Mathematik Escape-Room Lineare F.
Fatma
Created on March 29, 2022
More creations to inspire you
MINERALS AND ROCKS
Escape games
HARRY POTTER
Escape games
HARRY POTTER ESCAPE GAME
Escape games
MISSION SANTA: MATH BREAKOUT
Escape games
KINGDOM HEARTS ESCAPE ROOM
Escape games
POKEMON LET'S GO ENGLISH
Escape games
Transcript
LINEARE FUNKTIONEN
MATHEMATIK
ESCAPE GAME
READY?
Öffnet zunächst die erste Tür!
Werdet ihr entkommen können?
Noch ein langer Weg! Im Moment müsst ihr dringend die ersten beiden Türen öffnen.
Das wird eure letzte Station sein bevor es kein zurück mehr gibt.
Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.
1 --> ?
2 --> ?
3 --> ?
4 --> ?
1.
3
Eine lineare Funktion ist durch die Funktion durch die folgende Gleichung gegeben:
f(x) = -2x +3
Beschreibe in Worten die Bedeutung der Werte -2 und 3 in der Funktionsgleichung für den Verlauf des Graphen.
2
1
Eine lineare Funktion ist durch die Funktion durch die folgende Gleichung gegeben:
f(x) = -2x +3
Beschreibe in Worten die Bedeutung der Werte -2 und 3 in der Funktionsgleichung für den Verlauf des Graphen.
Bestimme die Nullstellen und die Schnittpunkte mit der y-Achse.
Um die nächste Tür öffnen zu können, müsst ihr die drei Aufgabensets bearbeiten.
0
Versucht nochmal
Werdet ihr entkommen können?
Noch ein langer Weg! Im Moment müsst ihr dringend die ersten beiden Türen öffnen.
Das wird eure letzte Station sein bevor es kein zurück mehr gibt.
Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.
1 --> ?
2 --> ?
3 --> ?
4 --> ?
Sprich mich gerne an
Ahh...ihr seid es! Ich soll euch folgendes ausrichten: Frau Yildiz möchte, dass ihr die folgenden Aufgaben bearbeitet.
Wenn ihr fertig seid, klickt auf den folgenden Button:
1
2
Stelle fest, ob die folgenden Punkte auf dem Graphen der Funktion
y=0,5 x+2 liegen.
P(-5/-0,5)
Q(6/8)
R(6/5)
Die Punkte
A(-2,5/ _) und B(_/ 5,75) gehören zum Graphen der Funktion y=0,5x +2,25.
Bestimmt jeweils die fehlende Koordinate.
Um die nächste Tür öffnen zu können, müsst ihr die beiden Aufgaben bearbeiten.
_ _
Ihr könnt also rechnerisch begründen, ob ein Punkt auf der Geraden liegt.
Gibt hier die fehlenden Koordinaten der zweiten Aufgabe ein!
Ist der Code falsch?
<--- Drücke nun die Taste!
Ihr habt somit die zweite Tür geöffnet
3
Das wird eure letzte Station sein bevor es kein zurück mehr gibt.
Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.
1 --> ?
2 --> ?
3 --> ?
4 --> ?
3.
2
1
3
Bestimme den Schnittpunkt der folgenden linearen Funktionen:
y= -3x -1
y= x+3
Gegeben sind die beiden Funktionen f(x) = 3x-1 und g(x)= 3x +2
Haben diese beiden Funktionen einen Schnittpunkt?
Begründet eure Antwort durch eine Rechnung oder eine Zeichnung.
Gegeben sind die beiden linearen Funktionen. Berechnet den Schnittpunkt S.
Um die nächste Tür öffnen zu können, müsst ihr die drei Aufgabensets bearbeiten.
0
Versucht es nochmal
Das wird eure letzte Station sein bevor es kein zurück mehr gibt.
Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.
1 --> ?
2 --> ?
3 --> ?
4 --> ?
Zeichnet folgende Funktionen in ein Koordinatensystem (eine Einheit entspricht 1cm) mit unterschiedlichen Farben!
a) mithilfe einer Wertetabelle: y= 2x- 2
b) mithilfe des Steigungsdreiecks: y= - 1/3 x +1
Um die nächste Tür öffnen zu können, müsst ihr die beiden Aufgaben bearbeiten.
Versucht es nochmal
6
Tipp: Zum Schluss gibt es einen vierstelligen Code _ _ _ _.
1 --> ?
2 --> ?
3 --> ?
4 --> ?
Fasst geschafft!!
Hier wartet eine Prüfungsaufgabe auf euch
Hier geht es zum Code
1234
<--- Drücke nun die Taste!
Ihr seid entkommen und musst nicht auf alle Ewigkeit Mathemathik - nachhilfe nehmen