Want to make creations as awesome as this one?

More creations to inspire you

A2 - ABENTEUER AUTOBAHN

Horizontal infographics

EUROPE PHYSICAL MAP

Horizontal infographics

TEN WAYS TO SAVE WATER

Horizontal infographics

GRETA THUNBERG

Horizontal infographics

FIRE FIGHTER

Horizontal infographics

STEVE JOBS

Horizontal infographics

Transcript

Olympe de Gouges
Marie Gouze

Revolutionärin,Frauenrechtlerin,Schriftstellerin und Autorin

Inhalt

  • Generelles
  • Leben
  • Pseudonym/Künstlername
  • Tot
  • Zitat
  • Warum sie für mich eine Heldin ist


  • Revolutionärin,Frauenrechtlerin,Schriftstellerin und Autorin
  • 7 Mai 1748 geboren
  • Bastard Tochter

Generelles

Bastardkind=
uneheliches Kind
einer Bürgerin
und eines Adeliegen

--> 7 Mai 1748 geboren (Frankreich)
--> war ein Bastardkind
--> mit 17 gegen Willen mit jungem Koch
eines Graphen verheiratet (1765)
--> Kind (Pierre Aubry) 1766
--> nach warscheinlichem Tod des Mannes
in Paris (1768)





--> Menschen konnten selten schreiben und lesen (18 Jahrhundert) -->Eigentum der Frau gehörte dem Mann -->konte nichts frei machen (Frau)
-->Menschenrechte besaßen nur europäische männer

Leben

  • zwischen 1768 und 1784
  • --> intensives Selbststudium
  • 1774 Stellungsnahme gegen Sklaverei (1789)
  • 1785 Stück ,,Zamore et Mirza" thematisierte Sklaverei

--> Intrigen und Verleumdungen
zwischenzeitlich verhaftet

Intrigen=Gruppe die jmd. schaden wollen

Verleumdungen=jmd der Falsche behauptungen in UMlauf bringt

Pseudonym

  • 1786 Briefroman unter Pseudonym (versteckte Biographie)
  • Künstlername=

Vorname der Mutter
abgewandelte Form des Familiennamens


  • Als Schriftstellerin von Männern kritisiert

Tod

  • 3 November 1793 (Hinrichtung)
  • Einmischung in die Männer Politik
  • 14 September forderte Gleichstellung
  • 1791 verfasste sie die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin
  • Gab vor Schwanger zu sein
  • Gefährlich für Männer

Zitate

,,Allein der Mann"

,,Kannst du mir sagen, wer dir die unumschränkte Macht verliehen hat, die Angehörigen unseres Geschlechts zu unterdrücken?"

„Mann, bist du überhaupt imstande, gerecht zu sein?

Warum ist sie eine Heldin?

  • Einsatz ihres eigenen Lebens
  • Mut bewiesen
  • Hat sich für viele eingesetzt
  • Opferbereitschaft

Quellen

https://www.alamy.de/olympe-de-gouges-museum-muse-du-louvre-paris-image212333033.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Olympe_de_Gouges

https://www.amazon.de/Zamore-Mirza-Classiques-Romane-Yao/dp/2210770734

https://www.amazon.de/Denkschrift-Madame-Valmont-Valmont-Klassikerinnen/dp/3927164445

https://www.deutschlandfunk.de/vor-225-jahren-olympe-de-gouges-tritt-fuer-die-rechte-der-100.html

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/wer-war-das/olympe-de-gouges/

https://www.spiegel.de/geschichte/mann-bist-du-faehig-gerecht-zu-sein-a-9af0c84f-0002-0001-0000-000175291817