Hochseeflotte
Khadijah K
Created on March 24, 2022
More creations to inspire you
LAYOUT ORGANIZATION
Presentation
TALK ABOUT DYS TEACHER-TEACHER
Presentation
TALK ABOUT DYS WITH TEACHER
Presentation
ESSENTIAL OILS PRESENTATION
Presentation
ANCIENT EGYPT FOR KIDS PRESENTATION
Presentation
CIRQUE DU SOLEIL
Presentation
YURI GAGARIN IN DENMARK
Presentation
Transcript
Die Hochseeflotte
- 1849 in Brandenburg geboren
- 1930 in Ebenhausen gestorben
- Tritt als 16-jähriger in die Marine
- 1887 kommandierte eine Torpedo-Flotille
- 1897 ist er Staatssekretär des Reichmarineamts
"Platz an der Sonne" - Weltmacht
Mächtegleichgewicht in Europa
FLOTTENBAU
- 19 Schlachtschiffe
- 8 bewaffnete küstenboote
- 12 große 30 kleine Kreuzer
- Hilfsflotte: Torpedoboote, Schul- und Spezialschiffe
- Deutsche Flotte soll in der Lage sein die britische Flotte anzugreifen
- Großbritannien soll Flottenverbände aus dem Osten und Mittelmeer abziehen
- Großbritannien soll aufgrund der Hochseeflotte Konflikte mit Deutschland vermeiden
FOLGEN DES FLOTTENBAU
- Deutsche Finanzstärke wird stark überschätzt
- Großbritannien ist bereit hohe Kosten aufzunehmen um ihre Überlegenheit zu behalten
- Großbritannien kann mit anderen Seemächten Bündnisse eingehen
- Verschlechterung der britisch-deutschen Beziehung
FLOTTE IM KRIEG
- Kam kaum zum Einsatz
- Kommunikation ist sehr wichtig
- 1916 Seeschlacht zwischen Grand Fleet und Hochseeflotte
- 1917 Kriegseintritt der USA
QUELLE
https://www.dhm.de/lemo/biografie/alfred-von-tirpitz.html
https://www.deutsche-biographie.de/sfz31112.html
https://www.welt.de/print-welt/article597592/Admiral-Tirpitz-hatte-die-See-nicht-verstanden.html
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/militarismus-flottengesetze-flottenbau
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/aussenpolitik/flottenbau.html
Vielen Dank!