Verirrte Notizen
Monika Berktold
Created on March 28, 2022
More creations to inspire you
LET’S GO TO LONDON!
Personalized
SLYCE DECK
Personalized
ENERGY KEY ACHIEVEMENTS
Personalized
CULTURAL HERITAGE AND ART KEY ACHIEVEMENTS
Personalized
ABOUT THE EEA GRANTS AND NORWAY
Personalized
DOWNFALLL OF ARAB RULE IN AL-ANDALUS
Personalized
HUMAN AND SOCIAL DEVELOPMENT KEY
Personalized
Transcript
TOP1:
Lk. zeigt Zeitungsart.
Kass. liest vor
Maja äußert Vermut.: Thema Zeitumstellung?
Lk. frägt, wem es heute schwergefallen ist
einige SuS melden sich -> ist ihnen heute schwergefall.
Abstimm. für ZU=3, gegen ZU=14
TOP2:
TOP3:
Einstieg in die U.-St.
Gemeins. Sicherung auf AB
Erarbeit. u. Präs. d. Argumente
Lk. teilt rote/grüne Karten aus, 1 pro Tisch
Lk. teilt AB aus
Maja liest Aufg.stell. vor
7 Min. Zeit
Lk. erklärt nochmal Auftrag u. erwähnt, dass auch PA geht
Lk. fordert zur Präs. auf
Maya u. Kassian (grün) nennen Argum.
Gefahr d. Jetlags/Schlafstörungen/Konzentrationsstör./Tagesmüdigkeit u. weitere gesundheitl. Folgen
Lotta u. Maja (rot) nennen Argum. gegen Abschaffung d. ZU = für Erhalt der ZU
Energiesparen/längere Tage -> mehr Zeit -> Menschen aktiver / weniger Unfälle, weil Hauptverkehrsz. bei Tageslicht
"Dreister Dieb klaut die Zeit"
Lk. notiert Arg. auf Ipad
SuS notieren auf Rücks. von AB Pro-/Contra-Arg.
TOP4: Reflexion der eigenen Meinung
- SuS notieren 1 Satz: "Die Zeitumstellung sollte beibehalten/abgeschafft werden, weil..." (3 Min., EA)
- Nika: für Abschaffung, wegen der Gefahr für Gesundh.
- Maya argumentiert "neutral", kann sich nicht endgültig entscheid.
TOP5: Abschluss der U.-Stunde
- Abstimmung: für (13) und gegen (4) die Abschaffung