ANIMATED CHALKBOARD PRESENTATION
Franziska Hinz
Created on March 28, 2022
Unternehmenspräsentation
More creations to inspire you
EIDIKO JEWELRY
Presentation
PRODUCT MANAGEMENT IN MOVIES & TV SHOWS
Presentation
A GLIMPSE INTO CAPE TOWN’S PAST
Presentation
ALTERNATIVE DIETS
Presentation
VEGETARIANISM
Presentation
MUSIC PROJECT
Presentation
GEO PROJECT (SINGAPORE)
Presentation
Transcript
Unternehmens-Präsentation
Start!
...los geht's!
Gliederung
7 - Termine
4 - Handout
3 - Medien
6 - Hinweise
2 - Präsentationszeit
1 - Inhalte der Präsentation
5 - Bewertung
1
Inhalte der Präsentation
- Allgemeines zu meinem Praktikumsbetrieb
- Die Unternehmensziele meines Praktikumsbetriebs
- Das habe ich während meines Praktikums gemacht
Allgemeines zu meinem Praktikumsbetrieb
- In welcher Branche ist das Unternehmen tätig?
- Wie viele Mitarbeiter sind beschäftigt?
- Wie ist der Betrieb entstanden? (kurze Unternehmensgeschichte)
- Wie viele Filialen / Sitze gibt es regional, überregional, global? Wo sind diese?
- Welche Güter bzw. Güterarten werden angeboten?
- Wie ist der Betrieb in den Wirtschaftskreislauf einzuordnen?
- Welchem Wirtschaftssektor kann der betrieb zugeordnet werden (primär, sekundär, tertiär)?
Die Unternehmensziele meines Praktikumsbetriebs
- Welche Unternehmensziele hat mein Betrieb?
- Wie sieht das Leitbild aus?
- Wie verfolgt der Betrieb den Umweltschutz?
- Auf welchen Gebieten handelt das Unternehmen besonders nachhaltig?
Das habe ich während meines Praktikums gemacht
- Welche Tätigkeiten habe ich absolviert?
- In welchen Abteilungen war ich eingesetzt?
- Was waren meine Kernaufgaben?
- Was hat mir am meisten Spaß gemacht?
- Welche Ausbildungsberufe gibt es in meinem Betrieb?
- Gibt es zum Ausbilduungsstart Sommer 2022 noch freie Ausbildungsplätze?
- Welche Aufstiegschancen bestehen nach der Ausbildung in dem Betrieb?
2
Präsentationszeit
- Ca. 10 - 15 Minuten pro Person
- Im Anschluss findet eine kurze Feedbackrunde statt
- 4 Präsentationen pro Doppelstunde
3
Medien
- Alle Medien sind möglich (Poster, Tafel, Plakate, Folien, Power Point, ... )
- Vielfalt und Gestaltung fließen in die Note ein
- Medien sind selbst zu gestalten und vorzubereiten --> Präsentationen beginnen pünktlich nach Unterrichtsbeginn
- Materialien werden bei Bedarf durch die Schule gestellt
- Bringen Sie gern Anschauungsmaterial aus dem Betrieb mit!
4
Handout
- einseitig
- Inhalte werden verkürzt dargestellt
- Nichtabgabe / verspätete Abgabe führen zu 10% Abzug bei der Note
- alle geben ihr Handout und die Präsentation am 02. Mai über Teams ab
5
Bewertung
- Die Noten gibt es nachdem alle präsentiert haben
- Bewertungskriterien:
- 50 % Inhalt
- 20 % eingesetze Medien
- 30 % Präsentationsverhalten
6
Hinweise
Wer am Tag seiner Präsentation fehlt, muss ein Attest vorlegen, nur dann kann die Präsentation nachgeholt werden.
Ansonsten wird sie mit 0 % bewertet.
7. Termine
Klassenarbeit
- Methoden
- Unternehmensziele & Leitbild
- Präsentation:
- Arbeits- und Zeitplan
- Texte erfassen und auswerten (4 Schritte)
- Präsentationsmedien
- Zielgruppe
- Visualisierung
- Präsentationsregeln
- Feedbackregeln
Abgabe Handout und Präsentation (über Teams)
Start der Präsentationen
03. Mai 22
02. Mai 22
+
26. April 22
Der ist ein guter Redner, der beim Vortrag über die Kunst des Zwiebelschälens einen vollen Saal zum Weinen bringen kann.
- Edouard Herriot, franz. Bildungsminister (1872 - 1956)
Viel Erfolg