Oberfläche Kegel (ro)
Jázmin Veszely
Created on April 4, 2022
More creations to inspire you
POLITICAL POLARIZATION
Presentation
WATER PRESERVATION
Presentation
PROMOTING ACADEMIC INTEGRITY
Presentation
ARTICLES
Presentation
AGRICULTURE DATA
Presentation
THE OCEAN'S DEPTHS
Presentation
C2C VOLUNTEER ORIENTATION
Presentation
Transcript
Oberfläche Kegel
Definition:
O = G+M
Formeln:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Gesamtmerkmale:
- einem Kreis als Grundfläche sowie
- einem Kreisausschnitt als Mantel.
- r ist der Radius des Grundkreises.
Beispiel |: Gerade Kegel
- S ist die Spitze des Kegels. Diese liegt bei einem geraden Kegel genau senkrecht über dem Mittelpunkt des Grundkreises.
- m ist die Mantellinie. Die Mantellinie ist bei einem geraden Kegel immer gleich lang.
- h ist die Höhe des Kegels. Dies ist der Abstand der Spitze zu der Grundfläche. Im Falle des geraden Kegels ist das gerade der Abstand der Spitze zu dem Mittelpunkt des Grundkreises.
Beispiel ||: Schräge Kegel
- Im Gegensatz zum geraden Kegel liegt die Spitze nicht senkrecht über dem Mittelpunkt des Grundkreises.
- Die Mantellinien sind bei einem schrägen Kegel nicht gleich lang. Du kannst erkennen, dass die (eingezeichnete) linke Mantellinie länger ist als die rechte.
Gegeben ist ein Kegel mit r=8cm und m=12cm
Aufgabe |
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
- Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
- Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
- Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
O=π⋅r2+π⋅r⋅s
Aufgabe | - Lösung
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
- Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
- Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
- Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Aufgabe ||
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
- Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
- Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
- Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Aufgabe || - Lösung
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
- Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
- Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
- Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Paul isst gerade ein Eis. Beim Anblick seiner kegelförmigen Eiswaffel denkt er daran, dass er seiner Schwester eine Schultüte basteln will. Diese soll 80 cm hoch sein und einen Kreis mit dem Radius 15 cm als Grundfläche haben. Wie viel Pappkarton benötigt er, um die Schultüte zu basteln? Dabei wird der Verschnitt nicht berücksichtigt.
Aufgabe |||
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
- Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
- Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
- Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Aufgabe ||| - Lösung
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
- Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
- Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
- Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.