RELAXING PRESENTATION
Lena Krug
Created on March 30, 2022
More creations to inspire you
SPANISH: PARTES DE LA CASA WITH REVIEW
Presentation
THE EUKARYOTIC CELL WITH REVIEW
Presentation
PRIVATE TOUR IN SÃO PAULO
Presentation
FACTS IN THE TIME OF COVID-19
Presentation
AUSSTELLUNG STORYTELLING
Presentation
WOLF ACADEMY
Presentation
STAGE2- LEVEL1-MISSION 2: ANIMATION
Presentation
Transcript
START
komplementäre Heilverfahren
k
Besonderheiten
Wer führt durch?
Methoden
Gründe für Anwendung
Gliederung
Definition
Ansätze
Beispiele
Vergleich Heilverfahren
Definition
01
Unter dem Begriff der Alternativ- oder Komplementärmedizin werden Heilverfahren zusammengefasst, die ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden. Es bezieht sich auf ein breites Spektrum von Disziplinen und Behandlungsmethoden, die auf anderen Modellen der Entstehung von Krankheiten und deren Behandlung basieren als jene der Schulmedizin. Traditionell gehören zu den Hauptvertretern der Komplementärmedizin neben der Pflanzenmedizin (Phytotherapie), die Homöopathie, die traditionelle chinesische Medizin (TCM) sowie die Neuraltherapie. Für die meisten alternativmedizinischen Therapien kann weder ein wissenschaftlich plausibler pharmakologischer Wirkmechanismus nachgewiesen werden, noch eine pharmakologische Wirkung. Im eigentlichen Sinne des Wortes bedeutet „alternativ“ das ohne fremdes Zutun Gewordene.
Besonderheiten
Alternativer Heilverfahren
- Chefredakteure des News England Journal of medicine, wie Marcia Angell sind der Ansicht, dass Alternativmedizin nicht wissenschaftlich getestet wurde und ihre Befürworter die Notwendigkeit solcher Tests weitgehend ablehnen
- Unter den Tests versteht man strenge Sicherheits- und Wirksamkeitsnachweise, wie sie von der Food and Drug Administration (FDA) für die Zulassung von Arzneimitteln verlangt werden
- Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz favorisiert den Begriff Komplementärmedizin, um zu signalisieren, dass die Methoden nicht als Alternativen zur Schulmedizin angesehen werden sollen.
+ info
• Setzt eine Methode am Denken oder Erleben an, um Veränderungen am Körper zu bewirken, so spricht man von „Mind/Body Medicine“ (z.B. Meditation, Entspannungstechniken)
• Unter körperbezogenen Praktiken werden verschiedene manuelle Techniken zusammengefasst (z.B. alternative Massagetechniken, Shiatsu, Therapeutic-Touch)
• Weiterhin gibt es Methoden, die auf alternativen Bewegungskonzepten beruhen (z.B. Feldenkrais, Biodanza)→ in Einzel- oder Gruppensitzungen lernen Patienten mehr über ihren Körper und ihre Bewegungsabläufe kennen
+ info
• Energetische Methode, die mit und ohne spirituellen Hintergrund arbeiten und mit der Vorstellung besonderer Kräfte oder „Energien“ (z.B. Bioresonanz, Biotensor, Prana Energiearbeit)
• Die Kräuterheilkunde und Naturheilkunde sind Methoden, die pflanzliche bzw. natürliche Substanzen innerlich und äußerlich einsetzen (z.B. Kräuter, Tees, Salben, Hausmittel usw.) →es können auch Nebenwirkungen oder Vergiftungen auftreten
Auf welchen Ansätzen beruht das Verfahren?
01
- Kommt es zu einem Ungleichgewicht zwischen Körper, Geist und Umwelt zustande, resultiert eine Krankheit
→ bezieht sich insbesondere in der Stärkung (selbst)heilender Kräfte
→ Patienten und Patienten sollen durch sich selbst Gesundheit wiedererlangen
- eine ganzheitliche Betrachtungsweise in Diagnose und Behandlung ist für die meisten komplementärmedizinischen Methoden von Belangen
→ Spiritualität ist auch als Teil der alternativen Heilverfahren weit verbreitet
-Ein weiterer Aspekt komplementärmedizinischen Denkens ist die Gesunderhaltung
- Grundsätzlich sind jedoch diese Ansätze kein charakteristisches Merkmal der Komplementärmedizin da diese Aspekte auch in der schulmedizinischen Behandlung wesentliche Bedeutung für den Behandlungserfolg haben
Warum greifen Menschen zu diesem Verfahren?
-Generell steigt die Bereitschaft und Interesse in der Bevölkerung, traditionelle und natürliche Therapieansätze anzuwenden
→denn die wachsende Zahl an chronischen Krankheiten, psychischer Probleme bei gleichzeitig zunehmendem Lebensalter, ermutigt die Menschen alternative Wege zur Gesundheit suchen
+ info
Wer fürht diese Verfahren durch?
- Heilpraktiker
- DIPLOMA Hochschule bietet medizinisch Interessierten eine akademische Qualifikation durch das Fernstudium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.) an
- der Studiengang verbindet schulmedizinische mit naturmedizinischen Inhalten
→Berücksichtigung wissenschaftlich-methodische Inhalte mit klinischen Studien
→ so sind die Studenten befähigt Bsp. auch als Studienassistent/in wissenschaftlich abgesicherte Studien im natur- und schulmedizinischen Bereich durchführen zu können
vergleich der beiden Verfahren
-Körper und Geist ermöglicht im Bereich der Alternativmedizin den Heilungsprozess
+ info
diagnostische und therapeutsiche Vorgehen
- ihre Werkzeuge sind pharmazeutische Mittel, Operationen und Bestrahlungen
-kritisieren einer ungenügenden Berücksichtigung seelischer Faktoren im schulmedizinischen Krankheitsverständnis
Vergleichspunkte der beiden Verfahren
+ info
alternative Krebsheilverfahren
1. Homöopathie
- intaktes Immunsystem hat für die Krebsheilung eine sehr hohe Priorität
→das kann durch Homöopathie unterstützt werden
- wird auch als „sanfte Therapie“ bezeichnet und tritt oft im Zusammenspiel mit konventionellen Methoden wie Chemotherapie und Bestrahlung auf
Bei einer Krebserkrankung ist es wichtig das körpereigene Immunsystem zu stärken und dementsprechend zu nutzen, um den Krebs zu bekämpfen
- Grundgedanke liegt darin, dass der Körper die Krebszellen als Feind ansieht und diese somit selbständig bekämpfen
→im Labor werden Moleküle produziert, die als künstliche Antikörper funktionieren
- das wird ihm dann per Injektion zugeführt
Rheuma-alternativHeilverfahren
Wärmetherapie
- die meisten Rheumatiker lieben und brauchen Wärme
- die Behandlung mit Wärme wird als sehr angenehm empfunden.
→ die zuströmende Wärmeenergie hat auf Knochen und Organe einen stärkenden Einfluss
- Wärmeanwendungen haben einen dynamisierenden Einfluss auf den Stoffwechsel und alle anderen Körperfunktionen
THANKS