Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Fasermischungen

Franziska Teisler 21B M1 Herr T.Pokladnik

Gliederung

1. Grundlagen

8. Mischungspreis

4. Mischungsrechnung

5. Mischungsanteil & Mischungsmenge

6. Mischungsverhältnis

7. Rohstoffgehaltsangabe

2. Gründe für die Fasermischung

3. Warenetikett

Textile Faserstoffe

Naturfasern

Chemiefasern

Pflanzenfasern

Tierische
Fasern

  • Baumwolle
  • Leinen
  • Kokos

  • Wolle
  • Seide (Maulbeerseide)
  • Kaschmir

  • Viskose
  • Gummmi
  • Alginat

Natürlichen Polymeren

Synthetischen
Polymeren

  • Elasthan
  • Polyacryl
  • Polyester

65 % Baumwolle
35 % Seide

45% Baumwolle
55% Flachs

50% Schurwolle
50% Polyacryl

50% Polyacryl
50% Polyamid

Garnherstellung mit
Stapelfasern

Herstellung textiler Flächen

Qualitätsverbesserung

Farbeffekte


Glanzeffekte

Struktureffekte

Veränderung der Optik

Wirtschaftlichkeit

verbesserte
Gebrauchseigenschaften


verbesserte
bekleidungsphysiologische
Eigenschaften

verbesserte Pflegeeigenschaften

Faserpreise


Faserangebot

Gründe für die Fasermischung

WARENETIKETT

Markenname

Konfektionsgröße

Rohstoffgehaltsangabe

Pflegekennzeichnung

MISCHUNGSRECHNUNG

Gegebene Daten:

Baumwolle CO 79%. 292,3 kg
Modal CMD 21%.

Mischungsanteil & Mischungsmenge

Gesuchte Daten:

1.1 Modalanteil in kg
1.2 Mischungsmenge in kg

Modalanteil x= 292,3 kg • 21 %

79%
= 77,70 kg

Mischungsmenge

= 292,3 kg CO + 77,7 kg CMD
= 370 kg

Übung 01/ Seite 90

Gegebene Daten:

Wolle WO 45 %
Polyacryl PAN 25 %
Polyamid PA 20 %
Polyester PES 10 %

Mischungsverhältnis (1)

Gesuchte Daten:

Mischungsverhältnis

Übung 03 /Seite 90

Mischungsverhältnis WO : PAN : PA : PES = 9 : 5 : 4 : 2

Gegebene Daten:

Schurwolle WV 13,20 €/kg
Viskose CV 1,70 €/ kg
Mischungspreis 8,60 €/ kg
Masse Spinnpartie 60 kg

Mischungsverhältnis (2)

Gesuchte Daten:

6.1 Mischungsverhältnis
6.2 Faseranteile in kg

Übung 06 /Seite 90

Mischungsverhältnis Schurwolle : Viskose= 3 : 2

Gegebene Daten:

Masse/m 330 g
Seide SE 92,4 g
Polyamid PA 39,6 g
Schurwolle WV

Rohstoffgehaltsangabe (1)

Übung 07 /Seite 90

Gesuchte Daten:

7.1 Mischungsverhältnis
7.2 Rohstoffgehaltsangabe

MischungsverhältnisWV : SE : PA = 15 : 7 : 3

28% Seide
12% Polyamid
60% Schurwolle

Gegebene Daten:

Masse/m 480 g Schurwolle WV
Polyacryl PAN 43,2 g
Polyamid PA 7% 33, 6 g

Rohstoffgehaltsangabe (2)

Übung 09 /Seite 90

84% Schurwolle
9% Polyacryl
7% Polyamid

Gesuchte Daten:

9.1 Polyacrylanteil in %
9.2 Schurwollanteil in g und %
9.3 Rohstoffgehaltsangaben

Gegebene Daten:

Polyester PES 20 % 1,70 €/ kg 48 g
Leinen LI 25 % 6,60 €/ kg
Viskose CV 2,20 €/ kg
Stofflänge 100 m

Mischungspreis (2)

Übung 13 /Seite 90

Mischungsverhältnis CV : LI : PES = 11 : 5 : 4

Mischungspreis = 3,20 €/ kg

Gesuchte Daten:

13.1 Mischungsverhältnis
13.2 Stoffmasse
13.3 Mischungspreis / kg
13.4 Rohstoffgehaltsangaben

Stoffmasse = 100 m • 240 g/ m
= 24000 g
= 24 kg

Gegebene Daten:

Polyester PES 65 % 2,10 €/ kg
Baumwolle CO 35 % 1,20 €/ kg
Masse gesamt 75 kg

Mischungspreis (1)

Gesuchte Daten:

11.1 Mischungsverhältnis
11.2 Preis gesamt

Übung 11 /Seite 90

Mischungsverhältnis PES: CO = 13 : 7

Preis gesamt = 133,88 €

WEITERE ÜBUNGSAUGABEN Seite 90
2, 4, 5, 8, 10, 12.

Vielen Dank!