Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

IDer Kommunismus und die Industrialisierung

Geschichte S1

01. Klausurhinweise

02. Kommunismus: Input

04. Diskussion

Stundenverlauf

03. Quellenarbeit I.

04. Quelle: 2

1. Einordnung in den historischen Kontext: Industrialisierung in England.

2. Analyse der Quelle
3. Beurteilung der Quelle


Klausurhinweise

Quellenanalyse

.01


Diskutiert gemeinsam, wie hängt das zusammen?




Industrialisierung und Kommunismus

.01

Marx und Engels, Begründer der Gesellschaftstheorie: Kommunismus

Kommunismus

.02

  • Beide betrachteten die Auswüchse der aufkommenden Industrialisierung Englands kritisch.
  • Vor allem die immer tiefer werdende Kluft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Die Verarmung breiter Bevölkerungsgruppen

Die Idee des Kommunismus basiert auf den Gedanken von Engels und Marx, die sich während ihrer Zeit in London trafen.


Klassen und Begriffe

  • Abgrenzend dazu bezeichneten sie die Unternehmer und das neue Wirtschaftsbürgertum als Bourgeoisie.
  • Ihrer Meinung nach gründete sich ihr Wohlstand auf der Ausbeutung der Arbeiter

Mit der Industrialisierung entstand eine neue Klasse von Arbeitern, die beide das Proletariat nannten.

Kommunismus

.02

  • Darüber hinaus erkannten die beiden, dass sich aus der Notsituation ein Zusammenschluss der Arbeiter ergeben kann, der über die nationalen Grenzen hinaus eine Arbeiterbewegung darstellt.
  • "Proletarier der Welt, vereinigt euch!"
  • Lied der Internationalen

- Im Zuge dieser Gedanken und Ideen entwickelten sie den sogenannten Kommunismus, mit dessen Hilfe sie die Menschheitsgeschichte interpretierten.

Phasen der Klassenkämpfe nach Marx und Engels