Want to make creations as awesome as this one?

Hygiene und Sicherheitsbestimmungen

Transcript

Tatort Schulküche

Sicherheits- und Hygienebestimmungen in der Küche

Los geht´s

wAS IST PASSIERT?

Es ist 7:30 Uhr am Dienstagmorgen. Ihr seid gerade auf dem Schulhof angekommen. Aber irgendwas ist anders. Ihr spürt, dass etwas nicht stimmt. Alle anderen Schüler auf dem Hof sind auch angespannt. Komisch. Keiner traut sich etwas zu sagen. Was ist hier los???
7:40 Uhr, es ist Einlass. Die Lehrer stehen an der Tür und lassen euch rein. Eine Stille! Ihr schaut euch fragend an. Egal, jetzt ist Hauswirtschaft angesagt. Also ab in den Keller zur Küche. Und doch ist es etwas beängstigend, diese Stille....überall. An der Küche angekommen, merkt ihr nicht, dass diese nicht verschlossen ist. Und so geht ihr hinein. Hängt eure Jacken an die Haken und stellt eure Schulranzen weg. Aber warum traut sich immer noch keiner etwas zu sagen? Seltsam. Rumms!!! Mit einem heftigen Schlag ist die Tür zugefallen. Man habt ihr euch erschreckt. Ihr geht zur Tür, um diese wieder zu öffnen, damit die anderen Schüler auch reinkommen können. Aber was ist das? Die Tür ist verschlossen. Wie bitte? Die Türklinge rührt sich keinen Millimeter. Gut, ihr beschließt über den Notausgang, also das Fenster, hinauszuklettern und dem Hausmeister Bescheid zu geben. Aber auch die Fenster lassen sich nicht öffnen. Was zum Teufel ist hier los? Langsam steigt Panik in euch auf. Ihr beschließt, zurück zur Tür zu gehen und zu klopfen. Ihr klopft und brüllt, aber niemand scheint euch zu hören. Ihr beschließt das Türschloss zu knacken. Aber was ist das? Seit wann ist an der Tür ein Zahlenschloss??? Keiner weiß es und natürlich auch nicht die Kombination. Jetzt schaut ihr euch in der Küche um. Alles scheint normal zu sein. Aber halt, warum steht dort ein Computer? Warum hat ihn bis jetzt keiner bemerkt? Hat der Computer mit der ganzen Sache hier zu tun? Ihr geht hin, um ihn euch genauer anzusehen. Und Tatsache. Auf dem Computer finden sich einige Herausforderungen, die ihr bestehen müsst, um an Kombination des Zahlenschlosses zu kommen. Schafft ihr es und könnt euch befreien?

PS: Legt euch Stift und Zettel bereit!

Los gehts

Übersicht

  1. Lest euch zuerst die Anleitung durch!
  2. Schließt dann jede Herausforderung nacheinander ab.
  3. Bei jedem erfolgreichem Abschließen, erhaltet ihr eine Code-Zahl.
  4. Gebt diese im letzten Abschnitt der Reihe nach ein, um das Spiel zu beenden.

Anleitung

Eingabe Code

Herausforderung 1

Herausforderung 2

Herausforderung 3

Herausforderung 4

Anleitung

  • Löst die Herausforderungen der Reihe nach.
  • In diesen Herausforderungen finden sich Rätsel, die ihr lösen müsst.
  • Um weiter zu kommen, müsst ihr manchmal das Lösungswort oder Codezahlen eingeben.
  • Am Ende jeder Herausforderung bekommt ihr eine Nummer/Zahlen.
  • Insgesamt sind das also vier Zahlen.
  • Notiert euch diese Zahlen.
  • Gebt diese vier Zahlen im Feld "Eingabe Code" in der Übersicht ein. Wenn es richtig ist, habt ihr euch befreit.😊

Finde das Satzende!

Start

Herausforderung 1

...in der Küche ganz gefährlich

...drum stell alles gleich bereit.

