Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Globaler Öl-Handel und Rolle der OPEC

Annalena W. und Greta W.

GK Geographie 2022/23

Gliederung

Daten und Fakten

Sekreteriat

Ölreserven

Pipelines

Öl-Konflikte

OPEC-Fonds

Ölmarkt (Zusatz)

Allgemeines

Verbraucherländer

Aktuelles (Zusatz)

Globaler Handel

OPEC

Förderländer

Internationales Seminar

Quellen

Quiz

Nombre Autor/a

Globaler Öl-Handel

Allgemeine Einführung

  • Öl = einer der wichtigsten Rohstoffe der Welt

→ wichtige Energiequelle: höchster Energiewert pro Extraktionskosteneinheit
  • zugleich Handelsobjekt für politische Machtspiele
  • US-Dollar als ÖL-Währung
→ starke Verbindung zur US-Wirtschaft
→ Faustregel: Gewinnt der Dollar an Wert sinkt der Ölpreis
  • Da natürliche Rohstoffaufkommen ungleich verteilt sind und die rohstoffreichen Staaten nicht gleichzeitig die Hauptverbraucher sind, ist ein Großteil der Staaten durch den Handel mit Öl vernetzt
⇒ Öl fördern zu können ist gleichbedeutend mit Reichtum und Macht
  • Unterteilung in:
a. Intraregiolaler Handel
b. Interregionaler Handel

Bei Energie unterscheidet man in...

  • Primärenergie: die von noch nicht weiterbearbeiteten Energieträgern stammende Energie
    • z.B. Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Erdgas, Wasser, Wind, Kernbrennstoffe, Solarstrahlung, usw.
  • Endenergie (Sekundärenergie): in Kraftwerken und Raffinerien aufbereitete Primärenergie
  • Nutzenergie: tatsächlich vom Anwender verwendete Energie

→ z.B.: Rohöl (Primärenergie) wird zu Heizöl (Endenergie/Sekundärenergie) wird zu Wärme
(Nutzenergie)

https://de.cleanpng.com/png-6i21y4/download-png.html

Zugriff:

11.04.2022

Im Folgenden zu sehen sind modellhafte Darstellungen des weltweiten Ölhandels. Zu beachten ist hierbei, dass es sich bei diesen um Daten des Energiekonzerns British Petroleum (BP) von 2014 handelt, sie also nicht mehr aktuell sind. Dennoch verdeutlichen sie die grundlegenden Strukturen und sollen hier zu diesem Zweck verwendet werden. Desweiteren ist zu beachten, dass von BP nicht alle Ex- und Importe erfasst wurden, die Daten zum Handel innerhalb der einzelnen Regionen (Intraregionaler Handel) können vereinzelt unvollständig sein. Die einzelnen Werte sind als Millionen Tonnen Öläquivalent zu verstehen.

Globaler Öl-Handel

Daten und Fakten

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit lacinia, curabitur sapien pulvinar massa erat himenaeos. Fusce ante pharetra praesent suspendisse auctor eget cubilia faucibus, lectus nibh fames libero donec est cursus sociosqu, massa vulputate sed interdum ad scelerisque morbi.

Etiam ante sagittis consequat auctor inceptos semper metus ridiculus, egestas vulputate blandit aenean est quam ac senectus, euismod arcu taciti sollicitudin curabitur massa accumsan.

Nombre Autor/a

Globaler Öl-Handel

Daten und Fakten

  • Im Jahr 2014 wurde knapp ein Drittel des weltweiten Primärenergie-Verbrauchs mit Öl gedeckt (32,6 Prozent)
  • Davon wurden wiederum zwei Drittel vor dem Verbrauch grenzüberschreitend transportiert (66,2 Prozent)

→ das sind jeden Tag 7,6 Millionen Tonnen
    • Vom grenzüberschreitenden Handel mit Öl und Gas wurden wiederum 27,5 Prozent innerhalb der Regionen gehandelt (Intraregionaler Handel) und 72,5 Prozent zwischen den Regionen (Interregionaler Handel)
  • Beim Ex- und Import stehen den Ballungsräumen, in denen sich die Handelsströme verdichten, Regionen gegenüber, die kein Teil des Handelsnetzes oder nur schwach mit ihm verwoben sind

