ANIMATED CHALKBOARD PRESENTATION
Julias Limelight
Created on March 31, 2022
Alles über die Lupe
More creations to inspire you
ASTL
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
SUMMER ZINE 2018
Presentation
Transcript
Die lupe
Start!
Isabell, Julia, Luisa
Inhalt
4- Quelle
3- Lichtweg
2- Licht brechung/Verdopplung
1- Linse
01
Die linse und funktion der lupe
Warum vergrößert eine Lupe?¿
Die Sammellinse einer Lupe erzeugt ein "virtuelles Bild", das entsprechen größer auf das Auge wirkt. Eine Lupe wirkt wie eine Sammellinse auch genannt konvexlinse. Der Brennpunkt befindet sich hinter der Linse - und alles, was sich vor dem Brennpunkt befindet, wird vergrößert dargestellt. Ursache dafür ist ein "virtuelles Bild", dass durch den Blick in die Lupe entsteht.
Lupen werden in vielen Berufen genutzt wo es um klein Arbeit geht wie z.b. Uhrmacher und Feinmechaniker
-
02
Licht bRuch/
Verdopplung
Wie bricht das Licht an einer Lupe und wie verdoppelt es sich?¿
Trifft Licht auf die Grenzfläche einer Lupe, so wird es zum Teil reflektiert, zum Teil verändert es an der Grenze der Lupe seine Richtung. Senkrecht auftreffendes Licht ändert seine Richtung nicht.
03
Lichtweg
Was ist überhaupt der Lichtweg?¿
Das Prinzip von der Ausbreitung von Licht wurde 1659 von dem französischen Mathematiker Pierre De Fermat erforscht. Das Licht geht von der Lichtquelle, auf dem schnellsten weg (nicht immer der kürzeste) durch die Lupe, bricht dort und endet im Brennpunkt.
QUELLEN
- helles–koepfchen.de
- Physik Buch