BASIC PRESENTATION
Lynn
Created on April 1, 2022
More creations to inspire you
THE MESOZOIC ERA
Presentation
ALL THE THINGS
Presentation
ASTL
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
Transcript
Geschlechtsidentität
Geschlechtsidentität
Inhaltsverzeichnis
- Geschlechtsstereotypen
- binäre Spektrum-angesehen?
- Allgemein
- Geschlechtsidentität
- Geschlechterstereotypen
- Vorurteile und Diskriminierung
- Geschlechter in der Biologie
6. Das 3. Geschlecht
7. Gesetze
8. Gendern
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Unter der Geschlechtsidentität versteht man die eigene geschlechtliche Zugehörigkeit eines Menschen und die Frage, ob er sich selbst mit dem ihm zugewiesenen Geschlecht identifizieren kann.
XY
Chromosomen Vater
Chromosomen Mutter
X
Y
X
X
XX Mädchen XY Junge
- Nicht binär
- Trans-Menschen
- Inter-Menschen
- Cis-Menschen
Die Vielfalt der Geschlechter
- Mann
- Frau
- Trans-Mann
- Trans-Frau
- gender queer (geschlechtsneutral)
- andere Identität
Geschlechterstereotypen
Die Eigenschaften, Fähigkeiten, Verhaltensweisen und das Aussehen, die wir von Personen erwarten, weil wir sie als Frau oder Mann wahrnehmen.
- Geschlechterrolen → Geschlechterstereotypen
Es gibt nur zwei Geschlechter.
Vorurteile und Diskriminierung
Transsexuelle und Dragqueens sind dasselbe.
Transsexualität ist eine psychische Störung.
Transsexuelle Kinder/Jugendliche können noch gar nichts beurteilen.
nicht diskriminiert
stark diskriminiert
Geschlechter in der Biologie
- Hat was mit dem Körper und der Fortpflanzung zu tun
- Dies macht meistens auch schon aus ob man als Mann oder Frau gesehen wird
- Geschlecht wird meist vor oder nach der Geburt von dem Arzt festgestellt/eingetragen
- Wird an den Geschlechtsorganen festgestellt
- Menschen die biologisch im falschen Körper geboren wurden --> trans
Das 3. Geschlecht
- Bei der Geburt feststellbar
- gesellschaftlich anerkannt
- Entwickelt sich in den ersten 2. Lebensjahren
- keine zustimmung der gesellschaft (Phase)
- 2013: Eintag im Personenstandsregister kann offen gelassen werden/gestrichen werden
- Januar 2019: divers ist eintragbar
- bis zum September 2020: es gab 400 Eintragungen als divers, 19 Neugeborene wurden als divers eingetragen, 1100 Änderungen von männlich/weiblich
Gesetze
Beim gendern benutzt man eine Geschlechtergerechte Sprache um alle Geschlechtsidentitäten mit einzubeziehen da in unserem sprach gebrauch das generische Maskulinum verwendet wird
Arten von Gendern
- Feminisierung
- Gender-Zeichen
- Neutralisierung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler
Liebe Wähler*innen
Nachteile
- keine einheitlichen Regelungen
- schwieriger zu lernen
Trend oder nicht?
- als Spielfeld zu verstehen
- man kann experimentieren
- Geschlecht ist kein Schicksal mehr
- Geschlecht legt nicht mehr fest wer Macht hat
- keine Privilegien mehr
- Werden runter gemacht, beleidigt und gemobbt
- Die Menschen müssen sich in jeder Lebenssituation outen (Arbeit, Schule, Zuhause)
- In manchen Ländern haben es die Schwulen, Lesben usw. schwerer als in anderen
- Viele haben einen Konflikt mit sich selbst
- die Eltern haben auch sorge um ihr Kind
Wie fühlen sich die Personen?
Quellen
- https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/331102/geschlecht/
- https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/liebe_sexualitaet/themen/sex_orientierungen/coming-out/soll_ich_mich_outen.cfm
- https://www.aha.li/die-vielfalt-der-sexualitaet
- https://www.liebesleben.de/fuer-alle/geschlechtsidentitaet/vorurteile-rund-um-das-geschlecht/
- https://www.rnd.de/panorama/knapp-1600-menschen-andern-geschlechtseintrag-19-neugeborene-divers
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120925/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-relevanz-von-geschlechtergerechter-sprache/
- https://www.liebesleben.de/fuer-alle/geschlechtsidentitaet/geschlechtsidentitaet-und-geschlechtliche-vielfalt/#:~:text=Bei%20der%20Geschlechtsidentit%C3%A4t%20geht%20es,sein%2C%20wie%20cis*Menschen.
- https://www.hnee.de/de/Hochschule/Nachhaltige-Entwicklung/Nachhaltigkeitsmanagement-an-der-HNEE/Nachhaltige-Hochschule/Diversity-Gesundheit-Familie/Diversity-Gleichstellung/Diversity/Die-Vielfalt-der-Geschlechte/Die-Vielfalt-der-Geschlechter-E8483.htm