Zugriff: 11.04.2022


Kein Autor. Haupthandelsströme - Erdöl und Erdgas. Bundeszentrale für politische Bildung.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/239756/haupthandelsstroeme-erdoel-und-erdgas/
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Kein Autor. Haupthandelsströme - Erdöl und Erdgas. Bundeszentrale für politische Bildung.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/239756/haupthandelsstroeme-erdoel-und-erdgas/
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Kein Autor. Haupthandelsströme - Erdöl und Erdgas. Bundeszentrale für politische Bildung.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/239756/haupthandelsstroeme-erdoel-und-erdgas/
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Kein Autor. Haupthandelsströme - Erdöl und Erdgas. Bundeszentrale für politische Bildung.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/239756/haupthandelsstroeme-erdoel-und-erdgas/
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Kein Autor. Haupthandelsströme - Erdöl und Erdgas. Bundeszentrale für politische Bildung.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/239756/haupthandelsstroeme-erdoel-und-erdgas/
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Kein Autor. Haupthandelsströme - Erdöl und Erdgas. Bundeszentrale für politische Bildung.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/239756/haupthandelsstroeme-erdoel-und-erdgas/
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Kein Autor. Haupthandelsströme - Erdöl und Erdgas. Bundeszentrale für politische Bildung.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/239756/haupthandelsstroeme-erdoel-und-erdgas/
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Was ihr gesehen habt jetzt noch einmal kurz in Worten zusammengefasst:

  • Mittlerer Osten weltweit wichtigste Exportregion (35,1%), 2. Platz geht an die Staaten der ehemaligen Sowjetunion mit einem Anteil von 15,7%
  • Bei den Handelsströmen im Bereich der Energieversorgung sind zum Teil regionale Präferenzen festzustellen

1. 76,2% der Ölexporte aus dem Mittleren Osten gingen 2014 in die Region Asien-Pazifik
2. Nachfolgestaaten der UdSSR exportierten 67,5% nach Europa
3. Nordafrikaexportierte 68,6 Prozent nach Europa
4. Kanada bzw. Mexiko führten 95,9 bzw. 65,4 Prozent ihrer Ölexporte in die USA aus

  • 2014 entfielen allein auf die USA, die Europäische Union, China, Japan, Indien und Russland 58,8 Prozent des weltweiten Ölverbrauchs
  • Europa, USA, China, Japan, Indien importieren 67,2 % des grenzüberschreitend gehandelten Öls

Globaler Öl-Handel

Daten und Fakten

Und wie sieht das jetzt im weltweiten Überblick aus?

→ diesmal mit aktuelle(re)n Zahlen von 2020
  • 2020 belief sich der globale Handel mit Öl auf rund 2.200 Millionen Tonnen (2019 rund 2.400 Millionen)

Globaler Öl-Handel

Daten und Fakten

Nombre Autor/a

https://crp-infotec.de/wp-content/uploads/global-erdoel-handelsstroeme.gif
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Globaler Öl-Handel

Verbraucherländer

  • Etwas relativiert wird der USA-Verbrauch, wenn man ihn in Beziehung setzt zur Größe der Volkswirtschaft im Vergleich mit den anderen Verbraucherländern
  • kritisch ist, dass vier der großen Verbraucher - Indien, Japan, Süd-Korea und Deutschland - über keine nennenswerten Reserven verfügen und damit am stärksten von Ölförderstaaten abhängig sind

https://crp-infotec.de/wp-content/uploads/global-erdoel-handelsstroeme.gif
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Globaler Öl-Handel

Förderländer

  • Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sowohl die USA als auch China und der Iran im Weltrang der Netto-Exporteure von Öl nicht in den Top-10 auftauchen
    → Die Länder verbrauchen fast alles, was sie fördern, selbst.

https://crp-infotec.de/wp-content/uploads/global-erdoel-handelsstroeme.gif
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Globaler Öl-Handel

Ölreserven

  • Venezuela hat innerhalb von wenigen Jahren sein Reservevolumen fast vervierfacht
  • gewertet sind nur die derzeit sicher bestätigten und mit heutiger Technik wirtschaftlich förderbaren Mengen
  • Der dritte Rang Kanadas beruht in erster Linie auf den Reserven an sogenannten Ölsanden (oil sands)

https://crp-infotec.de/wp-content/uploads/global-erdoel-handelsstroeme.gif
Letzter Zugriff: 29.03.2022

