aktive & passive Immunisierung
Britta Strauß
Created on April 3, 2022
More creations to inspire you
TALK ABOUT DYS TEACHER-TEACHER
Presentation
TALK ABOUT DYS WITH TEACHER
Presentation
ESSENTIAL OILS PRESENTATION
Presentation
ANCIENT EGYPT FOR KIDS PRESENTATION
Presentation
CIRQUE DU SOLEIL
Presentation
YURI GAGARIN IN DENMARK
Presentation
EIDIKO JEWELRY
Presentation
Transcript
aktive und passive Imunisierung
Schutzimpfungen, Vorsorgeimpfungen
START
4. Vorsorge
1. aktiv
2. passiv
Gliederung
3.Schutzimpfungen
1. Aktive Immunisierung
- abgetötete oder abgeschwächte Erreger
- Antigene
https://www.abiblick.de/files/biologie/immunbiologie/immunisierung/aktive_Immunisierung.jpg
Tot- und Lebendimpfstoffe
VS
Totimpfstoffe:
- abgetötete Erreger, Körper identifiziert diese als „fremd“ und leitet entsprechende Abwehrreaktionen ein, ohne dass die Krankheit ausbricht
- Beispiele: Diphtherie, Hepatitis B
Lebendimpfstoffe:
- enthalten zwar vermehrungsfähige Krankheitserreger, aber sie sind so abgeschwächt, dass es nicht zum Ausbruch der Krankheit kommen kann
- Beispiele: Masern, Mumps
2. passive Immunisierung
- direkt Antikörper gegen die Krankheitserreger gespritzt
- stammen in der Regel von Menschen oder Tieren
https://www.abiblick.de/files/biologie/immunbiologie/immunisierung/passive_Immunisierung.jpg
Simultanimpfung
passive Immunisierung
aktive Immunisierung
3. Schutzimpfungen
- Rotaviren
- Hepatitis B
- Diphtherie
- Tetanus
- Poliomyelitis
- Haemophilus influenzae Typ b
- Pertussis
- Masern
- Mumps
- Röteln
- Varizellen
- Pneumokokken
- Meningokokken C
GUT ZU WISSEN:
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verhindern Schutzimpfungen jährlich zwischen zwei und drei Millionen infektionsbedingte Todesfälle.
4. Vorsorge
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quellen
- https://www.ideal-versicherung.de/magazin/impfungen-informationen-vorsorge/
- https://www.vigo.de/rubriken/gesundheit-und-vorsorge/vorsorge/lesen/impfen-argumente-pro-contra.html
- https://www.stmgp.bayern.de/leichte-sprache-uebersichtsseite-2/impfen-ist-wichtig-fuer-die-gesundheits-vorsorge/?lang=de_ls
- https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/impfungen/schutzimpfungen.html
- https://www.lungeninformationsdienst.de/praevention/impfen/grundlagen/index.html
- https://www.big-direkt.de/de/gesund-leben/impfungen/impfstoffe-aktive-und-passive-immunisierung-wo-liegt-der-unterschied