Medienbildung IuK
marcel.kunze
Created on April 5, 2022
More creations to inspire you
CRAIG HODGES
Interactive Image
FAMILY FAVORITES - IRISH FILM
Interactive Image
VIRTUAL LIBRARY
Interactive Image
TRAIN
Interactive Image
CLC MALL MAP
Interactive Image
POWER OF IDEAS
Interactive Image
COMPRESSED AIR AND GAS TREATMENT
Interactive Image
Transcript
Arbeitsbereiche des Team Medienbildung/IuK:
Aufgrund der personellen Verflechtungen in verschiedenen Arbeitsgruppen (Medienbildung, IServ-Admins, ZQ IV, IT-Infrstruktur....) ergeben sich für die vorgestellten Personen Aufgabenbereiche in folgenden Gebieten:
- Multiplikatoren für (digitale) Themen
- regelmäßige Teilnahme an landesweiten Fortbildungen
- Organisation von seminarinternen Mikrofortbildungen für Fachleitungen
- Betreuung der start.me-Seite des Studienseminars
- Unterstützung und Implementierung der Fortbildungsbörse
- Planung und Durchführung der Zusatzqualifikation Informationsverarbeitung
- Pflege des IServ des Studienseminars
- Unterstützung und Beratung bei Fragen rund um den IServ
- Softwareimplementierungen des Studienseminars (z. B. padlet, powtoon...)
- Planung der IT-Ausstattung des neuen Seminarstandortes
- Betreuung der IT-Infrastruktur des Studienseminars
- Aktualisierung des Medienkonzepts des Studienseminars
- ...
IServ als Arbeitsplattform
Am Studienseminar Hildesheim LbS arbeiten wir mit dem Lernmanagementsystem IServ als Arbeitsplattform. Hierüber organisieren wir
- die Kommunikation (z. B. Mailverkehr, News, Messenger)
- die Dateiablage
- den Seminarkalender
- die Terminfindungen
- die Seminarevaluationen
- die Videokonferenzen (zu Dienstbesprechungen, Seminarsitzungen u.v.m.)
- ...
Viele unserer Ausbildungsschule arbeiten ebenfalls mit IServ als LMS. Somit werden unsere LiV am Studienseminar in dieser Hinsicht praxisnah ausgebildet und erhalten die Möglichkeiten ihre digitalen Kompetenzen zu entwickeln.
https://iserv.de/
Mikrofortbildungen der Fachleitungen
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Mikrofortbildungen von Fachleitungen für Fachleitungen angeboten. Unter anderem hierdurch konnten wir eine breite und solide Basis für die digitalen Herausforderungen schaffen und einen effizienten Seminaralltag auch in der "Coronazeit" gewährleisten.
Die Handouts zu den Mikrofortbildungen sind auf unserem IServ unter dem Pfad :
- » Dateien
- » Gruppen
- » 00_Studienseminar HI
- » Fortbildungen
- » Handouts Mikrofortbildungen
abgelegt.
Hier findet man zum Beispiel Handouts zu:
- Flinga
- Adobe Spark
- Nuudel
- Oncoo
- Pingo
- Quizlet
- IServ-Tools
- ....
Frank Blechinger
Kristin Janßen
Marcel Kunze
Frank Blechinger
Kristin Janßen
Gerhard Frost
Hans Jecht
Fobizz digitale Lernplattform
In den letzten beiden Jahren konnten wir jeweils einen digitalen Fortbildungstag für alle Seminarangehörigen auf der Lernplattform fobizz (
https://fobizz.com/lehrerfortbildung-online/) realisieren. Das gesamte Angebot der Lernplattform steht dann für einen Tag allen Seminarnagehörigen kostenlose zur Verfügung.
Evaluationen
Am Studienseminar werden regelmäßig Evaluationen durchgeführt. Als solche sind zum Beispiel die Evaluation der Einführungsveranstaltungen und die Evaluation der gesamten Ausbildung zu nennen.
Die Evaluationen am Studienseminar wurden bisher mit dem Tool Grafstat durchgeführt. Aktuell werden sie auf das in IServ implementierte Umfragetool umgestellt. In diesem Zuge werden die Items einer kritischen Überprüfung unterworfen und ggf. ergänzt/angepasst.
Auf der Grundlage der Ergebnisse werden dann auch die Themenbereiche in der Medienbildung modifiziert.