Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

...fällt mit einem lauten Knalll die Tür hinter euch ins Schloss und ihr wisst sofort:
Ihr seid eingeschlossen

LINEARE FUNKTIONEN

MATHEMATIK
ESCAPE GAME

Du und deine Klasse seid Frau Yildiz in die Falle gegangen. Statt zu einem coolen Indoor-Trampolin-Park, hat sie euch in eine alte Frabrikhalle gebracht und dort eingesperrt. Nur mit dem Wissen rund um Mathematik, werdet ihr entkommen können!

Flieht aus der Fabrik!

DIE MISSION

DIE MISSION

Hinter euch schließt sich das Tor! Ihr seit in einer großen Lagerhalle mit mehreren Türen eingesperrt. Damit ihr euch nicht zu viel Zeit lasst, hat Frau Yildiz nicht nur einen Timer gestellt, sondern auch bei falschen Rätsellösungen wird euer Entkommen nicht gelingen. Auf ewig werdet ihr dann dazu verdonnert regelmäßig Mathematiknachhilfe zu nehmen!


Nun braucht es EUCH!

Auf der folgenden Seite bekommt ihr eine Übersicht über die Lagerhalle. 5 Stationen müsst ihr überwinden um zu entkommen.

READY?

Die Lagerhalle

1 Nullstellen

2 Punktprobe

5 Prüfungsaufgaben

3
Schnittpunkt zweier linearer Funktionen

4
Funktionsgraph zeichnen/
FunktionsGleichung bestimmen

Öffnet zunächst die erste Tür!

Werdet ihr entkommen können?

Noch ein langer Weg! Im Moment müsst ihr dringend die ersten beiden Türen öffnen.

Das wird eure letzte Station sein bevor es kein zurück mehr gibt.

Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.

1 --> ?

2 --> ?

3 --> ?

4 --> ?


1.

Nullstellen

3

Eine lineare Funktion ist durch die Funktion durch die folgende Gleichung gegeben:

f(x) = -2x +3


Beschreibe in Worten die Bedeutung der Werte -2 und 3 in der Funktionsgleichung für den Verlauf des Graphen.

2

1

Eine lineare Funktion ist durch die Funktion durch die folgende Gleichung gegeben:

f(x) = -2x +3


Beschreibe in Worten die Bedeutung der Werte -2 und 3 in der Funktionsgleichung für den Verlauf des Graphen.

Bestimme die Nullstellen und die Schnittpunkte mit der y-Achse.

Um die nächste Tür öffnen zu können, müsst ihr die drei Aufgabensets bearbeiten.

Den Schnittpunkt mit der y-Achse

Den Schnittpunkt mit der x-Achse

Die Steigung

Schauen wir uns die Funktionsgelichung f(x) = mx + b.

Was verrät uns der Parameter b?

Congratulations!

Eine Tür habt ihr geöffnet und bekommt somit die erste Ziffer für den Code

0

MISSION FAILED

Versucht nochmal

Die Lagerhalle

1 Nullstellen

2 Punktprobe

5 Prüfungsaufgaben

3
Schnittpunkt zweier linearer Funktionen

4
Funktionsgraph zeichnen/
FunktionsGleichung bestimmen

Werdet ihr entkommen können?

Noch ein langer Weg! Im Moment müsst ihr dringend die ersten beiden Türen öffnen.

Das wird eure letzte Station sein bevor es kein zurück mehr gibt.

Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.

1 --> ?

2 --> ?

3 --> ?

4 --> ?


2.
Punktprobe

Sprich mich gerne an

Ahh...ihr seid es! Ich soll euch folgendes ausrichten: Frau Yildiz möchte, dass ihr die folgenden Aufgaben bearbeitet.

Wenn ihr fertig seid, klickt auf den folgenden Button:

1

2

Stelle fest, ob die folgenden Punkte auf dem Graphen der Funktion

y=0,5 x+2 liegen.


P(-5/-0,5)


Q(6/8)


R(6/5)

Die Punkte


A(-2,5/ _) und B(_/ 5,75) gehören zum Graphen der Funktion y=0,5x +2,25.


Bestimmt jeweils die fehlende Koordinate.

Um die nächste Tür öffnen zu können, müsst ihr die beiden Aufgaben bearbeiten.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

0

_ _

Ihr könnt also rechnerisch begründen, ob ein Punkt auf der Geraden liegt.

Gibt hier die fehlenden Koordinaten der zweiten Aufgabe ein!

Ist der Code falsch?


Die Mission ist noch nicht gescheitert!!

