Wie intelligent sind Pflanzen?
Gliederung
- Sinne
- Sehen
- Hören
- Präsenz von Wasser erkennen
- Fühlen
- Gravitation
- Riechen
- Lernen durch Erfahrung
- Verwandte erkennen
- Kommunikation unter Bäumen
Sinn: Sehen
Keine Augen, aber Lichtrezeptoren
Bestimmung der Tages- und Jahreszeit
Sinn: Sehen
phototropismus
Durch einen Lichtreiz hervorgerufene Wachstumsbewegung
Sinn: Hören
Maispflanzen werden mit tiefen oder hohen Tönen beschallt
Maispflanze wächst zu tiefen Tönen
Maispflanze wächst weg von hohen Tönen
Sinn: Hören
Pflanze sondert Abwehrchemikalien ab
- positive Reaktion auf niedrige, sanfte
FrequenzenSinn: Hören
Schallwelle
Sinn: Hören
Mann liest Pflanze vor
Frau liest Pflanze vor
Pflanzen, die an weibliche Stimmen gebunden waren, wuchsen durchschnittlich einen Zoll höher
Sinn: Präsenz von Wasser erkennen
Pflanzen nehmen Schallwellen von fließendem Wasser unter der Erde wahr
Sinn: Fühlen
- System zum Senden elektronischer Signale
- produzieren Chemikalien, die auch das menschliche Gehirn zum Senden von Signalen verwendet
Sinn: Fühlen
- Wurzeln bemerken Objekte, bevor sie damit in Berührung kommen
- weichen dem Hindernis aus
Erdbeerpflanze
Sinn: Fühlen
"Mimosa pudica" reagiert mit
ca. 1 cm pro Sekunde auf
Berührungen und ähnliche Reize
Mimosa pudica
Sinn: Gravitation
auf der Seite liegender Spross richtet sich auf als Reaktion auf die Schwerkraft
Gravitropismus
Sinn: Gravitation
Wachstumsphasen von Erdnusspflanzen
- benötigt Wirtspflanze
- kann Duft einer Wirtspflanze identifizieren
Sinn: Riechen
teufelszwirn
Teufelszwirn
Abwehrmechanismen
mechanische abwehren
- Dornen
- Schnitte
- Brennhaare
- Stacheln
Weißdorn
Grashalm
Brennnesseln
Rosen
Teufelszwirn erkennt keine abgedeckte Tomatenpflanze
Sinn: Riechen
Tomate
Duftstoffe benötigt zur Erkennung
- Der Urkürbis enthält Bitterstoffe
- Blätter und Stengel der Kartoffel sind giftig, nur die Knolle ist genießbar
Abwehrmechanismen
bitterstoffe und gifte
Kartoffelpflanze
Angenagtes Tomatenblatt sondert ein klebriges Sekret ab
Abwehrmechanismen
indirekte tötung
Tomatenblatt
Insekt klebt fest und verhungert
Abwehrmechanismen
indirekte tötung
Die verletzten Pflanzenzellen einer angefressenen Tabakpflanze sondern giftiges Nikotin ab
Abwehrmechanismen
feinde der fressfeinde anlocken
Limabohne lockt größere Milben mit Düften an, um ihre Milben zu fressen
Abwehrmechanismen
feinde der fressfeinde anlocken
Kartoffel lockt Raubwanzen an, wenn sie von Kartoffelkäfern gefressen wird
Kartoffelkäfer
Raubwanze
Eine Pflanze hindert eine andere an der Entwicklung
Abwehrmechanismen
allelopathie
Vermeiden von Konkurrenz
Lernen durch Erfahrung
Sanfter Fall einer Mimosa
Schließen der Blätter
als Reaktion
nach 6 Fällen
Keine Reaktion
Nach 1 Monat: Keine Reaktion
Lernen durch Erfahrung
4 Tage
Verwandte erkennen
Meersenf erkennt Verwandte und lässt ihren Wurzeln Platz und Nährstoffe
Meersenf
Pflanzen der selben Mutterpflanze nehmen aufeinander Rücksicht
Verwandte erkennen
Senfpflanze
Kommunikation unter Bäumen
Bäume besitzen ein vernetztes Wurzelsystem und können damit über elektr. Signale mit anderen kommunizieren
Quellen
https://www.sueddeutsche.de/wissen/botanik-bluetenzauber-1.2479997
https://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/sinne_der_pflanzen/index.html
https://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/sinne_der_pflanzen/pwiepflanzenwehrensich100.html
https://www.tessloff.com/was-ist-was/natur-und-tiere/pflanzen/hoeren-fuehlen-schmecken-die-sinne-der-pflanzen.html#:~:text=Pflanzen%20wurden%20lange%20Zeit%20unterschätzt,sind%2C%20sich%20untereinander%20zu%20verständigen.