...dass dir alles gut gelingt.

Albernheiten sind ganz ehrlich...

Weiter

Yeah!

...dass dir alles gut gelingt.

heißt es sofort: wisch und weg.

in der Küche ganz gefährlich.

Zuhören dich stets dazu bringt, ...

Weiter

Yeah!

drum stell alles gleich bereit.

grad bei Strom und auch bei Hitze.

Hilfsbereitschaft ist nie dumm.

Ordnung dient der Sicherheit, ...

Weiter

Yeah!

grad bei Strom und auch bei Hitze.

drum stell alles gleich bereit.

dass dir alles gut gelingt.

Sicherheit ist immer nütze,

Weiter

Yeah!

Hilfsbereitschaft ist nie dumm.

in der Küche ganz gefährlich.

dass dir alles gut gelingt.

Hilf den anderen, steh nicht rum:

Weiter

Yeah!

heißt es sofort: Wisch und weg!

drum stell alles gleich bereit.

in der Küche ganz gefährlich.

Fällt was an den falschen Fleck,

Holt euch die erste Nummer.

Yeah!

Nochmal

Oh nein!

Herausforderung 2:
FINDET DIE RICHTIGE ANTWORT!

Klickt unter allen Antworten, die ihr entdeckt, nur auf die Richtige.

START

Klickt nur auf die richtige Antwort 1/5

WARUM DARF UNGEWASCHENES GEMÜSE NICHT AUF DEM SCHNEIDEBRETT LIEGEN?

Ihr könnt das Licht ziehen, um die Dunkelheit zu durchsuchen

...weil sich in den Ritzen des Brettes leicht Schmutz ansammelt, der beim Spülen nicht entfernt wird.

...weil es sonst runterkullert.

...weil du dann auch noch das Brettchen abwaschen musst.

...weil Schmutz und Keime auf das Brettchen gelangen können und beim Schneiden dann auf das gewaschene Gemüse.

Klickt nur auf die richtige Antwort 2/5

WARUM LÄSST DU SPEISEN NICHT OFFEN HERUMSTEHEN, SONDERN DECKST SIE IMMER AB?

Ihr könnt das Licht ziehen, um die Dunkelheit zu durchsuchen

Der Geruch der Speisen verteilt sich sonst im ganzem Raum.

Damit die Speisen nicht so schnell auskühlen.

Fliegen können Krankheitserreger und Bakterien auf die Speisen übertragen.

Die Speisen trocknen sonst aus und das sieht dann nicht mehr lecker aus.

RICHTIG!

Klickt nur auf die richtige Aussage 3/5

WARUM NIMMT DER CHEFKOCH ZWEI LÖFFEL ZUM ABSCHMECKEN?

Ihr könnt das Licht ziehen, um die Dunkelheit zu durchsuchen

...weil er gerne abwäscht.

...weil es professioneller aussieht.

...damit er sich aussuchen kann, ob er mit großen Löffel oder dem kleinen Löffel kostet.

...weil er mit seinem benutzten Löffel nicht ein zweites Mal probieren darf - sonst kommt seine Spucke ins Essen,

RICHTIG!

Klickt nur auf die richtige Aussage 4/5

WARUM WASCHT IHR GEMÜSE IMMER GRÜNDLICH AB, BEVOR IHR ES ESST?

Ihr könnt das Licht ziehen, um die Dunkelheit zu durchsuchen

...weil es dann schön glänzt.

...weil durch das Waschen die Aromen aktiviert werden.

...weil Schmutz, Staub und Schadstoffe auf den Lebensmitteln weggewaschen werden müssen.

...damit das Gemüse nicht mehr warm sind.

RICHTIG!

Klickt nur auf die richtige Antwort 5/5

DA DU MEHR PLATZ AUF DER ARBEITSPLATTE BRAUCHST, LEGST DU DEN SALAT ZU DEN ROHEN SCHNITZELN. DEINE MUTTER MECKERT PLÖTZLICH. WEIßT DU WARUM?

