Sicherheitseinweisung
Robert Vuletić
Created on March 23, 2022
More creations to inspire you
THE HAMBURG PLANETARIUM
Interactive Image
STONEHENGE
Interactive Image
BANFF NATIONAL PARK
Interactive Image
MARS
Interactive Image
THE ROMAN COLOSSEUM
Interactive Image
THANKSGIVING GENIALLY
Interactive Image
THE EUKARYOTIC CELL
Interactive Image
Transcript
"
Gehe auf Fehlersuche im folgenden Schaubild. Achte hierbei, welche Handlungen Sicheres Experimentieren erschweren.
"
Sicheres
Experimentieren
Schutzbrille beim Experimentieren immer aufsetzen!
Brenner läuft bereits - hohe Verbrennungsgefahr!
Chemikalien/Geräte erst nach Erlaubnis nutzen!
Nichts Essen und Trinken im Fachraum!
Glasbruch! Schnittgefahr!
Glasbruch sofort sicher entfernen!
Rucksäcke, Jacken oder andere Gegenstände sicher abstellen.
Stolpergefahr und Notausgänge sind blockiert!
Rucksäcke, Jacken oder andere Gegenstände sicher abstellen.
Stolpergefahr und Notausgänge sind blockiert!
Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt hinterlassen!
Warum ist Sicheres Experimentieren wichtig?
Schutzmaßnahmen
Verhaltensregeln
Gefahrensymbole
Es ist wichtig sich die Schutzmaßnahmen gut einzuprägen. Sie verringern das hohe Gefahrenpotential.
H-Sätze (Gefahren) & P-Sätze (Sicherheitsratschläge) erfassen genauer die Symbole.
Ein gemeinsamer Verhaltenskodex im Fachraum schützt uns alle und lässt uns konzentrierter und mit mehr Spaß experimentieren.
Diese Symbole geben uns Auskunft Hinweise auf besondere Gefahren!
H- und P-Sätze