Visuelle und Chemische Kommunikation
Desidingsbums
Created on April 1, 2022
More creations to inspire you
TAKING A DEEPER DIVE
Presentation
WWII JUNE NEWSPAPER
Presentation
HISTORY OF THE EARTH
Presentation
WWII TIMELINE WITH REVIEW
Presentation
SPANISH: PARTES DE LA CASA WITH REVIEW
Presentation
THE EUKARYOTIC CELL WITH REVIEW
Presentation
PRIVATE TOUR IN SÃO PAULO
Presentation
Transcript
Visuelle und chemische kommunikation
Joey Landmann
Lukas Klützke
29.04.2022
Gliederung
3. Das Sexualverhalten und Schamgefühl bei Menschen
2. Nach welchen Merkmalen wählen wir einen Partner aus? Und was macht diesen Attraktiv?
1. Visuelle und Chemische Kommunikation
- ist Kommuniktionsart, welche über das Sehen stattfindet
- besteht aus interpretierbaren Signalen wie Mimik, Gestik und Aussehen
1. Visuelle Kommunikation
- ist Form der Signalübertragung mittels chemischer Signale
- viele verschiedene Kommunikationsformen
- unterscheidet in positive und negative Chemotaxis
- z.B. Bakterien: reagieren positiv chemotaktisch auf Aminosäuren, negativ auf Zellgifte
1. Chemische Kommunikation
- genereller Grund für eine Partnersuche: Fortpflanzung
- generelle Grundkriterien: Aussehen oder Charakter, Geschick
- Charakter: geht darum ob man sich untereinander gut versteht
> Ist man auf einer Wellenlänge?
- Aussehen (Körperbau)
- Geruch
2. Nach welchen Merkmalen wählen wir einen Partner aus und was macht diesen attraktiv
- Mensch ist einziges Lebewesen mit individuellem Sexualverhalten
- ebenso einziges Lebewesen welches bewusst in der Bandbreite der völlig sexuellen Enthaltsamkeit und permanenter Ausschweifung wählen kann
- Mensch kann bei sexuellen Handlungen als einzige Art die Fortpflanzung ausschließen
- Nur der Mensch entwickelt ein Schamgefühl und eine Intimsphäre
- weibliche Genitalregion ist in der Evolution zwischen die Beine gewandert und ist nicht direkt auffällig gefärbt
- jegliche Genitalpräsentation in der Öffentlichkeit ist tabuiert
3. Das Sexualverhalten und Schamgefühl bei Menschen
Habt ihr noch Fragen?
Danke für eure Aufmerksamkeit
Textquellen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Visuelle_Kommunikation
- https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/chemische-kommunikation/13312
- https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/biologische-wurzeln-im-sexualverhalten-des-menschen/10779
Bildquellen:
- https://www.area2buy.de/media/image/product/55322/sm/reslad-langarmshirt-herren-streetwear-casual-longsleeve-rs-5964-petrol-2xl.jpg
- https://www.gesundes-auge.de/wp-content/uploads/2021/02/auge3-1600x630.jpg
- https://www.fitforfun.de/files/images/201702/1/istock-478624729,241670_m_n.jpg
- https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22227646/6931322160-cImg_16_9-w1200/imago0105016118h.jpg
Quellen