Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Ist menschliche Arbeit noch notwendig?

industrie 4.0

Lena Maria Schütte

Inhalt

06.Fazit

03. Arbeit 4.0

07. Quellen

02. Arbeit heute

04. Kompatibilität

01. Warum Arbeiten?

05.Menschen=notwendig?

01.
Warum Arbeiten?

Menschliche Motivationsfaktoren:

  • gibt dem Leben einen Sinn
  • gibt dem Tag Struktur
  • definiert sozialen Stand
  • Karriereaufstieg
  • Weiterentwickelungsmöglichkeiten
  • Berufung ausleben

  • Finanzielle Absicherung
  • Bonität vor Banken
  • Anschaffung von Konsumgütern
  • Selbstverwirklichung
  • Unterstützung des Kapitalismus

Wirtschaftliche Motivationsfaktoren:

+ info

Was ist Arbeit:

Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen.




02.
Arbeit Heute

  • Teilautomatisierung hat bereits stattgefunden
  • Schon teilw. Nutzung von Homeoffice
  • Zunehmend Wechsel zu Jobs im 4. Wirtschaftssektor
  • Erreichbarkeit der Beschäftigten wird immer mehr gefordert
  • Angst vor Arbeitsverlusst ist groß

Zahlen und Fakten

  • Mercedes Benz nutzte ab 1970 erste Produktionsroboter
  • Nur 1.3% im 1. Wirtschaftssektor tätig [Deutschland]
  • 75% im dritten Sektor
  • Außenhandelsquote liegt bei 85%
  • Stresslevel der Arbeiten ist in 65% der Beschäftigtein stark gestiegen

Genereller Überblick

03. Arbeit 4.0

Was wird sich ändern?

  • Neue Technologien bieten mehr Chancen für Gewinnsicherung
  • Globale Wirtschaft ist digital Vernetzt
  • Arbeit wird orts- und zeitenunabhängig
  • künstliche Intilligenz übernimmt einfache Arbeiten (Jobs)
  • Outsourcing an Freelancer
  • Anforderungen an Angestellte steigt
  • ständige Weiterbildungspflicht
  • Sicherung von sensiblen Informationen wir immer schwerer
  • Neue Jobs erfordern andere personale Qualitäten

04.

Kompatibilität

Arbeit 4.0

Traditionelle Arbeit

Angst vor Jobverlust ist groß

Beschäftigte haben viele Vorteile durch flexibles Arbeiten

Hohe Qualifikationen schrecken Jobsuchende ab

Zerstörung von Berufsfeldern

Gute Arbeitsbedingungen auch für Freelancer

Steigerung der Arbeitsvielfalt und Zufriedenheit

05.

Menschen= Notwendig?

06.
Fazit

jetzige Arbeit= Auslaufmodell?

  • Ebenfalls Ja:
  • Angst vor AI ist groß
  • mache Arbeit kann nur von Menschen ausgeführt werden
  • Vollautomatisierung ginge gegen menschl. Instinkt
  • Neuentstehung von Branchen
  • Algorithmen brauchen Vorbilder
  • Es wird immer Menschen geben, die die Maschienen/ Code besitzen

  • Ja, da:
  • Ineffektiv
  • Gewinnverringernd
  • zu national
  • schädlich für Angestellte
  • Anforderungen nicht mehr erfült werden können
  • Resource Mensch wird knapp

Braucht die Wirtschaft noch Menschen?

0.7
Quellen

Lorem ipsum dolor sit

Frauenhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik

Personio.de

Cloud Coputuing

Deutsche Mittelstandsschutz

Statistisches Bundesamt

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Habt ihr Fragen?