Schaut euch die Tipps an.

Sie können euch helfen, den richtigen Code zu finden!

1

2

3

4

5

6

7

8

9

0

17

<--- Drücke nun die Taste!

Hier geht es weiter

Ihr habt somit die zweite Tür geöffnet

und
bekommt nun die zweite Ziffer des Codes:

Congratulations!

3

Die Lagerhalle

1 Nullstellen

2 Punktprobe

5 Prüfungsaufgaben

3
Schnittpunkt zweier linearer Funktionen

4
Funktionsgraph zeichnen/
FunktionsGleichung bestimmen

Das wird eure letzte Station sein bevor es kein zurück mehr gibt.

Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.

1 --> ?

2 --> ?

3 --> ?

4 --> ?


3.

Schnittpunkte zweier linearer Funktionen

2

1

3

Bestimme den Schnittpunkt der folgenden linearen Funktionen:


y= -3x -1

y= x+3

Gegeben sind die beiden Funktionen f(x) = 3x-1 und g(x)= 3x +2

Haben diese beiden Funktionen einen Schnittpunkt?


Begründet eure Antwort durch eine Rechnung oder eine Zeichnung.

Gegeben sind die beiden linearen Funktionen. Berechnet den Schnittpunkt S.



Um die nächste Tür öffnen zu können, müsst ihr die drei Aufgabensets bearbeiten.

Sie haben unendlich viele Schnittpunkte, weil sie aufeinander liegen.

Gegeben sind die Funktionsgleichungen

y= 8x +1

und

y= 8x + 8

Sie haben genau einen Schnittpunkt. Der liegt bei ( 0 / 7 )

Sie haben keinen Schnittpunkt, weil sie parallel zueinander sind.

Fasst geschafft.... Hiermit bekommt ihr die dritte Ziffer

0

MISSION FAILED


Seht euch die Tippkarten an!

Nicht richtig!
Seht euch die Tipps an!

Versucht es nochmal

Die Lagerhalle

1 Nullstellen

2 Punktprobe

5 Prüfungsaufgaben

3
Schnittpunkt zweier linearer Funktionen

4
Funktionsgraph zeichnen/
FunktionsGleichung bestimmen

Das wird eure letzte Station sein bevor es kein zurück mehr gibt.

Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.

1 --> ?

2 --> ?

3 --> ?

4 --> ?


4.
Funktionsgraph zeichnen
Funktionsgleichung bestimmen

Aufgaben fertig bearbeitet?

Zeichnet folgende Funktionen in ein Koordinatensystem (eine Einheit entspricht 1cm) mit unterschiedlichen Farben!


a) mithilfe einer Wertetabelle: y= 2x- 2


b) mithilfe des Steigungsdreiecks: y= - 1/3 x +1

Um die nächste Tür öffnen zu können, müsst ihr die beiden Aufgaben bearbeiten.

Nicht richtig!
Seht euch die Tippkarten an!

Versucht es nochmal

...von der 2 auf der y-Achse eine Einheit nach rechts und 3 Einheiten nach oben geht.

Die lineare Funktion
y= 1/3 x +2
kann man zeichnen, indem man...

nächste Ziffer?
Beantwortet zunächst folgende Frage!

...von der 2 auf der y-Achse 3 Einheiten nach rechts und eine Einheit nach unten geht.

...von der 2 auf der y-Achse eine Einheit nach links und 3 Einheiten nach oben geht.

...von der 2 auf der y-Achse drei Einheiten nach rechts und eine Einheit nach oben geht.

6

Fast Fertig!

Die Nächste Tür wartet auf euch!



Die Lagerhalle

1 Nullstellen

2 Punktprobe

5 Prüfungsaufgaben

3
Schnittpunkt zweier linearer Funktionen

4
Funktionsgraph zeichnen/
FunktionsGleichung bestimmen

Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.

1 --> ?

2 --> ?

3 --> ?

4 --> ?


5.
Prüfungsaufgaben

Aufgabe fertig?

Aufgabe

Fasst geschafft!!

Hier wartet eine Prüfungsaufgabe auf euch

5.
Prüfungsaufgaben

Um den Code eingeben zu können, müsst ihr nun das versteckte Schloss finden!!!

Hier geht es zum Code

1

2

3

4

5

6

7

8

9

0

1234

1

2

3

4

5

6

7

8

9

0

0306

<--- Drücke nun die Taste!

MISSION ERFÜLLT

Ihr seid entkommen und musst nicht auf alle Ewigkeit Mathemathik - nachhilfe nehmen