Ihr könnt das Licht ziehen, um die Dunkelheit zu durchsuchen

Sie meckert, weil man erst den Salat abwaschen muss.

Da du keinen Fehler erkennst, kann es nur sein, dass deine Mutter einfach einen schlechten Tag hat.

Weil der Salat noch mal in den Kühlschrank muss.

Sie meckert, weil eventuell auf dem Fleisch befindliche Bakterien auf den Salat übertragen werden können.

Weil die Schnitzel erst paniert werden müssen.

RICHTIG!

Fehler!

Falsch!
Diese Aussage ist falsch

Versucht es nochmal

Herausforderung 3:
Kennt ihr euch mit messern aus ?

Wählt das richtige Bild!

start

Welches Messer verwendet ihr, wenn ihr kräuter kleinhackt ?

RIchtig!

mit welchem Messer wird käse geschnitten ?

RIchtig!

Obst und Gemüse wird mit einem schälmesser geschält. Klickt auf das richtige Bild!

RIchtig!

Klickt auf das Brotmesser!

RIchtig!

Wo befindet sich das Tomatenmesser?

RIchtig!

Ihr esst gerne Pizza. Aber mit welchem Messer wird die Pizza geschnitten?

Leider ist die Antwort nicht richtig.

Versucht es noch einmal!

start

Herausforderung 4

Löst folgende Rätsel und erhaltet die letzte Zahl!

Na toll, die Backofentür steht offen. Welche Gefahr lauert hier?

Hinweis 1

Hinweis 2


Löst das Rätsel und gebt das Lösungswort ein, um weiterzukommen.

Freimaurercode:
Die Buchstaben sind in Raster eingetragen. Die Rasterlinien - teils mit Punkten - stehen für den jeweiligen Buchstaben.

Hinweis 1:

zurück

Freimaurercode:
Beispiel: = der Buchstabe E

= der Buchstabe R

Hinweis 2:

zurück

.


34*15*54*44*31*32*22*51*12*11*32*34

Welches Wort ist gesucht

Wasser ist auf dem Küchenboden getropft. Welche Gefahr lauert hier?
Löst das Rätsel und gebt das Lösungswort ein, um weiterzukommen.

Achtung! Denkt daran, dass es hier um eine Gefahr geht!

Sortiert die Aussagen richtig zu! Klickt auf den blauen Haken. Wenn alles richtig gelöst ist (blaues Häkchen), bekommt ihr einen Code, mit dem ihr weiterkommt.

Sortiert die Wortgruppen so, dass sie Sprüche ergeben. Wenn ihr richtig gelöst habt, dann erhaltet ihr das Lösungswort (blaues Häkchen)

In welche Reihenfolge gehören die Hygieneregeln?

1. Hände waschen
2. Ringe, Uhr und Armbänder ablegen
3. Gesund?
4. Geschirrtuch in den Schürzenbund stecken
5. Lange Ärmel hochkrempeln
6. Saubere Schürze anziehen
7. Lange Haare zusammenbinden


Lösung:

7

SUPER! Ihr habt die 1. Herausforderung geschafft! Notiert euch die Nummer!

DIE ERSTE NUMMER IST:

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

0

SUPER! Ihr habt die 2. Herausforderung geschafft! Notiert euch die Nummer!

DIE ZWEITE NUMMER IST:

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

9

SUPER! Ihr habt die 3. Herausforderung geschafft! Notiert euch die Nummer!

DIE DRITTE NUMMER IST:

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

2

SUPER! Ihr habt die 4. und letzte Herausforderung geschafft!
Notiert euch die Nummer!

DIE VIERTE NUMMER IST:

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Ihr habt es geschafft. Die Tür öffnet sich und ihr könnt endlich raus.



Plötzlich wachst du auf. Was für ein verrückter Traum.

Ende