Globaler Öl-Handel

Weltweitte Pipelines

Letzter Zugriff: 29.03.2022


Globaler Öl-Handel

Pipelines in die BRD

Letzter Zugriff: 11.04.2022

https://zeitschrift-osteuropa.de/karten/02/energie-und-umwelt/erdoel-und-erdgas-infrastruktur/europa-erdoelpipelines/



  • mindestens 4 Szenarien vorstellbar:

1. Konflikte zwischen Exporteuren und Importeuren
2. Konflikte zwischen Importeuren
3. Konflikte zwischen Exporteuren
4. Konflikte innerhalb von Exportländern
  • in der Vergangenheit Erdölkriege zwischen Staaten eher ungewöhnlich
→ bislang v.a. innerstaatliches Phänomen
⇒ Wahrscheinlichkeit für Erdölkriege steigt v.a. bei starker
Ölabhängigkeit (und schlechter Regierungsführung)

Globaler Öl-Handel

Erdölkonflikte

Letzter Zugriff: 11.04.2022

https://www.stuttmann-karikaturen.de/karikatur/2762



  • die meisten Öle und Gase werden über sog. Futures gehandelt (v.a. bei Privatpersonen)
  • eine weitere Handelsoption sind sog. Öl-Optionen
  • Um Futures und Optionen zu handeln benötigt man die richtige Börse mit dem entsprechenden Vergleichsindex
    • Die meisten Börsen haben Kriterien dafür, wer Futures und Optionen handeln darf, sodass die Mehrheit der Spekulationen von professionellen Tradern, statt Privatpersonen vorgenommen wird
Was ist ein Öl-Kassakurs?
  • zeigt die Unkosten des Kaufs oder Verkaufs von Öl und dem dazugehörigen, unmittelbaren Transport an
  • geschieht an Ort und Stelle - nicht irgendwann in der Zukunft

→ zeigen den aktuellen Öl-Kurs an

Globaler Öl-Handel - Zusatz

Öl-Futures

Ölmarkt

Öl-Optionen

Was sind Öl-Futures?

  • Kontrakte, bei denen man beschließt, eine bestimmte Ölmenge zu einem festgelegten Preis und zu einem festgelegten Datum zu tauschen

    • Die Art der Erfüllung, ein fester Termin, ein Kaufpreis, die Kontraktgröße und Öl als Basiswert stehen dabei fest
  • wird von Ölimporteuren und -Exporteuren dazu verwendet sich gegen die negativen Auswirkungen der Ölpreisvolatilität abzusichern

  • der aktuelle Preis für ein Öl-Future ändert sich, sobald der Ölpreis steigt oder fällt

  • Anstatt also Öl zu kaufen, es zu lagern, daraufhin auf einen Preisanstieg zu warten und es folglich wieder verkaufen und dazu noch liefern zu müssen, können Sie einfach einen Futures-Kontrakt kaufen und ihn verkaufen bevor dieser sein Laufzeitende erreicht hat.

    → Auf diesem Weg erreichen Sie den gleichen Preisanstieg, nur ohne den logistischen Aufwand

Wo wird mit Öl-Futures gehandelt?

  • ebenso wie Aktien an der Börse

  • werden in Form von Öl-Benchmarks gehandelt

    • Öl kommt nicht überall auf der Welt in gleicher Form aus dem Boden
      → Öl-Benchmarks ermögliche es die Qualität und den Bohrort des gehandelten Öls zu identifizieren
    • beliebtesten Öl-Benchmarks sind Brent Rohöl und West Texas Intermediate (WTI), welche auf der Intercontinental Exchange (ICE) und der New York Mercantile Exchange, kurz NYMEX, gehandelt werden

Beispiel

Nehmen wir zum Beispiel an, dass Commodity X, das derzeit für 30 $ verkauft wird, für 35 $ in einem Kontrakt erhältlich sein wird, der im nächsten Januar fällig wird. Ein Spekulant, der glaubt, dass der Preis bis zu diesem Zeitpunkt tatsächlich darüber hinausschießen wird, sagen wir auf 45 $, kann somit den 35 $-Kontrakt kaufen. Wenn ihre Vorhersage richtig ist, können sie X für 35 $ kaufen und es sofort mit einem Gewinn von 10 $ verkaufen. Aber sollte X am Ende unter 35 $ fallen, ist sein Vertrag wertlos.

