Buchvorstellung im Fach Deutsch
Wer die Nachtigall stört...
Noah Uhlig und Richard Wagner
Gliederung
03. Entstehungskontext
02. Autor
01. Allgemeines
04. Personen
05. Figurenkonstellaion
06. Handlung
09. Quellen
08. Fazit
07. Konflikt
Allgemeines
.01
- Autorin: Harper Lee
- Veröffentlicht im Jahr 1960
- Harper Lee bekam für ihr Buch 1961 den Pulitzer-Preis
- Genre: Roman (Bildungsroman)
- in mehr als 40 Sprachen übersetzt
- inhaltliche Besonderheiten:
>Buch enthält wahre Elemente
>Spannungskurve steigt bis zum Ende nur langsam an
- formale Besonderheiten:
>2 Teile (2. beginnt ab Kapitel 12) mit 31 Kapitel und 446 Seiten
- sprachliche Besonderheiten:
>Ich-Perspektive (Scout=Erzähler)
>erzählt die Geschichte im Alter von 13 aus der Vergangenheit
>Erzähler-Kommentare
>durch viele rassistische Begriffe geprägt
Harper Lee
.02
- Nelle Harper Lee wurde am 28. April 1926 in Monroeville, Alabama, geboren
- einziges veröffentlichtes Buch: ,,Wer die Nachtigall stört‘‘
>verkaufte sich über 40 Millionen Mal
- war bereits als Kind dem Schreiben zugeneigt
- lernte in ihrer frühen Kindheit den drei Jahre älteren Truman Capote kennen
- galt generell eher als isolierte Einzelgängerin
- nach Abbruch des Studiums zog Lee nach New York City
- reichte im Mai 1957 ein Manuskript mit Kurzgeschichten über das Leben in den Südstaaten der USA in den 1930er Jahren, die über die Person der namensgebenden Hauptfigur Atticus verbunden waren, ein
- überarbeitete die nächsten drei Jahre unter dem Einfluss Hohoffs den Entwurf
- 2007 wurde ihr die Presidential Medal of Freedom überreicht
- starb am 19. Februar 2016 im Alter von 89 Jahren
Harper Lee
Zitat:
„Man kann eine Person erst wirklich kennenlernen, wenn man in ihren Schuhen sitzt und darin herumläuft.“
.02
.03
Entstehungskontext
- ein Großteil der Figuren ist aus der Kindheit beeinflusst
- Hauptfigur Scout stellt die junge Nelle Lee als Alter Ego dar
- Rechtsanwalt Atticus Finch deutlich Lees Vater nachgebildet
- Feriengast Dill trägt den Charakter und die Züge von Truman Capote
- fiktive Dorf ,,Maycomb‘‘ ist dem Heimatdorf Monroeville nachempfunden
- Buch beschreibt teilweise Nelle Lee‘s Kindheit
Personen
.04
Jean Louise Finch (Scout): Protagonist
Atticus Finch: Vater von Jem und Scout
Jeremy Atticus Finch (Jem): Bruder von Scout
Charles Baker Harris (Dill): Freund von Jem,
,,Verlobter‘‘ von Scout
Calpurnia: Hausfrau der Finch‘s
Arthur „Boo“ Radley: mysteriöser Nachbar
.04
Personen
Robert E. Lee „Bob“ Ewell: Hauptantagonist
Mayella Ewell: Tochter von Robert Ewell
Tom Robinson: der Angeklagte
Helen Robinson: Frau/Witwe von Tom Robinson
Tante Alexandra Hancock: Tante von Scout
Rachel Haverford: Tante von Dill
Figurenkonstellation
grün - gutes Verhältnis
gelb - neutrales Verhältnis
rot - schlechtes Verhältnis
lila - spezielles Verhältnis
Legende
.05
Handlung
- dreht sich um das Leben der aufgeweckten Scout samt ihres älteren Bruders Jem
- Atticus ist für die Kinder Freund, Vertrauter, Lehrer und Autorität
- Scout wird eingeschult
- Atticus Finch soll den schwarzen Farmarbeiter Tom Robinson verteidigen
-->Kindheitsidylle wird langsam durch das echte Leben ,,ersetzt‘‘, also durch Rassismus, der in den Südstaaten überall spürbar ist
.06
Handlung
- Atticus versucht in diesem Umfeld, seinen Kindern auf dem Weg ins Erwachsenwerden beizustehen
- Verhandlung gegen Tom Robinson finden statt
-->Tom wird schuldig gesprochen
-mehrere Racheaktionen von Bob Ewell passieren
.06
Konflikt
.07
- Konflikt zwischen Schwarz und Weiß
- zum Zeitpunkt des Geschehens war eine ältere Redensart üblich
- Meinung der Autorin wird durch Jem’s Meinung und Einstellung wiedergespiegelt
- Rede von Atticus vor den Geschworenen
- viele sind gegen engeren Umgang mit Schwarzen
- Generationskonflikt zwischen Jung und Alt
- wird gezeigt am erwachsen werdenden Jem
- ebenfalls an Scout
Fazit
.08
- damalige Zeit wird realitätsnah wiedergegeben
- relativ uninteressante Story, da im Buch eine normale Kindheit beschrieben wird
- empfehlenswert für Leute, die sich für eine relativ schlichte Kindheitsgeschichte interessieren
Quellen
.09
Textquellen:
- Buch ,,Wer die Nachtigall stört‘‘
- https://tokillamockingbird.fandom.com/
-https://de.wikipedia.org/wiki/Wer_die_Nachtigall_stört
- https://www.buchensemble.de/wer-die-nachtigall-stoert/
- https://beruhmte-zitate.de/autoren/harper-lee/?o=new
Bildquellen:
- https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1037686333
- https://www.zeit.de/kultur/literatur/2015-02/harper-lee-usa-wer-die-nachtigall-stoert-fortsetzungsroman?page=2&utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
ttps://vignette.wikia.nocookie.net/tkam/images/e/ec/Maycomb.gif/revision/latest?cb=20100427014028
ttps://www.filmstarts.de/kritiken/42792/bilder/?cmediafile=18889366
ttps://www.fernsehserien.de/filme/wer-die-nachtigall-stoert
ttps://www.owl-go.de/filmberichte/film-kritik-detail-41.html
ttps://www.new-video.de/film-wer-die-nachtigall-stoert/
Fragen?
Danke für eure Aufmerksamkeit