Inaktiver Banner Menschenwürde
Greta Hauschildt
Created on March 29, 2022
More creations to inspire you
HOW TO CREATE THE PERFECT VIRTUAL WORKSPACE
Vertical infographics
BOOKFLIX
Vertical infographics
12 PRINCIPLES OF ANIMATION
Vertical infographics
WHY WE LIKE INFOGRAPHICS
Vertical infographics
Transcript
WAS IST WÜRDE?
Artikel eins des Grundgesetzes sagt: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten auf Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit.
Jeder Mensch, egal wie er aussieht, welches Geschlecht er hat, ob er arm oder reich ist, oder wo er herkommt, hat seine Bedeutung und seinen Wert. Seine Würde leitet sich durch das Menschsein ab.
So sollte es sein!
10. Dezember
Heute ist Tag der Menschenrechte
Begründung der Menschenrechte
1
Erkenne die Würde jedes Menschen an!
2
Respektiere die Würde jedes Menschen!
3
Schütze die Würde jedes Menschen!
Staat
Der Tag der Menschenrechte ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Diese wurde 1948 verkündet. Im Jahr 1950 wurde der Tag erstmals proklamiert.
Welcher Mensch verdient Menschenwürde?
Jeder Mensch verdient Menschenwürde. Jeder Mensch hat mit seinem Dasein das Anrecht auf Achtung als Mensch. Hierbei ist es völlig egal was für ein Mensch der Mensch ist. Ist er groß oder klein? Ist er dick oder dünn? Ist er religiös oder nicht? Ist er arm oder reich? Diese Fragen sind irrelevant. Das Dasein als Mensch reicht aus, um die Menschenwürde zu begründen.
Wie wird die Menschenwürde verletzt?
Die Menschenwürde kann in viele Richtungen verletzt werden. Sie wird immer dann verletzt, wenn die Menschenrechte missbraucht werden, Mit physischer Gewalt, wie häuslicher Gewalt oder Folter, wird die Menschenwürde verletzt. Psychische Gewalt, wie Mobbing, verletzt ebenfalls die Menschenwürde. Jeder Mensch darf frei seine Meinung sagen. Wird er dahingehend eingeschränkt, wird seine Menschenwürde verletzt-
Wie begründet der Staat die Würde eines Menschen?
Der Staat begründet die Würde eines Menschen in seinem Dasein als Mensch. Sie wird als begründungsoffen formuliert.
Wie begründet das Christentum die Würde des Menschen?
Die Würde des Menschen ist nach christlichem Glauben Gott zu verdanken. Gott schenke jedem Menschen seine Würde. Die Menschenwürde sei nichts menschengemachtes, sonder liege in der Selbsttranszendenz des Menschen. Menschen seien Ebenbilder Gottes und die Beziehung zu Gott mache einen Menschen würdig.