  • lässt sich mit einem Futures-Kontrakt vergleichen
  • Mit einer Öl-Option hat man das Recht eine bestimmte Menge Öl vor einem festgelegten Datum zu einem festgelegten Preis zu kaufen

anders als bei den Futures besteht keine Verpflichtung damit zu handeln, wenn man nicht will

  • Optionen bieten auch die Möglichkeit die Preisschwankungen von Öl selbst zu handeln, ohne dabei die Ware selbst zu besitzen

  • "Organization of the Petroleum Exporting Countries"
  • Ziel: gemeinsame Erdölpolitik zum Druchbrechen der Preisdiktate der multinationalen Erdölgesellschaften
  • Gründung: 14.09.1960 in Bagdad durch die Staaten Irak, Iran, Kuwait, Saudi-Arabien, Venezuela
  • Weitere Mitglieder: Algerien, Indonesien, Katar, Libyen, Nigeria, Vereinigte Arabische Emirate, Ecuador
  • Sitz: Wien

→ Mitgliedstaaten verfügen gemeinsam über wesentlichen Anteil der globalen Erdölversorgung

OPEC

Allgemeine Einführung

Letzter Zugriff: 11.04.2022

https://www.stimme.de/ueberregional/deutschland-welt/wirtschaft/wt/opec-in-der-klemme-art-331363


  • Preispolitik führte zu Beginn der 1970er- und 1980er zu Wirtschaftskrisen im Westen
  • Ursachen für Schuldenkrise der dritten Welt
Quotenkartell
  • Absprachen über Erdölfördermengen
  • bestimmte Produktions- und Absatzmengen festgelegt

→ um Preise auf Markt zu beeinflussen
Rohstoffkartell
  • Ziel: Preisstabilisierung (Verhinderung von Preissenkungen für Rohstoffe und Durchsetzung von Preiserhöhungen)
  • Abstimmung der Förder- oder Angebotsmengen nach bestimmten Richtlinien
⇒ Macht abhängig vom Anteil am Rohölmarkt

OPEC

Macht u. Einfluss

https://www.politikforen.net/showthread.php?19442-OPEC-erz%C3%BCrnt-%C3%BCber-Bushs-Ansichten-zur-Energiepolitik

Letzter Zugriff: 11.04.2022

  • ausführendes Organ des Gouverneurrats, Hauptsitz der Organisation
  • Sitz in Wien
  • Gründung 1961 in Genf
→ Verantwortlich für Umsetzung von Beschlüssen
→ Forschungsarbeiten zur besseren Entscheidungsfindung
  • Mitglieder: Generalsekretär, Hauptgeschäftsführer, Mitarbeiter, Büro des Generalsekretärs, Rechtsbüro, Forschungsabteilung (Data Services, Petroleum Studies, Energy Studies), Abteilung für Unterstützungsdienste (Öffentlichkeitsarbeit, Information, Finanzen, Personalwesen, Verwaltung, IT-Dienste

OPEC

Sekreteriat

Letzter Zugriff: 11.04.2022

https://sweetcrudereports.com/opec-daily-basket-price-close-at-81-94b/


  • größte Versammlung für globale Energieversorgung
  • erstmals 1969
    • knapp 200 Teilnehmern
    • Thema: Internationales Erdöl und die Energiepolitik der Erzeuger- und Verbraucherländer
  • Umweltseminare erst ab 1992
  • Teilnehmer: Minister der OPEC - Mitgliedsstaaten, Vertreter der Öl-fördernden und der Öl-konsumierenden Staaten, Vorsitzende internationaler (staatlicher) Organisationen, Energieexperten, Akademische Berater, Medienvertreter, industrielle Vorsitzende
⇒ durch Größe auch Einfluss auf andere Energiesektoren

OPEC

Internationales Seminar

Juni 2018 "Petroleum - cooperation for a sustainable future"

