Ernährung und Verdauung 6
beatrix.schroeder
Created on March 25, 2022
More creations to inspire you
A WORLD OF SPORTS
Escape games
CEVICHE ESCAPE GAME
Escape games
SPACE INVADERS GAME
Escape games
THUNBERG CASE. TIME SOLDIERS
Escape games
MINERALS AND ROCKS
Escape games
HARRY POTTER ESCAPE GAME
Escape games
HARRY POTTER
Escape games
Transcript
Intro
Missions
Characters
Map
Mystery
Die fiese Erpressung
Rettet die Schüler
die Tatverdächtigen
Herr Almasy hatte eine Mahlzeit aus Protein, vielen Kohlenhydraten und einer geringen Menge an Vitaminen und Ballaststoffen
Frau Schroeder hatte eine Mahlzeit aus vielen Proteinen, pflanzlichen Fetten, wenig Kohlenhydraten
Herr Kiffmeyer hatte eine Mahlzeit aus Vitaminen, Ballststoffen, wenig Kohlenhydraten
Intro
die Geschichte
Es war bereits spät in der Nacht, als die AWT Gruppe einen Hilferuf aus dem weit entfernten Stadtteil Schinkel Ost bekamen. Ausgerechnet auf dem Gelände der Schule vor ihrem Klassenraum war ein Erpresserbrief neben den Resten eines Happy Meals gefunden worden.
In diesem Brief stand, dass nur SIE den Fall lösen können: Wenn sie nicht bis Morgengrauen den Code zur Entsperrung eines Virusprogammes ermitteln können, würde der Mensaplan für immer so geschaltet sein, dass es wöchentlich 4 mal Eintopf gab. Mit Rosenkohl. Ein kalter Schauer kroch ihnen über den Rücken.. Wer steckt hinter all dem? War das Happy Meal ein Hinweis?
+ INFO
Es gibt in diesem Escape room eine Reihe von Rätseln, die es zu lösen gibt. In jedem Raum gibt es mindestens einen versteckten Bereich. Für jede Aufgabe gibt es einen Teil eines Codes. Viel Erfolg!
Map
· Buersche Str.
· a.d. Rosenburg
· Location
· Location
· Location
· Location
Beantworte die Frage und du darfst die erste Mission beginnen...
_________ dienen dir als Energielieferanten
Fette+Kohlenhydrate
Eiweiß+Kohlenhydrate
Fette+Eiweiß
Mission 1
Misión 4
Misión 2
Misión 3
Locked
Locked
Locked
1
2
3
Beantworte folgende Fragen:
Wieviele Beispiele für Lebensmittel mit tierischem Eiweiß werden genannt?
Wieviele Beispiele für Lebensmittel mit pflanzlichem Eiweiß werden genannt. Zähle beide Zahlen zusammen und schreibe sie dir auf!
Wieviel Zucker soll man am Tag zu sich nehmen? (In Würfelzucker)
Welcher Gegenstand ist unter dem letzten Puzzlestück versteckt?
Notiere dir die Teile der gesammelten Codes! Bei jeder richtig gelösten Aufgabe erhältst du einen Teil. Es gibt in jeder Mission zwei versteckte Bereiche: einen fun Bereich und einen, in dem man den Code zum Beenden der Mission eingibt. Um den Code einzugeben, finde den versteckten Bereich im Bild. Tipp: In dieser ersten Mission befindet er sich am Zug! 🚞.
Completed
Mission 2
Misión 3
Misión 4
Locked
Locked
Drag and discover
Das obere Schlauchende: der Mund
Mit den Zähnen beginnt die mechanische Zerkleinerung. Je mehr man kaut, um so besser wird die Speise zerkleinert. Zudem mischt sich jetzt der Speichel dazu, Chemie kommt ins Spiel.
Der Speichel, der das Enzym Amylase enthält, knackt schon mal die ersten chemischen Verbindungen. Kohlenhydrate wie Mehl und Zucker werden damit grob aufgespaltet. Täglich produzieren wir etwa eineinhalb Liter dieses "Mundwassers".
