Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Geschichte

DieGrünen

Von Demonstrationen zur Partei

Gliederung

1. Allgemeines

2. Vorgeschichte: Grüne

3. Vorgeschichte: B'90

4. Bündnis 90/Grüne

5. Politik: früher

6. