Want to make creations as awesome as this one?

von Timo Mahl und Ole Meißner

Transcript

Vergiftetes Klima

MISSION

Einführung

Hilfe

START

BREAKOUT

Vergiftetes Klima

MISSION

Einführung

Hilfe

Die Gruppe Isorokko droht damit, mit einer Biowaffe die Menschheit auszurotten, um sie für ihre Verbrechen zu bestrafen. Desillusioniert von den Bemühungen der Menschheit die Umwelt zu retten, haben sie beschlossen die Natur zu retten. Allerdings geben sie uns noch eine letzte Chance, wenn wir lernen die Natur zu beschützen. Dazu müssen wir mehr über die verschiedenen Regionen unseres Planeten lernen und verstehen, zusammen zu arbeiten.

BREAKOUT

Vergiftetes Klima

MISSION

Einführung

Hilfe

Deine Mission ist es die anderen Helfer zu kontaktieren um so gemeinsam den Code herauszufinden um die Menschheit zu retten.

BREAKOUT

Vergiftetes Klima

MISSION

INTRODUCTION

Hilfe

BREAKOUT

Falls du nicht weiterkommen solltest, gibt es oben rechts einen Hilfe Knopf.
Wenn du eine Weile auf einer Seite wartest, erscheinen nach einer Weile weitere Hinweise.

Es wird eine ausreichend gute Internetverbindung benötigt, damit andere externe Webseiten ausreichend geladen und die Audiodateien abgespielt werden können.

Arktisregion

Wähle dein Ziel

Amazonasregenwald

Sahelzone

Stadtregion

Gefahrregion Arktis

Start

Der Text scheint ein paar ungewöhnliche Buchstaben zu haben

Versuche es mal auf what3words.com

Gesucht ist ein Ort

Willkommen im Regenwald

START

Der Amazonas Regenwald ist auch bekannt als die grüne Lunge der Erde, doch das wird nicht mehr so lange bleiben.

Die Nährstoffe im Regenwald zirkulieren in einem kurzen Kreislauf. Gerät dieser aus dem Gleichgewicht, führt das zu einem gesamten Zusammenbruchs des Ökosystems. Diesen "Amazonas-Tipping Point" sagen Experten für Mitte dieses Jahrhunderts hervor.
Dieser Zusammenbruch betrifft aber nicht nur die Umwelt vor Ort, sondern wird globale Auswirkungen auf das Klima haben, denn im Amazonas sind ungefähr 120 Gigatonnen Kohlenstoff, das sind ca. 14% von dem was in der Luft gespeichert ist. Bei dem Zusammenbruch würde diese Menge in die Luft freigesetzt werden, was den Klimawandel weiter beschleunigt.

Zusätzlich ist der Amazonas Heimat für viele endemische Arten, die nur dort leben. Verlieren wir den Regenwald, werden wir auch die Artenvielfalt zerstören.

Daher sollten wir so schnell wie möglich handeln und gerade das Abbrennen und Abholzen des Regenwalds verbieten und davor schützen.

I = 1

V = 5

X = 10

L = 50

C= 100

D = 500

M = 1000


Zum Rätsel

Next

Klicke Hier um zum Rätsel zu gelangen

Hinweis für den letzten Schritt: Bei der Übersetzung bleiben die Verben im Infinitiv und werden nicht angepasst


Herzlich Willkommen in der Stadt

Accept

Städte sind einer der wichtigsten Akteure beim Klimawandel. Über die Hälfte der Menschheit wohnt dort, bis 2050 werden es über 2/3 sein. Sie sind besonders gefährdet, da hier viele Menschen auf engem Raum zusammenleben und sie durch ihre Rolle als Handelsknoten besonders auf das Funktionieren von Lieferketten und ähnlichem angewiesen sind. Zusätzlich sind viele Städte in Flussdeltas oder ähnlichem angesiedelt, sodass sie von steigenden Meeresspiegeln besonders bedroht sind.
Aus diesen Gründen verlangt Isorokko, dass wir uns mit diesen enorm wichtigen Akteuren des Klimawandels beschäftigen.

Accept

Gegenmaßnahmen

Auch wenn die beste Maßnahme zur Abwehr von negativen Effekten die Verhinderung des Klimawandels ist, so müssen doch Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um die Auswirkungen zu mindern. Hier hat sich laut Isorokko anscheinend eine Stadt ziemlich gut angestellt, doch welche es ist sollen wir anscheinend selber herausfinden, sie haben uns nur ein Rätsel geschickt.

