Erinnerung an die Belagerung Wiens 1683
Kais Hassan
Created on March 31, 2022
More creations to inspire you
ANCIENT EGYPT
Learning unit
MONSTERS COMIC "SHARING IS CARING"
Learning unit
PARTS OF THE ANIMAL CELL
Learning unit
PARTS OF THE PLANT CELL
Learning unit
PARTS OF A PROKARYOTIC CELL
Learning unit
Transcript
Die Belagerung Wiens ist nun über 300 Jahre her. Sie ist aber nicht in Vergessenheit geraten. Wenn du heute durch Wien läufst, findest du immer noch an vielen Stellen Orte und Denkmäler, die an 1683 und den Angriff der Türken erinnern.
Übersicht
Ziele
Ein Urteil über das Denkmal fällen
Ein Denkmal an 1683 kennenlernen
Das Denkmal kritisch untersuchen
Ihr untersucht ein ausgewähltes Denkmal aus Wien, mit dem an die Ereignisse um 1683 erinnert werden soll. Anschließend entwickelt Ihr eine eigene, kritische Position zu dieser Art der Erinnerung.
Ziele
Informiert Euch über die folgenden Denkmäler:
- Türkenkopf
- Türkenritthof
- Kampf gegen die Türken am Tabor
- Türkenkugel
Ein Denkmal kennenlernen
Der Türkenkopf
Die Darstellung zeigt den Kopf eines osmanischen Kriegers.
- Wähle Begriffe aus: harmlos · aggressiv · lächerlich · freundlich · böse · untergeben · bärtig · düster · gefährlich · dumm
- Verwende die Begriffe und führe den folgenden Satz zu Ende:
Türkenritthof
Der Türkenritthof ist heute eine Wohnanlage in Wien. Zu ihr
- Wähle Begriffe aus: harmlos · aggressiv · lächerlich · freundlich · böse · untergeben · bärtig · düster · gefährlich · dumm
- Verwende die Begriffe und führe den folgenden Satz zu Ende:
Türkenkugel
An vielen Stellen in Wien sind sogenannte Türkenkugeln zu sehen:
- Wähle Begriffe aus: harmlos · aggressiv · lächerlich · freundlich · böse · untergeben · bärtig · düster · gefährlich · dumm
- Verwende die Begriffe und führe den folgenden Satz zu Ende:
Kampf gegen die Türken am Tabor
An einer Hauswand in Wien ist eine Szene aus dem Krieg gegen die Türken
- Wähle Begriffe aus: harmlos · aggressiv · lächerlich · freundlich · böse · untergeben · bärtig · düster · gefährlich · dumm
- Verwende die Begriffe und führe den folgenden Satz zu Ende:
Schaue dir noch einmal alle Denkmäler an. Sollte man solche Darstellungen heute noch in Wien zeigen?
Ein Denkmal kritisch untersuchen
Die Osmanen abgewehrt zu haben war ein historischer Sieg für Wien und das Heilige Römische Reich. Das sollte man auch heute noch zeigen und feiern, weil…
Darstellungen wie diese verstärken Ängste vor dem Islam und fördern Vorurteile über die türkische Kultur. Man sollte sie aus der Öffentlichkeit entfernen, weil…
Man sollte jedes Denkmal stehen lassen, aber immer erklären, welchen geschichtlichen Hintergrund es hat, weil…
Ein Denkmal kritisch untersuchen
Die Erinnerung an die Belagerung von Wien 1683 - Nimm Stellung zu Formen, Zielen und möglichen Folgen dieser Erinnerung an die Belagerung.
- an was wird heute in Wien erinnert?
- wie wird daran erinnert?
- sollte man die Denkmäler so heute in Wien noch zeigen?
Ein Urteil formulieren
Erinnert Euch daran, dass Ihr
Danke für Eure Mitarbeit!