Die Zunge hilft bei der mechanischen Vorverdauung, indem sie den Brei immer wieder zwischen die Zähne transportiert. Die Erhebungen auf der Zunge, die Papillen, sorgen dafür, dass es optimal klappt. Portionsweise befördert die Zunge dann den Brei in Richtung Speiseröhre.
Damit die Speise nicht in den "falschen" Hals gerät, gibt es zwei Wächter. Der eine ist das Gaumensegel. Es verhindert, dass beim Schlucken etwas in den Nasen-Rachen-Raum gerät.
Der andere Aufpasser ist der Kehlkopfdeckel. Er verschließt automatisch beim Schlucken, wie eine Ventilkappe, den Eingang zur Luftröhre. Wer versucht, diesen Automatismus zu überlisten und ein Getränk ohne Schlucken hinunterkippt, geht das Risiko ein, daran zu ersticken. Den "falschen" Hals zu treffen, kann lebensgefährlich sein.
der Magen
In wellenförmigen Kontraktionen wird der Brei in der Speiseröhre nach unten befördert. Da hilft kein Wollen. Es geschieht als Reflex. Unten angelangt, öffnet sich der Zugang zum Magen.
Ist die Speise drin, wird der Zugang wieder verschlossen. Das ist wichtig, denn die Säuren im Magen würden sonst die empfindlichen Schleimhäute der Speiseröhre angreifen. Saures Aufstoßen hat wohl jeder schon einmal erlebt.
Rutscht die Speise in den Magen, verteilt sie sich nicht als gleichmäßige Schicht oben auf, sondern versinkt wie in einer Schale zur Mitte hin. Der letzte Bissen liegt also immer etwas vertieft in der Mitte.
Solange der Magen leer ist, liegen die Muskelwände dicht aufeinander. Füllt sich der Magen, dann passt er sich je nach Menge an. Der salzsäure- und enzymhaltige Magensaft macht sich jetzt an die Eiweißverdauung. Das Enzym heißt Pepsin.
Rund zwei Liter Magensaft produziert der Körper täglich. Da fragt man sich, warum die Salzsäure im Magensaft die Schleimhaut des Magens nicht zersetzt. Irrtum, sie tut es. Daher wird die Schleimhaut im Magen auch andauernd erneuert.
Ist der Brei im Magen gut mit den Säften vermischt, beginnt der Magen sich ringförmig einzuschnüren. Auch er bewegt sich ganz automatisch wellenförmig, sogar wenn er leer ist.
Der Speisebrei verweilt dort nun zwischen einer und sechs Stunden. Die Dauer hängt davon ab, wie fett die Speise ist. Liegt fettiges im Magen, kann er die wellenförmigen Bewegungen nur langsam vollziehen. Fettes liegt eben "schwer" im Magen.
Es gibt ein Lebensmittel mit der höchsten Anzahl an Zucker. Wieviele Zuckerwürfel sind es?
Beantworte erst ein paar Fragen
Wie heißt der Fachbegriff für Eiweiß?
Protein
Pepsin
Popelin
Wie viel Zucker sollte man am Tag höchstens zu sich nehmen?
8 Zuckerwürfel
100 Zuckerwürfel
12 Zuckerwürfel
Woraus besteht ein Happy Meal?
viele Kohlehydrate
wenig Kohlenhydrate
viel Eiweiß
weiter
Completed
Misión 2
Mission 3
Misión 4
Completed
Locked
Beantworte die letzten Fragen....
Was enthält am meisten Fett?
Erdnüsse
Milch
Fleisch
Mission 1 +Mission 2
Der Code ist die Summe aus allen Aufgaben
>
Completed
Misión 2
Misión 3
Mission 4
Completed
Completed
Zähle 15 dazu und setze das Lösungswort aus der ersten Aufgabe dran!
Wrong answer!
Try again!
Completed
Misión 2
Misión 3
Misión 4
Completed
Completed
Completed
Gratulation, der Virus ist zerstört! Herr Almasy mag Burger