Franz Schubert
Lena Rötzer
Created on March 28, 2022
More creations to inspire you
ANCIENT EGYPT FOR KIDS PRESENTATION
Presentation
CIRQUE DU SOLEIL
Presentation
YURI GAGARIN IN DENMARK
Presentation
EIDIKO JEWELRY
Presentation
PRODUCT MANAGEMENT IN MOVIES & TV SHOWS
Presentation
A GLIMPSE INTO CAPE TOWN’S PAST
Presentation
VEGETARIANISM
Presentation
Transcript
Wusstest du, dass Schuberts großes Vorbild Ludwig van Beethoven war?
Er gab sogar ein Jahr nach dessen Tod ihm zu Ehren ein Konzert mit eigenen Kompositionen.
Außerdem wollte er unbedingt wie Beethoven in Wien leben und studierte ebenfalls bei Salieri. Schubert lebte ohne feste Anstellung ausschließlich von der Musik.
Freunde - Feste - Feiern
Franz Schubert war kein Kind von Traurigkeit. Er und seine Freunde liebten die Geselligkeit und trafen sich regelmäßig abends, um zusammen zu tanzen, zu musizieren und zu feiern. Sie lasen sich gegenseitig vor, diskutierten die neuesten Bücher und spielten Gesellschaftsspiele. Die Freunde bezeichneten sich als Schubertianer, ihre Treffen nannte man Schubertiaden. Für seine Freunde spielte Schubert Klavier, komponierte Ländler, Walzer und Lieder. Jedes neue Werk wurde sogleich ausprobiert.
Werke
Schubert stand den Komponisten der Wiener Klassik (Haydn, Mozart, Beethoven) sehr nahe. Wie sie, schrieb er Sinfonien (9 Stück; z.B. "Die Unvollendete"), Klaviersonaten, Messen und Kammermusik für unterschiedliche Besetzungen. Gemessen an seiner kurzen Lebenszeit hat er ein umfangreiches Werk hinterlassen. Leider waren seine Bühnenwerke nicht erfolgreich. Seinen eigenen Stil konnte er aber im Kunstlied entfalten. Über 600 Lieder sind entstanden, in denen er auf ganz neue Weise den Text ausdeutete und der Klavierbegleitung mit Vor-, Zwischen- und Nachspielen eine tragende Rolle gab.
Kindheit und junge Jahre
In den Jahren 1818 und 1824 verließ Schubert in den Sommermonaten die Stadt Wien. Er arbeitete in dieser Zeit beim Grafen Esterházy als Pianist und Klavierlehrer.
Krankheit und Tod
Schubert litt lange an der Krankheit Syphilis und wusste nicht, ob er sie überleben würde. Letztendlich starb er aber 1828 im Alter von 31 Jahren an Typhus.
Syphilis ist eine Infektionskrankheit. Sie wird durch ein Bakterium ausgelöst und vor allem beim ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. Typische erste Symptome sind Geschwüre an den Geschlechtsorganen und Lymphknotenschwellungen.
Typhus ist eine schwere Erkrankung, die durch die Bakterie namens Salmonella typhi verursacht wird. Die Infektion wird durch Trinkwasser oder Nahrungsmittel (Krustentiere, Eiscreme, Backwaren usw.) übertragen, die mit Fäkalien infizierter Personen kontaminiert sind.