Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Radioaktivität in der Medizin

Inhalt

Einführung

radioaktive strahlen

Geschichte

röntgen

strahlen-therapie

Gefahren und schutz

vor- und nachteile

Was ist Nuklearmedizin eigentlich?

Anwendung radioaktiver Substanzen in der Medizin zur Körperheilung

Alpa-Strahlung: z.B Radonbad

Beta-Strahlung: z.B Radiojodtherapie, Radiosynovierthese

Gamma-Strahlung: z.B Strahlentherapie

Röntgen-Strahlung

Nuklearmedizin


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

Wozu radioaktive Strahlung in der Medizin?

  • Ermitteln von Krankheiten
  • Weiteres Vortschreiten von Krankheiten verzögern
  • Zerstören von Krankheiten


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

Geschichte
Röntgen

Wilhelm Conrad Röntgen

Röntgenstrahlung durch Zufall entdeckt

  • 8. November 1895
  • "X-Strahlen" -> heute Röntgenstrahlen
  • 1901 erster Nobelpreis für Physik
  • Beitrag zur Entdeckung und Erforschung von Radioaktivität


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

Röntgen

Röntgendiagnostik

  • Körper wird mit Röntgenstrahlen durchstrahlt
  • dient zur Feststellung von Anomalien
  • Gewebe absorbiert Röntgenstrahlung
  • dreidimensionaler Körper auf zweidimensionaler Fläche (mehrere Ansichten)
  • oftmals Kontrastmittel im Einsatz

Radiographie


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

Strahlentherapie

Strahlentherapie

  • medizinische Anwendung ionisierender Strahlung
  • Radioonkologie, Strahlenheilkunde
  • Gamma-/Röntgen-/Elektrostrahlung
  • Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen
  • Radiosensibilisierung und der Verstärkung der Strahlenwirkung am Tumor

RAdiotherapie


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

Gefahren und Schutzmaßnahmen

Vorsicht

Gefahren

  • Zellwucherung, Zelltod
  • Fehlgeburt
  • Geschwächte Immunabwehr
  • Erschwerte Wundheilung

Schutzmaßnahmen

  • kurze Expositionszeit
  • Abschirmmaßnahmen
  • Dosimeter
  • U18 und Schwangere kein Zutritt


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

Vor- und Nachteile

  • Krankheiten schneller erkennbar
  • keine Blutungen
  • kostengünstiger
  • meist schmerzlos
  • höhere Chance auf Heilung
  • meist keine schweren, langwierigen Nebenwirkungen

  • Erfolg erst nach ca. 2 Monaten sichtbar
  • längere Behandlung

Danke fürs Zuhören <3


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6ntgen

https://www.roentgen2020.de/roentgen-2020/die-strahlung/523433.Roentgenstrahlung.html

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Froezentrum.de%2Fleistungen%2Funtersuchungen%2Froentgen%2F&psig=AOvVaw31ToCmAu8VN5TwycmkqP2n&ust=1650102412808000&source=images&cd=vfe&ved=0CAwQjRxqFwoTCJCerMnolfcCFQAAAAAdAAAAABAD

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Conrad_R%C3%B6ntgen

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.wissen.de%2Flexikon%
2Froentgenroehre&psig=AOvVaw2SKOXg-rwmnsDVAXkDbVgP&ust=1650108818417000&source=images&cd=vfe&ved=0CAwQjRxqFwoTCOD38cz9lfcCFQAAAAAdAAAAABAe

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.krebsinformationsdienst.de%2Fbehandlung%2Fstrahlentherapie-nuklearmedizin%2Fstrahlentherapie-nebenwirkungen.php&psig=AOvVaw3_YXbYrfBVqVokOdshdIvM&ust=1650110265698000&source=images&cd=vfe&ved=0CAwQjRxqFwoTCNDWtPmBlvcCFQAAAAAdAAAAABAI

https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlentherapie

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.rosa-moser.at%2Fprodukte%2Faluschild-25cm-sl%252C-warnung-radioaktivit%25C3%25A4t&psig=AOvVaw0qQFAVunjaBrpn2xW6wXBq&ust=1650732565213000&source=images&cd=vfe&ved=0CAwQjRxqFwoTCKDeyZOQqPcCFQAAAAAdAAAAABAg

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.strahlenschutzportal.de%2Fwissen-kompakt%2Ffachliche_inhalte%2Fberufliche-exposition%2Fdosisgrenzwerte-im-strahlenschutz&psig=AOvVaw31nSoF7QrIi9KPZPw8rKqk&ust=1650886318359000&source=images&cd=vfe&ved=0CAwQjRxqFwoTCKCO7vfMrPcCFQAAAAAdAAAAABAy