Letzter Zugriff: 11.04.2022

https://www.opec.org/opec_web/en/about_us/5116.htm



  • multilaterale Institution für internationale Entwicklungsfinanzierung
  • Gründung 1976
  • 12 Mitgliedsländer: Algerien, Ecuador, Gabun, Indonesien, Iran, Irak, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Venezuela
  • Zusammenarbeit mit Organisationen in Entwicklungsländern und der internationalen Entwicklungsgemeinschaft

Ziel

Erfolge

OPEC

OPEC - Fonds

  • Ziel: Unterstützung des nachhaltigen sozialen und wirtschaftlichen Fortschritts in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen

  • Fokus auf den individuellen Menschen

  • Finanzierung von Projekten zur Deckung von Grundbedürfnissen

    • wie Nahrungsmittel
    • Energie
    • Infrastruktur
    • Beschäftigung (insbesondere in Bezug auf KKMU - mittelgroße Unternehmen)
    • sauberes Wasser
    • sanitäre Einrichtungen
    • Gesundheitsversorgung
    • Bildung

dient als Brücke zwischen finanziell schwächer und stärker aufgestellten Teilen der Welt




Bildquelle:

https://www.bloombergquint.com/markets/opec-is-in-for-a-shale-surge-shock-in-2019

Zugriff: 11.04.2022

  • bisher insgesamt ca. 22 Mrd. USD in über 125 Ländern bereitgestellt
  • 1612 öffentliche Projekte
  • 500 private Projekte und Handelsfinanzierungen
  • 1889 Zuschüsse
  • 11,5 Mio. Haushalte erhielten Zugang zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
  • 2,4 Mio. Kinder erhielten Zugang zu Bildung
  • Unterstützung von über 350.000 KKMU, 11.360 km Straßen und Eisenbahnstrecken
  • 1 Mio. USD für Corona-Folgen in Entwicklungsländern



Bildquelle:
Letzter Zugriff: 11.04.2022

https://biromjim.com/oxz/MatH759Bq-Pbk12nx90rOAHaE8.jpg

  • Reihe ab 2001: "OPEC und das globale Energiegleichgewicht: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft"
    • neue Impulse und neuer Dialog zur besseren Zusammenarbeit
    • ca. 30 Vorträge, Podiumsdiskussionen
    • ca. 800 Teilnehmer
    • Thema: Weiterentwicklung vor dem Hintergrund der Unsicherheit und Instabilität (Nachhaltigkeit, Zukunft in regenerativen Energiequellen), Wohlstand fördern, Nachhaltigkeit (unter)stützen
    • letzte Sitzung 31. März 2022 (183te Sitzung) in Wien und via Videokonferenz
    • Beschluss: Ersetzung der Internationalen Energieagentur (IEA) durch Wood Mackenzie und Rystad Energy als sekundäre Quelle für Bewertung der Rohölproduktion

Aktuelle Ölpreise

Steuern

Aktuelle Nachrichten

OPEC - Zusatz

Aktuelles

Literatur-Quellen: Globaler Öl-Handel

  • Kein Autor. Haupthandelsströme - Erdöl. Bundeszentrale für politische Bildung.
    https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/52535/haupthandelsstroeme-erdoel/
Letzter Zugriff: 29.03.2022
  • Kein Autor. Haupthandelsströme - Erdöl und Erdgas. Bundeszentrale für politische Bildung.
    https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/239756/haupthandelsstroeme-erdoel-und-erdgas/
    Letzter Zugriff: 29.03.2022
  • Kein Autor. Politik und Zeitgeschichte: Erdöl - Globale Kennzahlen. CRP: Der Politik-Almanach
    https://crp-infotec.de/energie-erdoel/
    Letzter Zugriff: 29.03.2022
  • Kein Autor. Wie wird Öl gehandelt?. ig.com
    https://www.ig.com/de/rohstoffe/oel-handel/wie-wird-oel-gehandelt
    Letzter Zugriff: 29.03.2022
  • Pleus, Paul. Wie kann man Öl Futures handeln?. nextmarkets.com
    https://www.nextmarkets.com/de/handel/glossar/oel-futures
    Letzter Zugriff: 29.03.2022
  • McFarlane, Greg. Introduction to Trading in Oil Futures. Investopedia.com
    https://www.investopedia.com/articles/active-trading/040615/introduction-trading-oil-futures.asp
    Letzter Zugriff: 29.03
  • Johanna, Roth. Erdöl - globaler Handel und Konflikte. Prezi.
    https://prezi.com/tb35icxjk-zo/erdol-globaler-handel-und-konflikte/
    Letzter Zugriff: 29.03.2022.2022
  • M., Kartarina. Globaler Erdölhandel und Konflikte. Prezi.
    https://prezi.com/zg4r3orgufxo/globaler-erdolhandel-und-konflikte/
    Letzter Zugriff: 29.03.2022

