Schweinegrippe
Bilosoan Roblox
Created on March 31, 2022
More creations to inspire you
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
SUMMER ZINE 2018
Presentation
FALL ZINE 2018
Presentation
Transcript
Schweinegrippe
Inhaltsverzeichnis
1. Ätiologie
8. Fragen + Feedback
2. Symptome
3. Übertragungsweg
4. Vorsorge
5. Behanglungsmöglichkeiten
6. Historie (allgemein)
(wie entstand die Krankheit, was löste sie aus?)
Ätiologie
1
- Schwein infiziert vom Vogel
- gleichzeitig infiziert von einem Menschen mit dem Influenza-A-Virus (Stamm)
- die 2 Stämme mischten sich, neuer Stamm von Influenza A entstand
Ätiologie
- neue Variante von Influenza A
- Übertragung auf Schein zu Mensch & Mensch zu Mensch
+ (Letalität, Langzeitfolgen)
Symptome
2
- Fieber, Heiserkeit
- (häufiges) Husten
- Müdigkeit
- Halsschmerzen, trockenen Hals
- Kopfschmerzen
- Muskel-/Gelenkschmerzen
- Niesen
Symptome
- Übelkeit
- Durchfall
- Letalität (Sterblichkeitsrate) liegt bei ca. 0,4% - 18.449 Todesfälle bestätigt (weltweit)
- milder um ca. 1,5-2% als die Spanische Grippe
- verbreitet sich schnell
- Kankenhäuser, Intensivstationen zu voll, nicht jeder konnte aufgenommen werden
- viele starben ohne Behandlungen
Letalität
Langzeitfolgen
- verschwächert/vermindert Pumpleistung des Herzes
- schädigen die Schleimhaut der Atemwege
- Chance/Risiko in lebensgefährliche Komplikationen zu geraten (z.B. Lungenentzüdung)
- viele sterben an den lang angehaltenen Folgen
+ (Infektionsarten)
Übertragungsweg
3
- Tröpfcheninfektion
- Husten oder Niesen einer infizierten Person
- kleine Tröpfchen wandern in der Luft, verbreiten sich und infizieren die Leute in der Umgebung/Umfeld (Aerosole)
Übertragungsweg
- direkter Kontakt mit Speichel (z.B. Teilen von Trinken, Essen, Küssen, etc.
- Aerosole
- Übertragung der Viren in der Luft
- Schmierinfektionen
- Anfassen mit infizierten Händen auf z.B. Türklinken, Hände schütteln. Metallstangen, etc.
- (Mehrheit der Infizierten waren unter 60 Jahre alt)
(Wie kann man es vermeiden?)
Vorsorge
4
- Impfungen
- Masken tragen
- Lüften
- keinen körperlichen Kontakt (z.B. Umarmungen) und keine Hände schütteln
- Abstand halten
- kein Essen, Trinken, etc. teilen mit Speichel
- immer/öfter mals Hände waschen oder/und desinfizieren
- richtige Trennung von Müll
Vorsorge
- Kontakt mit kranken Personen vermeiden
- Vermeiden von Berührungen im Gesicht
(Was tut man wenn man es bekommt?)
Behandlungsmöglichkeitn
5
- köperliche Ausruhung (kein extremes Sport oder Überanstrengungen)
- schlafen (im Bett ausruhen)
- gesundes Essen
- sich behandeln lassen (im Krankenhaus
- im Raum lüften
- Schmerzmittel (nur in Notfällen)
- (Tee trinken)
Behandlungsmöglichkeiten
+ (Zeitleiste)
Historie (allgemein)
6
- 1918: Spanische Grippenpandemie (Subtyp A/H1N1) tötete 20-50 Mio. Menschen
- 1944: Entwicklung des 1. Influenza-Impfstoffes
- 1957: Asiatische Grippe (H2N2), ca. 30 Tsd. Todesfälle
- 1968: Hongkong-Grippe (H3N2), ca. 1-4 Mio. Todesfälle
Historie
- 1977:
- 2009:
- 2013:
+ (Links)
Quellen
7
Quellen
https://www.onmeda.de
https://www.helles-koepfchen.de
https://www.deutschlandradio.de
https://www.mdr.de
https://www.prosieben.de
https://www.krankenkassenzentrale.de
https://www.apotheken-umschau.de
https://www.fli.de
https://www.bfr.bund.de
https://www.lungenaerzte-im-netz.de
https://www.msdmanuals.com
https://www.lungeninformationsdienst.de
https://www.netdoktor.de
https://www.tagesschau.de
https://www.erkaeltet.info/
https://gesund.bund.de/
https://www.wikipedia.com
https://www.youtube.com
https://de.statista.com/
https://influenza.rki.de/
Danke für eure Aufmerksamkeit und für Zuhören! :D
Fragen?