More creations to inspire you
FOOD 1
Presentation
COUNTRIES LESSON 5 GROUP 7/8
Presentation
BLENDED PEDAGOGUE
Presentation
WORLD WILDLIFE DAY
Presentation
FOOD AND NUTRITION
Presentation
2021 TRENDING COLORS
Presentation
HISTORY OF THE CIRCUS
Presentation
Transcript
"Apokalypse now"
Inhalt
1. Was versteht man unter Apokalypse?
5. Ethische Sicht
2. Was ist Klimawandel?
3. Globale Auswirkungen des Klimawandels
4. Klimawandel -> Weltuntergang
1
- Apokalypse ("Enthüllung")
- prophetisch-visionäre Geschichten zum Ende der Welt
- Bsp.: "Die Offenbarung des Johannes"
Theologisch
- fürchterliche Katastrophe
- grauenhaftes Urteil
- Weltuntergang
Gesellschaftlich
2
- Erhöhung von CO2:
- Erhöhung von Methan/Lachgas:
- Gase aus Kühl-, Klimanlagen
3
- massiver Rückgang der Gletscher
- Längerfristiger Masseverlust, da mehr Eis abtaut als durch Neuschnee hinzukommt
Schmelzendes Eis
- Schmelzende Polkappen
- Auftauen des Permafrostbodens
Schmelzendes Eis
- Verstärkung von Trockenheit und Niederschlägen
- Zunahme von tropischen Wirbelstürmen
- Zunahme an Waldbränden
Zunehmende Wetterextreme
- Erhöhung des Meeresspiegels
Auswirkung auf die Meere
- Veränderung des Lebensraums
- Zwangsumsiedlung
- Aussterben
Artenvielfalt
- Gefahr für den Weltfrieden?
- Umweltflüchtlinge
Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen
- direkte und indirekte Beeinflussung der Gesundheit
- schnellere Ausbreitung von Krankheitserregern
Gesundheitliche Folgen
- Entwicklungsländer stärker betroffen
Maßnahmen gegen den Klimawandel?
- sparsame, effiziente Energienutzung
- Energie-/Klimasteuern
- Aufforstung
Maßnahmen gegen Klimawandel
- Nachhaltige Verkehrs- und Raumplanung
- Schulung über Klimawandel
- Neuorientierung der Entwicklungspolitik
- Katastrophenmanagement
Maßnahmen gegen Klimawandel
- solidarische Verteilung von Kosten bei Anpassungsmaßnahmen
4
- seit anbeginn der Zeit Vorstellungen vom Weltuntergang
- apokalyptische Vorstellung z.B. während des 2. WK oder Kaltem Krieg
Klimawandel -> Weltuntergang
- aktuelle Angst vieler Menschen bzgl. des Klimawandels:
5
- Anthroporelationaler Schöpfungsbegriff:
- Verantwortungsethik:
Grundoptionen
- Vorsorgeprinzip
- Verursacherprinzip
- Prinzip der Verhältnismäßigkeit
Ist der aktuelle Krieg in Europa Grund zur Annahme einer Apokalypse?
https://proveg.com/de/5-pros/pro-umwelt/wie-sich-die-industrielle-tierhaltung-auf-den-klimawandel-auswirkt/
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/klima-und-luft/klimawandel/06738.html
Quellen