Escape Room Chemie 8-Ostern
A. Ausmeier
Created on April 3, 2022
More creations to inspire you
AN INTRODUCTION TO LGBTQ+ TERMS
Interactive Image
HOW TO MAKE YOUR CLASSROOM LGBTQ+ RIENDLY
Interactive Image
BISEXUALITY
Interactive Image
WHO WAS HARVEY MILK?
Interactive Image
BOARDS BOOK SERIES
Interactive Image
CELEBRATE BLACK AUTHORS OF TEEN BOOKS!
Interactive Image
SUNITA NARAN
Interactive Image
Transcript
Spielregeln:
Löst die vier Rätsel, nutzt die Hinweise und öffnet die Tür, um zu entkommen.
Noch nie eine Uhr gesehen, oder was?
Die Zahl zuerst, die Wörter danach.
Das Alphabet spielt immer eine Rolle.
Spielregeln:
Löst die vier Rätsel, nutzt die Hinweise und öffnet die Tür, um zu entkommen.
Noch nie eine Uhr gesehen, oder was?
Die Zahl zuerst, die Wörter danach.
Das Alphabet spielt immer eine Rolle.
Wie macht die Türklingel eines Klingonen?
Klin ... Gon.
Heute schon gelacht?
Nein?
Dann drückt auf die Klingel
Wie macht die Türklingel eines Klingonen?
Klin ... Gon.
Welche Form müsst ihr als nächstes zeichnen?
a) Zehneck b) Dreieck c)Quadrat
Gx vlhkvw plfk qlfkw, grfk iükovw Gx plfk,
Vwhwv elq lfk, zlh Gx zhlßw, xp Glfk;
Gdv Ohehq ndqq lfk Glu qlfkw jhehq,
Grfk rkqh plfk ndqqvw Gx qlfkw ohehq.
Chemiker sind, genau wie Mathematiker, eher faul. Daher haben alle Elemente ein Elementensymbol und eine Ordnungszahl erhalten, welches man im Periodensystem der Elemente (PSE) nachschauen kann.
Beispiel: Sauerstoff=O und die Ordnungszahl 8
Manchmal benötigt man einen zweiten Blick:
Ich finde durch die erste Verbindung manchmal die Trauben du niemals täglich zum trinken leeren musst.
Manchmal sind Wörter überflüssig.
Vor euch stehen sieben Reagenzgläser mit Flüssigkeiten. Zwei Reagenzgläser enthalten Wasser. Drei Reagenzgläser beschleunigen die Vergiftung. Ein Reagenzglas verlangsamt die Vergiftung, nur eins rettet euch. Doch welches? Hier ein paar Hinweise:
1.Links neben jedem mit Wasser gefüllten Reagenzglas befindet sich eines mit der Beschleunigung.
2.Das zweite Reagenzglas von links und das zweite Reagenzglas von rechts sehen zwar unterschiedlich aus, sind aber Zwillinge und enthalten das selbe.
3. Der Inhalt der Reagenzgläser an den Ende ist zwar unterschiedlich, hilft euch aber auch nicht.
4. Zwei nebeneinander stehende Reagenzgläser enthalten niemals den selben Inhalt.
Für welche Nummer entscheidet ihr euch?
Manchmal sind Wörter überflüssig.
Manchmal benötigt man einen zweiten Blick:
Ich finde durch die erste Verbindung manchmal die Trauben du niemals täglich zum trinken leeren musst.
Gx vlhkvw plfk qlfkw, grfk iükovw Gx plfk,
Vwhwv elq lfk, zlh Gx zhlßw, xp Glfk;
Gdv Ohehq ndqq lfk Glu qlfkw jhehq,
Grfk rkqh plfk ndqqvw Gx qlfkw ohehq.
Herzlichen Glückwunsch
Der Zugang ist nur Lehrkräften gestattet.
Spielregeln:
Löst die vier Rätsel, nutzt die Hinweise und öffnet die Tür, um zu entkommen.
Noch nie eine Uhr gesehen, oder was?
Gx vlhkvw plfk qlfkw, grfk iükovw Gx plfk,
Vwhwv elq lfk, zlh Gx zhlßw, xp Glfk;
Gdv Ohehq ndqq lfk Glu qlfkw jhehq,
Grfk rkqh plfk ndqqvw Gx qlfkw ohehq.
Ein Sprung ist keine Option.