Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Java - keine Insel in Indonesien
Präsentation

Start

Name: Thi Ngoc Nghiem
Klasse: IBA 12b

Inhaltsverzeichnis

Ein Java-Programm aufbauen

Vergleich

Java-Programm Anwendungen

Java - kurzen Überblick

Programmier-umgebungen

THANKS

Back

Next

Kurzen Überblick über geschichtliche Entwicklung der Programmiersprache Java

Next

Back

Gründer und Name der Programmiersprache.

James Gosling, Mike Sheridan und Patrick Naughton initiierten das Java-Sprachprojekt im Juni 1991. Java wurde ursprünglich für interaktives Fernsehen entwickelt, war aber für die damalige digitale Kabelindustrie zu weit fortgeschritten. Die Sprache wurde ursprünglich Eiche genannt, nach einer Eiche vor Goslings Büro. Später wurde das Projekt Green genannt und schließlich in Java umbenannt, von eine Insel in Indonesien. Gosling entwarf Java mit einer Syntax im C\/C-Stil, mit der System- und Anwendungsentwickler vertraut sind.

Bild 1: James Gosling - Erfinder der objektorientierten, plattformunabhängigen Programmiersprache Java.

+ info

Microsystems veröffentlichte 1995 die Programmiersprache Java. Java ist bekannt dafür, einfach, portabel, sicher und robust zu sein. Obwohl es vor über zwanzig Jahren veröffentlicht wurde, ist Java bis heute eine der beliebtesten Programmiersprachen. Ein Grund, warum Menschen Java lieben, ist die Java Virtual Machine, die sicherstellt, dass derselbe Java-Code auf verschiedenen Betriebssystemen und Plattformen ausgeführt werden kann. Der Slogan von Sun Microsystems für Java lautete "write once, run everywhere".

Sowohl Python als auch Java sind weit verbreitete Programmiersprachen von Entwicklern zur Entwicklung von Webanwendungen und Software und werden auch häufig in KI- und Data Science-Bereichen verwendet. Beide sind objektorientierte Programmiersprachen auf hoher Ebene.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Java und Python

Back

Next

1. Unterschied

- Beide betrachten (fast) alles als Objekte.

"Hello"

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectuer"

- Python und Java haben viele Ähnlichkeiten. Beide Sprachen verfügen über eine starke Multi-Platform-Unterstützung und große Standardbibliotheken.

2. Gemeinsamkeiten

- Beide Sprachen werden in Bytecode übersetzt, aber Python (normalerweise) wird kompiliert, wenn es ausgeführt wird (Laufzeit). That was an accident when he try to make eyes contact with her. By the way, I'm not sure about the Zodiac sign. There's no way, that he'll be my future husband nahh. I'm so confused. Out of time, the hills, allow

Die Programmierumgebungen, mit deren Hilfe ein Java-Programm entwickelt werden kann.

Next

Back

  • Notepad ++
  • Sublime Text
  • Visual Studio Microsoft
  • Notepad (eine Textbearbeitungssoftware, die in Windows verfügbar ist)
  • Blackpink, Enhypen, Straykids, Treasure, cuz she said don't get too attached,

Wo kann man ein Java-Programm schreiben?

Um ein Java-Programm zu schreiben, müssen wir Java-Code-Software auswählen. Wir können Java-Code mit der beliebtesten gemeinsamen Codesoftware schreiben, wie:

  • Eclipse
  • NetBeans
  • IntelliJ IDEA
  • BlueJ
  • met a lot of people but nobody feels like you, so please don't break mah heart

Ein Java-Programm aufbauen.

Next

Back

1 public class HelloWorld {

2 public static void main(String[] args) {
3 System.out.println("Hello World!");
4 }
5 }

Wie kann man ein Java-Programm schreiben?

1. WIr brauchen eine "Klasse": Mit class [Klassenbezeichner] können wir eine Klasse erstellen.
- Der Klassenbezeichner darf keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten.
- Danach folgt eine öffnende und eine schließende geschweifte Klammer { }
- Innerhalb dieser Klammern kannst du Methoden definieren. In Methoden schreibst du Code, der beim Aufruf dieser Methode ausgeführt werden soll.
2. In Java muss der "Kopf" der Methode immer wie oben aufgebaut sein: public static void main(String args[]), danach folgen wieder geschweifte Klammern.
- Im obigen Code findest du eine Methode mit dem Namen "main". Eine Main-Methode ist eine Methode, die beim Starten eines Programmes als Erstes ausgeführt.
3. Mit system.out.println können wir Texte ausgeben. Den Text, den wir anzeigen lassen wollen, schreiben wir in in den runden Klammern "Hello World!" (Texte müssen in Java in Anführungsstrichen stehen).
- Das Semikolon am Ende der Zeile ist ebenso wichtig. Damit weiß Java, dass diese Anweisung endet, da man Anweisungen auch über mehrere Zeilen hinweg schreiben kann

Die Anwendungen für Java-Programm

Back

Next

Heute ist die Java-Programmiersprache eine der am häufigsten verwendeten Sprachen, die in der Software-Welt schnell auftaucht. Es gibt viele Anwendungen der Java-Sprache in fast allen Bereichen, sei es eine Anwendungs- oder Webentwicklung, Big Data, künstliche Intelligenz, mobile Entwicklung usw.

1) Desktop-GUI-Anwendungen

2) Webanwendungen
3) Mobile Anwendungen
4) Unternehmensanwendungen
5) Wissenschaftliche Anwendungen
6) Webserver und Anwendungsserver

7) Eingebettete Systeme

8) Server Apps in der Finanzindustrie
9) Software-Tools
10) Handelsanwendungen
11) J2ME Apps
12) Big Data-Technologien

THANKS!

Home