Soziale Medien für mich nutzen
Esther
Created on March 24, 2022
More creations to inspire you
ALICE'S WONDERLAND BOOK REGISTRY
Presentation
BASIL RESTAURANT PRESENTATION
Presentation
AC/DC
Presentation
THE MESOZOIC ERA
Presentation
ALL THE THINGS
Presentation
ASTL
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
Transcript
Kurs AGENDA
1. 26. März 2022 WISSENSAUSTAUSCH
2. 23. April 2022 LEIDENSCHAFT & EXPERTISE - DEIN ZIEL
3. 14. Mai 2022 INDIVIDUELLES ARBEITEN I
4. 28. Mai 2022 INDIVIDUELLES ARBEITEN II (bei Bedarf)
Es kann sein, dass es eine zusätzliche Veranstaltung gibt & die Ergebnispräsentation im Rahmen mehrerer Enrichment-Kurse stattfinden wird.
Sollte ein weiterer Termin stattfinden und der 11. Juni 2022 als Arbeitsphase genutzt werden können, so entfällt der 28. Mai 2022.
5. 11. Juni 2022 ERGENISPRÄSENTATION
Es kann sein, dass es eine zusätzliche Veranstaltung gibt & die Ergebnispräsentation im Rahmen mehrerer Enrichment-Kurse stattfinden wird.
Sollte ein weiterer Termin stattfinden und der 11. Juni 2022 als Arbeitsphase genutzt werden können, so entfällt der 28. Mai 2022.
Tag 1 - 26. März 2022 - 10-14 Uhr
5. ab 13.15: MEIN WISSEN
Blogartikel
Zeitplan ist variabel & Pausen individuell!
1. ab 10 Uhr : KENNENLERNEN mit JIM
Moin!
Schön, dass du da bist! Hier findest du das Kennenlernspiel zum Thema MEDIENNUTZUNG mit der Basis der JIM Studie aus 2021.
Und hier ist die Original JIM Studie als Link.
3. ab 11 Uhr : WAS DU SCHON WEISST
2. ab 10.20 Uhr : ELEVATOR PITCH
4. ab 13 Uhr : KURZES FEEDBACK ZUM ARBEITSPROZESS
Sei bitte so freundlich und fülle folgenden Feedbackbogen aus
6. ab 13.45: AUSBLICK
AUFGABE
Tag 2 - 23. April 2022 - 10-14 Uhr
Zeitplan ist variabel & Pausen individuell!
1. ab 10 Uhr : Dein Idol Steckbrief mit Canva
3. ab 13 Uhr Uhr : Mein Ziel Ziel- & Strukturplanung für einen eventuellen Auftritt in Social Media
2. ab 11.30 Uhr : Wer bin ich? Vorstellung in Teamarbeit
Videos & Arbeitsblätter zu heute
Stelle dein Idol in sozialen Medien vor:
Tag 2 - 1.Phase: Dein Idol
Beispiel Steckbrief mit Canva
Blogartikel hier
Tag 2 - 2.Phase: Wer bin ich? Bildet 2er Teams.
Dein erster Eindruck - Beschreibe dein Gegenüber. Tipps hier
Jetzt wird es persönlich.
Du nimmst dein Gegenüber wahr - bewusst und unbewusst - und ordnest sie oder ihn in dein eigenes System ein. Das ist normal. Unser eigenes System (unsere Werte, unsere Kultur etc.) hilft uns die Welt um uns herum zu verstehen und Gefahren (Evolution und so) ausfindig zu machen.
Setze dich deiner Partnerin / deinem Partner gegenüber und verfolge folgende Punkte. Bleibe dabei immer wertschätzend und freundlich.
Beschreibe dein Gegenüber - das ist eine reine Darstellung von Fakten!
- beschreibe die Kleidung
- beschreibe die Frisur und das Gesicht
- benenne Merkmale, die dir sofort ins Auge stechen
- beschreibe Verhaltensweisen, die du beobachtest hast
Anhand der beschrieben Fakten darfst du nun deine eigenen Schlüsse mitteilen:
z.B:
- du trägst einen Hoody und Turnschuhe, ich gehe deshalb davon aus, dass du dich gerne leger kleidest und gerne Sport machst oder dich zumindest viel bewegst
- du sprichst wenig bzw. nur wenn du aufgefordert wirst, ich gehe deshalb davon aus, dass du dich in fremder Umgebung zurückhältst und die Menschen beobachtest
Nimm die vorher beschriebenen Eigenschaften und interpretiere sie für dein Gegenüber.
