Latein: Das Labyrinth der Relativsätze 1 WT
WT Salve magistra
Created on March 25, 2022
More creations to inspire you
TRUE FALSE GEOGRAPHY
Quizzes
ENGLISH SCHOOL VOCABULARY
Quizzes
PARTS OF SPEECH REVIEW
Quizzes
ANIMALS BY CATEGORY
Quizzes
DRACULA ESL
Quizzes
MODALS 1 BACH MARIO GAME
Quizzes
RECYCLING SORTING GAME
Quizzes
Transcript
für die
- exilium - Exil
- terribilis,e - schrecklich
- circumscriptus,a, um- h. begrenzt
- habitare - wohnen
Das Exil aber ist schrecklich für jene, für die es gleichsam ein begrenzter Wohnort (Ort zum Wohnen, GD) ist.
- mors, mortis f. - Tod
- extinguere - auslöschen
Der Tod ist schrecklich für jene, mit deren Leben alles (n.Plu.) ausgelöscht wird.
Das Exil aber ist schrecklich für jene, für die es gleichsam ein begrenzter Wohnort (Ort zum Wohnen, GD) ist.
für das
- fatum - Fatum, Schicksal
- continere - zusammenhalten
- contemnere - verachten
Und jenes Fatum (möglichst nicht übersetzen, Zentralbegriff wie "Virtus"), von dem, wie ihr sagt (Relativische Verschränkung mit einem passiven AcI), alles zusammengehalten wird, verachte ich.
für das
- continere - zusammenhalten
- contemnere - veracbten
Und jenes Fatum (möglichst nicht übersetzen, Zentralbegriff wie "Virtus"), von dem, wie ihr sagt (Relativische Verschränkung mit einem passiven AcI), alles zusammengehalten wird, verachte ich.
Fatumque
- sapientia, ae f. - Weisheit
- permanere - bleiben
Während Sokrates dieses (Relativer Satzanschluss, n.Pl., Akkusativ, weil sonst das Objekt fehlt) standhaft sagte, blieb er bei dieser Weisheit.
- excelsus, a, um - erhaben
- praeruptus, a, um - h. gefährdet
quae - hier ein Relativpronomen, weil es bei einem Komma im Satz keine andere Nebensatzeinleitung gibt; ergänzend ist ein "ea" (n.Plu.) zu denken;
Was erhaben erscheint (Fu.I), ist gefährdet.
- deserere - verlassen
- cursus, us m. - Ausrichtung
- intexere (m.Dat.) - h. integrieren in
- pati - ertragen
cui - Relativpronomen im Dativ, bildet das erforderliche Dativobjekt zu "intexere";
quidquid - verallgemeinerndes Relativpronomen
Und lasst uns nicht diese Ausrichtung des schönsten Werkes verlassen, in die, was auch immer wir ertragen werden, integriert ist.