Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe

Kolloquium

APL 07

Alejandro Berzunza

04.05.2022

  • Die Sozialanamnese.

  • Medizinische Anamnese und aktuelle Diagnose

  • Pflegeanamnese

  • Aktuelle pflegerische Schwerpunkte

Sozialanamnese.

  • Name: Herr T



  • Krankenhaus und Station: CVK W50


  • Alter : 65 jahre Alt


  • Geschlecht: männlich


  • Nationalität: Deutsch


  • Wohnort: Berlin Deutschland

  • Familienstand: Witwer



  • Kinder: 2


  • Beruf: Tätigkeit als Bürokraft


  • Wohn- und Leben situation: mit seiner


  • Töchter zusammen


  • Besuch erwünscht: Töchter

Medizinische Anamnese und aktuelle Diagnose.

Einweisungsdiagnose: Akute myeloische Leukämie

Aktueller Aufnahmegrund:Therapieforthführung

bei AML

Zugänge: ZVK,

Nebendiagnosen: Schlaganfall,Mobilität, Ödem der unteren Gliedmaßen



Drei Begriffe


Leukämie bedeutet: Es ist Eine Mutation der Zellen im Knochenmark



Akut


Die krankheit entwickelt sich schnell und breitet sich schnell aus


Immunsuppression



Myelose

bezieht sich auf die Art , wie die Zelle erkrankt ist

die Form, in der es sich bereits weiter teil



Es wird empfohlen, dass patienten mit AmL präventiv cpap anwenden.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur auri.

Allergien: Piperaciline


Operationen: Appendektomie 2010
Beatmungapparat: Nasenbrille(b.B)

CPAP Maske (2x pro Tag)

ATL empfiehlt den prophylaktischen Einsatz von CPAP als vorbeugende Pflegemaßnahme bei der Behandlung von immungeschwächten Patienten.

ist eine maschinelle Methode zur Unterstützung der Atmung. Dabei wird ein leicht erhöhter Druck in den Atemwegen erzeugt. Das erleichtert Patienten das Einatmen und verhindert, dass sich die Atemwege verlegen.

Pflegeanamnese

Sich Pflegen


selbständig:

  • aktuell: braucht Hilfe beim Transfer ins Badezimmer

  • MSH: Intakt

  • Trockene Haut

  • aktuell: Ödeme in den Extremitäten

Essen und Trinken:



  • Trinkt gerne Weißer Tee

  • Große: 175 cm

  • Gewicht: 72kg BMI: 30

Miktion und Stuhlgang: o.B.


  • aktuell: Der Patient trinkt nicht viel Wasser

  • Sich kleiden selbständig hat keine besondere Kleiderwahl
aktuell: braucht teilweise Hilfe

Pflegeanamnese

Kommunizieren:


  • Orientierungslage: zeitlich, ortlich, situativ und zur Person orientiert

Sich bewegen:


  • Hat Bewegungseinschänkungen

  • aktuell: schwach, benötigt Hilfe, liegt im Bett am meisten

  • Ruhen und schlafen : Ohne Beschwerden

Vitale Funktionen:

  • Temp: 36,7

  • Spo2%: 91-93%

  • CPAP als Atemtraining

  • Nasenbrille für Sauerstoff (b.B)

  • HF: 100 bpm, Blutdruck: 150/100mHg Nicht schwindlig.

Lorem Ipsum

10,555

9,445

1,275

Titl he

nahm die Behandlung an

Sie lehnten die Behandlung ab

Die Familie als Gesundheitsfaktor

Dr. med. Röllig

2005

Die Familie als Gesundheitsfaktor


Durch eine Vielzahl kultureller Faktoren wurde die Zugehörigkeit zu einer Familie als Schutzfaktor für die Gesundheit beschrieben.


Dr. med. Röllig



GRACIAS