Literatur-Quellen: OPEC

  • Kein Autor. OPEC officially. OPEC.org
    https://www.opec.org/opec_web/en/17.html
    Letzter Zugriff 08.04.2022
  • A. L. Danielsen. Britannica: OPEC: Membership, Organisation, History and Facts.
    https://www.britannica.com/topic/OPEC
    Letzter Zugriff 08.04.2022
  • Kein Autor. Verivox: OPEC: Wenn ein Kartell am Ölhandel beteiligt ist.
    https://www.verivox.de/gas/themen/opec/
    Letzter Zugriff 08.04.2022
  • Kein Autor. Rechnungswesen: OPEC — einfache Definition & Erklärung
    https://www.rechnungswesen-verstehen.de/lexikon/opec.php
    Letzter Zugriff 08.04.2022
  • C. Kummerfeld. Finanznachrichten: OPEC. Aktuell: OPEC mit Entscheidung über April-Fördermenge - LIVE Blog - UPDATE 13:56 Uhr
    https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-03/55389685-aktuell-opec-mit-entscheidung-ueber-april-foerdermenge-live-blog-update-13-56-uhr-102.htm
    Letzter Zugriff 08.04.2022

Danke!

Sprecht uns bei weiteren Fragen gerne an!

Jetzt kannst du mit einem kleinen Quiz noch einmal überprüfen, wie gut du aufgepasst hast und dich mittlerweile mit dem globalen Erdölhandel und der OPEC auskennst.

Bitte merke dir die Lösungsbuchstaben (in der richtigen Reinfolge) um am Ende ein Passwort zu erhalten.
Wie wünschen viel Spaß beim Lösen!

Start

Globaler Handel und OPEC

Quiz

Quiz

Warum ist Öl eine solch beliebte Energiequelle?

F

G

H

Öl hat den geringsten Kostenaufwand je Extraktionseinheit

Öl hat den höchsten Energiewert je Extraktionseinheit

Öl hat das beste Verhältnis zwischen Kostenaufwand und Energiewert

Quiz

In welchem Verhältnis stehen Ölpreis und US-Wirtschaft?

E

F

G

Gewinnt der Dollar an Wert sinkt der Ölpreis

Gewinnt der Dollar an Wert steigt der Ölpreis

Steigt der Ölpreis verliert der Dollar an Wert

Quiz

Welches Verhältnis ist (für 2014) richtig?

E

F

G

27,5 Interegionaler und 72,5 Prozent Intraregionaler Handel

27,5 Intraregionaler und 72,5 Prozent Interregionaler Handel

Energiebedarfabdeckung mit 67,4 Öl-Energie und 32,6 Prozent Andere

Quiz

Welcher der folgenden Staaten gehört nicht zu den OPAC-Gründertstaaten?

A

B

C

Vereinigte Arabische Emirate

Venezuela

Kuwait

Quiz

Was bedeutet die Abkürzung OPEC?

F

G

H

Organization of Primary Energy Converting

Oil Processing and Exporting Cooperation

Organization of the Petroleum Exporting Countries

Quiz

Gab es bereits Konflikte oder Kriege aufgrund von Erdöl?

S

T

Nein, Erdöl spielte noch nie bei einem Konflikt eine Rolle

Ja, es gab schon einige Kriege, bei denene es offiziell um Erdöl ging

R

Ja, Erdöl war zwar noch nie der offizielle Auslöser von Konflikten, spielte aber bei vielen als (unterschwellige) Ursache eine wichtige Rolle

Super gemacht!

Letzter Zugriff: 11.04.2022

https://www.pinterest.de/pin/825073594203392104/

https://fi.pinterest.com/pin/528328600021336105/

https://pl.pinterest.com/pin/799248265097745700/

https://www.pinterest.de/sweetuplife/robben/

https://www.pinterest.de/pin/702913454310207170/