In der Stadt in der Karl schlief, liegt unser Ziel
Im Strahlenkranz liegt die barocke Perle
Der Flügel dieser Perle
dem Apheliotes geweiht
ist was du brauchst.
doch zieh ihn in die Länge
nur so kannst du dein Ziel erreichen
Verbinde nun den Punkt, wo die 5 und die 8 sich treffen
mit dem östlichsten Punkt des mittleren Kreises.
Nun gehe in den Westteil
zur Ausstülpung des großen Flusses

Die Spitzen der nördlichen Äste zu verbinden
und in die Länge zu führen
wird dich ein Schritt näher zur Lösung bringen

Dein nächstes Ziel, ist der Ort an dem Kranke gesunden
Verbinde ihn mit dem Buchtzigsee weit im Süden
jenseits der fünf
Wo deine Linien sich treffen
ist die Geburt einer neuen
Verfolge sie nach Westen

bis zu einem See
sein Name wird dir helfen

Accept

Der Name eines Sees ist gesucht

Öffne Google Maps und gehe nach Karlsruhe.
Verbinde nun die 4 beschriebenen Punkte

Die Schnittpunkte ergeben eine neue Linie, die dich zur Lösung führt

48° 58' 45,784''N 8° 16' 28.27'' E

Die beschrieben Orte sind:

1. Autobahnkreuz A5/A8 mit dem östlichsten Punkt des Kreises um das Schloss (Ahaweg bzw. Zirkel) verbinden

2. der Ostflügel des Schlosses (verlängern bis 1 geschnitten wird)

3. Städtisches Klinikum Karlsruhe mit dem Buchtzigsee verbinden

4. die Nördlichen "Zweige" des Hafen verbinden und ebenfalls verlängern bis 3 geschnitten wird



Schnittpunkt 1: 49° 00' 9,937'' N 8° 25' 6,044'' E

Schnittpunkt 2: 48° 59' 39,681'' N 8° 22' 16,1'' E


Herzlich Willkommen in der Stadt

Die gemeinte Stadt war anscheinend Karslruhe. Die Vorreiterrolle Karlsruhes, was Anpassungsmaßnahmen angeht ist auch dringend notwendig. Die Stadt hat schon jetzt mit 10,5 Hitzetagen pro Jahr zu kämpfen und bis 2050 werden es 18,7 sein, ein Anstieg um enorme 78,1%.
Um diesen Anstieg auszugleichen müssen Maßnahmen ergriffen werden, das hat auch die Karlsruher Stadtverwaltung verstanden und so ein umfassendes Maßnahmenprogramm erlassen, das 80 Maßnahmen umfasst, so zum Beispiel die Pflanzung von Grünflächen oder öffentliche Trinkbrunnen. All diese Maßnahmen mögen nicht innovativ erscheinen, doch alles in allem sorgen sie eben dafür, dass die Stadt, in der es jetzt schon so warm ist, dass Tropenkrankheiten wie Dengue-Fieber sich ausbreiten, das Leben lebenswert bleibt.

Accept

Lagos

Lösen wir unsren Blick einmal von Deutschland und wenden uns der größten Stadt der Welt in spe zu: Lagos.
Diese Stadt wird vom Wasser regiert, sie ist in eine Lagune gebaut, ganze Stadtteile stehen auf Stelzen, passenderweise ist ihr Spitzname "Venedig Afrikas". Doch durch den Anstieg des Meeresspiegels drohen große Teile der Stadt zu versinken, manche Gebiete werden jetzt schon regelmäßig überschwemmt, bis 2100 könnten große Teile der Stadt unter Wasser stehen. Paradoxerweise ist Wasser gleichzeitig ein knappes Gut in der Stadt, die öffentlichen Wasserwerke decken nur ungefähr ein starkes Drittel des Bedarfs, der Rest wird durch Bohrungen an den schwindenden Grundwasservorräten gedeckt.

Accept

Hier siehst du eine Grafik, wie sich der Meersspiegel bei welcher Erwärmung erhöhen wird

Accept

Lagos

Anscheinend ist auch in Lagos ein Hinweis von Isorokko versteckt, um ihn zu finden müssen wir wohl diesen Text entschlüsseln.

Foflzs qnjgy ifx Qjgjs fzk ijr Rjjw. »Nhm mfgj ojijs Yfl Xjjgqnhp, bfx bnqq rfs rjmw«, xfly xnj. Nmw Rfss fwgjnyjy fqx Knxhmjw, bnj kfxy fqqj mnjw ns Rfptpt. Xt mjnßy ijw Xqzr, ljgfzy fzk ijr Bfxxjw. Jzwtuäjw gjejnhmsjs jx ljws fqx Jqjsixanjwyjq, küw inj Gjbtmsjw Rfptptx nxy jx nmwj Fwy ez qjgjs.

