zur Verfügung zu stellen, damit diese auch außerhalb Baloras operieren könnten.



Zielsetzung → Spürt die Piraten auf und setzt ihrem Treiben ein Ende

Umfang & Art: Erkundungsevent mit Seeschlacht nach dem "Marine-System" - Admin/Mod nötig

Schon seit geraumer Zeit sperren die Besatzer aus Mineria die Grenzen ihres Reiches und gewähren nur Reisenden mit Passierschein Zutritt zu ihrem Reich. Einzig aus den Berichten einiger entflohener Zwerge weiß der Orden, dass das Volk der Zwerge wohl gar schrecklich unter der Knute ihrer neuen Herren leidet. Gar zu Hunderten werden sie als Sklaven auf Schiffe verladen oder müssen ohne Rücksicht auf Verluste in den Minen die reichhaltigen Schätze der Berge abtragen.

Doch ohne Möglichkeit nach Mineria zu gelangen sind dem Orden die Hände gebunden. Umso überraschter sind die Ritter daraufhin, als der Brief eines "Ragner Ohmgrim" sie erreicht und sich jener als ehemaliger Vorarbeiter der Minen in der Nähe von Domhammar vorstellt.

Aus seiner Zeit als Vorarbeiter würde er einen verborgenen Tunnel kennen, welcher aus den Morgul-Klippen direkt hinter die minerische Grenze führen würde. Leider wäre der Tunnel seit Jahren nicht begangen worden und ohne Geleitschutz wäre es ihm nicht möglich, diesen nutzbar zu machen und so Flüchtlinge aus dem Herzen Minerias zu schleusen.

Seine alten Kollegen wären allesamt tot oder würden den Vampiren dienen, weshalb er nur den Orden bitten können, sich mit ihm am Fuße des Domhammar-Passes zu treffen, um den Tunnel neu zu erschließen.


Zielsetzung: → Helft Ragnar dabei, den Tunnel zu erschließen und eine sichere Passage für minerische Flüchtlinge zu etablieren
Umfang & Art: Erkundungsevent (zweiteilig) - Admin&Mod nötig

Nachdem Arlan und Gorganion die mildtätige Prinzessin Giselda auf ihrer Reise in der Unterstadt erfolgreich beschützt haben, konnte die kleine Abordnung einige Ärgernisse aufdecken, welche es nun zu beseitigen gibt.

Während es den Anschein hat, dass die Stadtwache ein massives Aggressionsprobleme hat, welches in Unmut gegenüber Staat und Krone umzukippen droht, verdingt sich ein unbekannter Strippenzieher als Zuhälter und zwingt junge Frauen und sogar Minderjährige, sich zu seiner Bereicherung zu prostituieren.

Aufgrund der angespannten Lage in der Unterstadt, scheint es zurzeit unklug, offizielle Untersuchungen einzuleiten.

Stattdessen bittet Prinzessin Giselda erneut den Orden um Hilfe, um gemeinsam mit der Schwanengarde den Zuhälter aufzuspüren und ihm im Idealfall das Handwerk zu legen

Zielsetzung → Untersuchungen in der Unterstadt und Enthüllung der Identität des Zuhälters. Im Ideallfall: Gefangennahme

Umfang & Art: Social-Play-Event mit optionalem Kampfanteil - kein Admin/Mod nötig

Lang lebe Nosferatu!

Befreiung der Herzogstochter und Ebdenmarus von der Herrschaft des Nosferatu und seiner Helsing

Kronlande (gesperrt)


Führung: Vika

Haltung zu Embaro: 10/10 (Königstreu)

Bevölkerung: 38 / 40 (= 95.000)

Wohlstand: + 20 (hoch)

Versorgung: + 3 (gering)

Truppenstärke: 3500/4000 (sehr hoch)

Entwicklung: 13/20 (hoch)


Geographie:

- Landwirtschaft: 13 (7/6)

- Industrie: 10 (10/0)

- Handel: 12 (7/5)


Infrastruktur:

- Farmstufe: VI (150 %) = 22

- Forststufe: IV (100 %) = 12

- Betriebestufe: VI (150 %) = 15

- Bergbaustufe: 0 (0 %) = 0

- Marktstufe: VI (150 %) = 5/5

- Hafenstufe: III (75 %) = 2/2

- Straßenstufe: VII

- Bildungsstufe: VI

- Siedlungsstufe: VIII

- Spezialgebäude: Schwanenpalast III (Beliebtheit Volk: +2 / Truppen: +2000)


Aktive Effekte:

- Bevölkerung (Versorgung: -38 / Wohlstand: +38)

- Truppenunterhalt (Wohlstand: -40)

- Öffentliche Ordnung (Truppen: -500)

- Geheimnisvolle Kuppel (???)