Da zweites sehr persönlich, aber unglaublich aufschlussreich ist, bitte ich euch sehr freundlich und wertschätzend zu kommunizieren!
Beschreibt wechselseitig eure Leidenschaften & Stärken.
Gebt Euch gegenseitig wertschätzendes Feedback! Tipps hier
Aufmerksames Zuhören ist hier das Zauberwort!
Es gibt nichts wertschätzenderes, als Menschen die dir aufmerksam zuhören und interessiert Fragen stellen.
Wenn du das Gefühl hast, wirklich gesehen zu werden, ist das wie Schokolade (oder Chips...)
Also höre dem anderen bei der Beschreibung seiner Leidenschaften und Stärken aufmerksam zu, stelle mehrere Nachfragen, frage nach Gründen oder woran sie oder er die Erkenntnisse festmacht.
Mache deiner Partnerin / deinem Partner ein Vorschlag für ihr/ sein Projekt in sozialen Medien. Tipps hier
Lass dir Zeit & gehe genau auf ihre/ seine Leidenschaft, Stärken & Entwicklungspotenziale ein. Du kannst auch den Steckbrief als Vorlage nutzen.
Tag 2 - 3.Phase: Mein Plan
BASISARBEIT hier
Du weißt jetzt was in Social Media möglich ist.
Du weißt was deine Leidenschaft und deine Stärken sind.
Du hast sogar einen Vorschlag für eine social media Präsenz von einem Wildfremden.
Und was willst du?
Hier beginnt deine Basisarbeit. Definiere ein Ziel.
Was WILLST du überhaupt auf Social Media? Erarbeite dir deine Wünsche und Ziele für deine mögliche Social Media Präsenz. Nutze dafür den Vorschlag deiner Partnerin / deines Partners und das Flussdiagramm hier.
Blogartikel hier
- die Idee des 'Elevator Pitch' ist, sich selbst in 30 sec selbstbewusst & prägnant vorzustellen
- nimm dir 15 Minuten Zeit deinen Pitch zu strukturieren - neben Name & Schule helfen dir die Ideen am Rand
- übe deinen Pitch 5 Minuten
- fertig? - ready to pitch :)
1.Phase Elevator Pitch - Vorstellung in 30 Sekunden
warum dieser Kurs?
meine Stärken
Hobbies & Leidenschaft
Schule ist für mich...
mein Ziel für diesen Kurs
meine Tätigkeit in Sozial Media
wie kann mir dieser Kurs in der Zukunft weiterhelfen?
das möchte ich (in diesem Kurs) noch lernen
Sammle dein Wissen über SOZIALE MEDIEN & stelle es vor! Wähle deine Präsentationsart - arbeite gerne im Team.
Suche Power Point auf dem PC & beginne mit einer Vorlage deiner Wahl. Ich gehe davon aus, dass du dies bereits kennst & gebe dir deshalb keine weiteren Hinweise.
Du kannst dein Wissen mithilfe eines LEGETRICKVIDEOS visualisieren. Auch hier: learning by doing.
TIkTok Instagram - alles setzt auf Minivideos, den Reels. Hier findest du ein pdf, dass dir die gängigsten Reelformate für 2022 beschreibt.
Dieses pdf ist nicht von mir, sondern von Caroline Preuss. Sie ist online Business Strategin und zeigt ihren Kund:innen, wie man sich mithilfe von Instagram und Onlinekursen ein Online-Marketing aufbaut.
Das pdf ist ein 0€-pdf für die Hingabe meiner eMail Adresse.
Zu schulischen Zwecken erlaube ich mir, euch das pdf weiterzugeben.
klassische Präsentation
Reel
2.Phase WAS DU SCHON WEISST
ich werde dazu einen Blogartikel schreiben, auch das ist möglich
23. April 2022 LEIDENSCHAFT & EXPERTISE - DEIN ZIEL