Lotz | Befragung
Ariane Hinneburg
Created on March 31, 2022
More creations to inspire you
SITTING BULL
Horizontal infographics
10 SIGNS A CHILD IS BEING BULLIED
Horizontal infographics
BEYONCÉ
Horizontal infographics
ALEX MORGAN
Horizontal infographics
ZODIAC SUN SIGNS AND WHAT THEY MEAN
Horizontal infographics
OSCAR WILDE
Horizontal infographics
GOOGLE - SEARCH TIPS
Horizontal infographics
Transcript
Liebe Studierende,
3 Termine | Zu Beginn des Semesters; am Ende des Semesters; nach dem Praktikum
Ziele und Nutzen der Befragung
Ablauf der Befragung
Wie kann ich an der Befragung teilnehmen?
Die Arbeitsgruppe Empirische Schul- und Unterrichtsforschung dankt Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
1
2
3
4
5
6
Befragung zu Studentischen Einstellungen im Lehramtsstudium und Lehrberuf
Empirische Schul- und Unterrichtsforschung | Dr. Christin Lotz | empschul@uni-leipzig.de
Durch die Befragung möchten wir mehr über Ihre persönlichen studentischen Einstellungen zum Lehramtsstudium und zum Lehrberuf im Allgemeinen erfahren. Weiterhin sind wir daran interessiert zu untersuchen, wie sich der Besuch von Lehrveranstaltungen oder das Absolvieren eines Praktikums auf Ihre persönlichen Einstellungen auswirken kann. Außerdem möchten wir mehr über Ihre Einstellungen und Präferenzen im Vergleich zu anderen Gruppen herausfinden. Durch Ihre Mitwirkung an der Befragung helfen Sie uns, wichtige, von Ihnen stammende, Impulse in die universitäre Lehre einzubringen und die Bedingungen des Praktikums zu verbessern. Darüber hinaus leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn.
Ziele der Befragung
- Studentische Einstellungen zum Lehramtsstudium und Lehrberuf
- Einstellungsveränderungen durch den Besuch von Lehrveranstaltungen oder das Absolvieren des Praktikums
- Präferenzen im Vergleich zu anderen Gruppen
Nutzen der Befragung
- Wichtiger Beitrag zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn
- Impulse zur Verbesserung der universitären Lehre und der Praktikumsbedingungen
Im Laufe dieses Semesters werden wir zu drei Terminen jeweils eine Befragung über die Online-Plattform SoSci Survey durchführen. Eine erste Befragung erfolgte bereits zu Beginn des Semesters, eine weitere Befragung ist nach Ende Ihres Praktikums geplant. Für die heutige Befragung benötigen Sie etwa 15 Minuten. Sie können entweder per Klick auf den untenstehenden Link direkt im Browser daran teilnehmen oder durch das Einscannen des QR-Codes mit Ihrem Smartphone. Die Befragung ist bis zum 31.07.2022 geöffnet. Die Befragung ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden.
Habe ich bereits an einer Befragung teilgenommen? | Sonderreglung Portfolioaufgabe |
Sollten Sie bereits einmal an der Befragung teilgenommen haben, werden Sie vor dem Messzeitpunkt t2 per Mail darüber informiert. Auch vor Messzeitpunkt t3 erhalten Sie eine Mail, wenn Sie bereits zweimal an der Befragung teilgenommen haben. | Für Studierende, die an allen drei Befragungsterminen teilnehmen, ist die Portfolioaufgabe 5 „Reflexion der im Praktikum gemachten Erfahrungen“ nicht mehr verpflichtend, sondern nur noch optional zum Bestehen des Portfolios zu bearbeiten. Um sicherzustellen, dass ihre jeweiligen Seminardozierenden diese Sonderreglung ggf. für sie geltend machen können, bitten wir sie, falls die Teilnahme an der Sonderreglung gewünscht ist, am Ende des Fragebogens Ihre Studierenden-Mailadresse (…@studserv.uni-leipzig.de) anzugeben. Dabei wird Ihre Mailadresse getrennt von den restlichen Daten gespeichert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Ihre Teilnahme oder Nicht-Teilnahme an der Befragung hat sonst keine weiteren Auswirkungen auf Ihre Prüfungsleistung. Wir versichern Ihnen, dass ihre Mailadresse umgehend nach der Anwendung der Sonderreglung gelöscht wird. Sie können jederzeit der Teilnahme an der Sonderreglung widersprechen. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten finden sie unten. |