Geo Escape Room von Lilli, Dhurata und Naomi
Lilli
Created on April 1, 2022
More creations to inspire you
LET’S GO TO LONDON!
Personalized
SLYCE DECK
Personalized
ENERGY KEY ACHIEVEMENTS
Personalized
CULTURAL HERITAGE AND ART KEY ACHIEVEMENTS
Personalized
ABOUT THE EEA GRANTS AND NORWAY
Personalized
DOWNFALLL OF ARAB RULE IN AL-ANDALUS
Personalized
HUMAN AND SOCIAL DEVELOPMENT KEY
Personalized
Transcript
-Mikroplastik -
Schade, dann muss jemand Mutigeres für diese große Reise gefunden werden...
Bist du bereit die Herausforderung anzunehmen und die Welt zu retten? Wenn ja, dann klicke auf Start. Es erwartet dich eine Reise in die Zukunft und vieles mehr...
Hinweise:
-Kopfhörer benutzen, um die Audiosequenzen nicht zu verpassen!
-Vergiss nicht auf alle Knöpfe zu drücken, damit du keine wichtigen Hinweise verpasst!
-Die Rätsel werden in einer separaten Anwendung bearbeitet, dazu gibt es dann Internet-Links im Spiel.
-Nach jeder gelösten Aufgabe zum Escape-Game zurückkehren.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat.
Mit dem Auto musst du nun in die Zukunft reisen, um die Welt zu retten. Trotz der Klimakonferenzen, über die du gerade eben kurz informiert wurdest, gibt es eine Menge Probleme in der Umwelt und vor allem das Problem des Mikroplastiks im Meer wird immer bedrohender und verschlimmert sich.
Hallo Abenteurer!
Du hast dich also tatsächlich auf die Reise begeben und bist durch Raum und Zeit gereist.
Deine Aufgabe besteht nun darin, genau 5 Bauteile für den einzigartigen Mikroplastik-Zerstörer zu finden. Diese Teile müssen ganz am Ende zusammengesetzt werden, damit mithilfe dieser Maschine die Weltmeere tatsächlich gesäubert und gerettet werden können.
Es erwarten dich verschiedene Rätsel und für richtig gelöste Aufgaben wirst du mit Bauteilen belohnt. Viel Glück!
Exit
Das Zeitreise-Auto hat dich an den PAZIFISCHEN OZEAN gebracht. Hier erwarten dich zwei Aufgaben. Steige aus dem Auto aus, schau dich um und du wirst von alleine an dein erstes Rätsel gelangen.
1) Zu Beginn gibt es ein allgemeineres Rätsel, um dich auf das Thema Geografie einzustimmen. Der Link bringt dich zur Aufgabe.
https://learningapps.org/watch?v=p8wzkry1522
2) Wenn du das erste Rätsel erfolgreich gelöst hast, geht es direkt weiter mit dem nächsten. Jetzt wird es etwas spezieller um das Thema Mikroplastik gehen.
https://learningapps.org/watch?v=pq55mdsxk22
Glückwunsch! Du hast die Aufgaben des ersten Weltmeeres abgeschlossen und das erste Bauteil erhalten. Die Reise geht nun weiter an den Antarktischen Ozean.
Du bist im ARKTISCHEN OZEAN angekommen.
1) Weißt du über wichtige und interessante Ereignisse im Zusammenhang mit Mikroplastik Bescheid? Versuche dein Glück und öffne den Link.
https://learningapps.org/watch?v=p6e4qs5hn22
2) In der zweiten Aufgabe wirst du nun über Produkte informiert, die Mikroplastik enthalten und lernst umweltfreundlichere Ersatzprodukte kennen. Vielleicht änderst du ja auch deinen eigenen Konsum bestimmter Produkte?
https://learningapps.org/watch?v=pi8g6cwc322
Prima! Bereich zwei ist geschafft und du wirst nun mit zwei Bauteilen im Gepäck an den nächsten Ort gebracht. Weiter gehts!
Beim INDISCHEN OZEAN denkt man doch eigentlich an weiße, weite Sandstrände und das Paradies oder? Wahnsinn, wie viel Müll sich hier ansammelt...
1) Als erste Aufgabe ewartet dich ein Kreuzworträtsel mit Fakten zu Mikroplastik. Du gelangst wieder über den Link dorthin.
https://learningapps.org/watch?v=pscv7dzf522
2) Wie genau gelangt eigentlich dieses ganze Plastik, das du jetzt schon an allen verschiedenen Plätzen in Unmengen gesehen hast, ans Meer und ins Wasser? Das findest du jetzt in der nächsten Aufgabe heraus.
https://learningapps.org/watch?v=pr1zph39c22
Wow, du hast es bald geschafft. Noch zwei weitere Orte musst du auf deinem Abenteuer bereisen. Durchhalten, du bist fast am Ziel und konntest schon drei der fünf Bauteile ergattern.
Die armen Pinguine, die hier am SÜDLICHEN OZEAN langsam aber sicher im Müll versinken...
1) Starte direkt mit der ersten der zwei Aufgaben, die hier auf dich zukommen.
https://learningapps.org/watch?v=pqvqmo5qk22
2) Weiter so, jetzt musst du noch ein weiteres Rätsel mit weiteren Fakten zum Mikroplastik lösen und du hast auch diesen vierten Bereich abgeschlossen.
https://learningapps.org/watch?v=pj40fnjfk22
Du kommst immer näher ans Ziel. 4 Bauteile hast du im Gepäck, es erwartet dich am letzten Ort ganz zum Schluss noch eine individuellere Aufgabe und dann hast du alle Bauteile endlich zusammen.
Du bist am ATLANTISCHEN OZEAN gelandet.
1) Endspurt! Ein zweites Mathe-Rätsel steht nun noch an.
https://learningapps.org/watch?v=pcwenxbnv22
2) Hast du schon mal was vom Ökologischen Fußabdruck gehört? Das ist ein Nachhaltigkeits-Indikator und dieser liefert wertvolle Informationen zum eigenen Verbrauch und zu einer nachhaltigeren Lebensweise, die sich positiv auf die Umwelt auswirkt. Der Link bringt dich zu einer Seite, auf der du dir deinen persönlichen Ökologischen Fußabdruck ausrechnen lassen kannst und Ideen erhältst, wie du diesen kompensieren könntest.
https://oekologischer-fussabdruck.climatehero.me/?source=GoogleKeywords&gclid=EAIaIQobChMIrsLtjZnu9wIVhuhRCh0O8wW5EAAYAiAAEgLzp_D_BwE
RESTART ESCAPE-GAME
Mit allen fünf Bauteilen für den Mikroplastikzerstörer und deinem neuen Wissen und all den Informationen und Appellen, die du durch die Rätsel und die Geschichte erhalten hast, ist deine Reise nun fast abgeschlossen. Begebe dich noch einmal auf eine Reise durch Raum und Zeit. Genauer gesagt, in die Vergangenheit. Dort musst du die Maschine benutzen. Dann hast du es endlich geschafft. Die Meere werden vom Mikroplastik befreit sein und du wirst einen großen und wichtigen Erfolg zum Erhalt unserer Erde beigetragen.
Durch die Ergebnisse deines Ökologischen Fußabdruckes muss dir jetzt auch klar sein, wie du dich, zurück in der Gegenwart, nicht zu verhalten hast und welche Lebensweise dazu führt, nicht noch einmal solch eine lebensbedrohliche Gefahr für die Welt entstehen zu lassen.
Also achte auf unseren Planeten. So eine Rettungsaktion geht meistens nur einmal gut aus und wir haben nur diesen einen Planeten!