https://pursuit.unimelb.edu.au/articles/plants-have-feelings-too
https://theworld.org/stories/2014-01-09/new-research-plant-intelligence-may-forever-change-how-you-think-about-plants
https://www.ambius.com/blog/are-plants-intelligent/#:~:text=It%20determined%20that%20plants%20can,as%20little%20as%20one%20day (gif mimosa)
https://www.inrlp.de/ratgeber/wissenschaft-forschung/baeume-kommunikation-wald-netzwerk-art-5244758#:~:text=Bäume%20besitzen%20keine%20Sprache%20oder,und%20unter%20dem%20Waldboden%20erstrecken.
https://www.sciencedaily.com/releases/2007/06/070613120941.htm
https://www.wired.com/2009/10/plant-siblings/#:~:text=and%20avoiding%20competition.-,In%20a%20study%20of%20more%20than%203%2C000%20mustard%20seedlings%2C%20scientists,given%20off%20during%20root%20growth.
https://www.bhg.com.au/indoor-plants-listen-to-music
Quellen
https://www.thespruce.com/should-you-talk-to-your-plants-3972298
https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2021/jan/11/they-respond-to-vibrations-does-talking-to-plants-actually-help-them-grow
https://i.pinimg.com/originals/92/98/04/929804ae91c363db32215ad0878618ac.png
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/21/Speaker_Icon.svg/500px-Speaker_Icon.svg.png
https://i.pinimg.com/564x/87/af/8c/87af8c0fb1a78b9e99e25e4073262a50.jpg
https://static.spektrum.de/fm/912/AdobeStock_206829913.jpeg?f=2000x857
https://t4.ftcdn.net/jpg/02/72/66/57/360_F_272665752_FtuhOy8aEchvl1fcGH619gVoLUkiK4YQ.jpg
https://www.westend61.de/images/0001521214pw/young-man-reading-book-while-sitting-on-sofa-at-home-EGAF01731.jpg
https://www.collinsdictionary.com/images/full/plant_108417266.jpg
https://cff2.earth.com/uploads/2018/12/26100659/How-plants-alter-their-roots-to-adjust-to-soil-moisture--960x640.jpg
https://strawberryplants.org/wp-content/uploads/Strawberry-Roots-1.jpg
https://media.istockphoto.com/photos/tomatoes-plant-picture-id177508659?k=20&m=177508659&s=612x612&w=0&h=Wc9hw7wrKJK55K1MmSH21Du3VpvbKKh_A5m3X2cluD4=
http://www.makro-treff.de/sites/default/files/image/galerien/Grashalm%20mit%20Wassertropfen.jpg
https://roth.bund-naturschutz.de/fileadmin/kreisgruppen/roth/Wei%C3%9Fdorn/Dorn_Wei%C3%9Fdorn.jpg
https://img.fotocommunity.com/grashalm-3f6b7898-7027-4c35-9253-cba21cb29f49.jpg?height=1080
Quellen
https://media.istockphoto.com/photos/potato-plant-picture-id157735120?k=20&m=157735120&s=612x612&w=0&h=rgCq8Pc_vvVvg4z_JMNgmWwDanO1XKLXr3T0qulY_lY=
https://cdn.pixabay.com/photo/2016/07/23/04/19/tomato-leaf-1536256_960_720.jpg
https://www.plantura.garden/wp-content/uploads/2018/12/Tabak-mit-blauem-Himmel-und-Bl%C3%BCten-e1545213828761.jpg
https://bilder.t-online.de/b/89/79/95/32/id_89799532/c_Master-4-3-Large/tid_da/hausstaubmilben-bei-allergikern-koennen-sie-schwere-reaktionen-ausloesen-.jpg
https://www.pflanzenforschung.de/application/files/8315/6087/5819/Limabohne_iStock_000017621151_S_Henry_J_Jacobs.jpg
https://www.gartentipps.com/wp-content/uploads/2020/04/kartoffelkaefer.jpg
https://www.mein-schoener-garten.de/sites/default/files/styles/achor_navigation_s/public/raubwanze-rote-mordwanze-471659154-istock.jpg?h=75d6164f&itok=IyHG7zbT
https://www.walnussbaum.info/img/fotos/juglon_780x520.jpg
https://static1.s123-cdn-static-a.com/uploads/1826974/800_60021c7276f70.jpg
https://media02.stockfood.com/largepreviews/MzQxMDYzMTQ3/11002037-A-pea-plant-growing-in-a-flowerpot.jpg
https://purepng.com/public/uploads/large/purepng.com-fanfanrotating-bladescurrent-of-airbloweraerate-1701527844803ldobp.png
https://www.pngmart.com/files/20/Sun-PNG-Photos.png
https://www.alimentarium.org/sites/default/files/media/image/2016-05/WEB----Carr%C3%A9---moutarde_0.png