Want to make creations as awesome as this one?

More creations to inspire you

Transcript

Vorsicht Pfütze!

Ein rutschiger Boden gilt als Sturzrisiko.

Besser direkt die Flüssigkeit aufwischen,

bevor sich jemand verletzt.

Keine Eile!

Nehmt euch Zeit, denn beim schnellen Laufen

übersieht man manchmal Stolperfallen und stürzt.

Sicht versperrt!

Wenn man nicht sieht wohin man geht,

ist die Gefahr zu stürzen groß.

Weg versperrt!

Lasst nie Objekte auf dem Fußboden stehen,

andere könnten darüber stolpern.

Wackelige Angelegenheit!

Wenn ihr an höher gelegene Dinge gelangen möchtet,

achtet auf einen sicheren Stand / Untergrund.

Achtung Bodenschwelle!

Achtet beim gehen auf unebene Übergänge zwischen zwei Räumen.

Vorsicht Kabelsalat!

Besonders Kabel / Schläuche, wie z.B. von der Klingel oder dem Sauerstoff,

zählen auch im pflegerischen Alltag zu den Sturzgefahren.

Unangemessenes Schuhwerk!

Achtet bei der Schuhwahl der Patienten

auf einen festen Sitz und eine rutschfeste Sohle.

Vermeidung von Ablenkung!

Verhindert Ablenkung beim gehen,

vor allem die Patienten mit einem unsicheren Gang

sollen sich auf das Laufen fokussieren,

um einem Sturz vorzubeugen.

Achtung Treppe!

Lasst gangunsichere Patienten nicht alleine Treppen steigen,

bietet eure Hilfe an, um das Sturzrisiko zu vermindern.

Achtung Dunkelheit!

Sorgt für angemessene Lichtverhältnisse.

Denn nur wer sieht wohin er tritt,

kann Stolperfallen umgehen.