Verschiebung um 5

Cäsar-Code


Ajagun liebt das Leben auf dem Meer. »Ich habe jeden Tag Seeblick, was will man mehr«, sagt sie. Ihr Mann arbeitet als Fischer, wie fast alle hier in Makoko. So heißt der Slum, gebaut auf dem Wasser. Europäer bezeichnen es gern als Elendsviertel, für die Bewohner Makokos ist es ihre Art zu leben.

39

Willkommen in der Sahelzone

Eine Region bedroht durch Das erbarmungslose Vorrücken der Wüste und das Ausbleiben des Regens, doch auch der Mensch trägt seinen Teil zur nahenden Katastrophe bei.

START

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Hallo aus der Sahelzone; verursacht durch die Folgen des Klimawandels, aber auch durch Missmanagement von Resssourcen befinden wir uns hier auf einer der größten Bühnen des riesigen, aber verdrängten Problems, das die Menscheit hat: die Bodendegradation

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Hallo aus der Sahelzone; verursacht durch die Folgen des Klimawandels, aber auch durch Missmanagement von Resssourcen befinden wir uns hier auf einer der größten Bühnen des riesigen, aber verdrängten Problems, das die Menscheit hat: die Bodendegradation

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Hallo aus der Sahelzone; verursacht durch die Folgen des Klimawandels, aber auch durch Missmanagement von Resssourcen befinden wir uns hier auf einer der größten Bühnen des riesigen, aber verdrängten Problems, das die Menscheit hat: die Bodendegradation

HHHHHHHHGH

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Hallo aus der Sahelzone; verursacht durch die Folgen des Klimawandels, aber auch durch Missmanagement von Resssourcen befinden wir uns hier auf einer der größten Bühnen des riesigen, aber verdrängten Problems, das die Menscheit hat: die Bodendegradation

Hallo aus der Sahelzone; verursacht durch die Folgen des Klimawandels, aber auch durch Missmanagement von Resssourcen befinden wir uns hier auf einer der größten Bühnen des riesigen, aber verdrängten Problems, das die Menscheit hat: die Bodendegradation

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Hallo aus der Sahelzone; verursacht durch die Folgen des Klimawandels, aber auch durch Missmanagement von Resssourcen befinden wir uns hier auf einer der größten Bühnen des riesigen, aber verdrängten Problems, das die Menscheit hat: die Bodendegradation

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Hallo aus der Sahelzone; verursacht durch die Folgen des Klimawandels, aber auch durch Missmanagement von Resssourcen befinden wir uns hier auf einer der größten Bühnen des riesigen, aber verdrängten Problems, das die Menscheit hat: die Bodendegradation

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Hallo aus der Sahelzone; verursacht durch die Folgen des Klimawandels, aber auch durch Missmanagement von Resssourcen befinden wir uns hier auf einer der größten Bühnen des riesigen, aber verdrängten Problems, das die Menscheit hat: die Bodendegradation. 80% der Böden hier zeigen zumindest Anzeichen dieses Vorgangs, der fruchtbares Weide- und Ackerland über kurz oder lang in vollkommen ertraglose Wüsten verwandelt und somit die ohnehin schon fragile Ernährungssicherheit in der Region noch mehr bedroht.

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Um das Vorrücken der Wüste aufzuhalten, startete die Weltgemeinschaft und die afrikanische Union das Projekt der großen grünen Mauer (Great Green Wall). Diese Mauer soll von der Ost- bis an die Westküste Afrikas gehen. Durch den Waldgürtel soll das Vorrücken der Wüste aufgehalten und die Wüste geschützt werden.
Doch in letzter Zeit häufen sich die seltsamen Vorkommnisse an den Pflanzungsstellen, in den Staub geritzt tauchen ständig seltsame Symbole auf und daneben, wie eine Unterschrift, der Name Isorokko.

Ich kenne die Lösung

Was könnte wohl das Freimaurersymbol mit den Zeichen zu tun haben?


Such doch mal im Internet

HHHHHHHHGH

Hallo hbseuifhbiuwerzf

Als wir das Passwort an Isorokko geschickt haben, haben sie uns eine Audiobotschaft zurückgeschickt: Sie haben gesagt, wir können nur weitermachen, wenn wir die versteckte Botschaft entschlüsseln. Als Tipp haben sie uns noch mitgeschickt, dass jede Stelle des Passworts aus fünf Signalen besteht.

Ich wei

Ich weiß, was sie gemeint haben

Achtet darauf, was im Hintergrund passiert.

...-- -.... ..... ----. ---.. ....-

Herzlichen Glückwunsch

Du hast alle Rätsel in der Sahelzone gelöst!

58

Home

Addiere alle gefundene Zahlen

OK

0

9

1

3

4

5

6

7

8

2

Glückwunsch

Du hast das Heilmittel gefunden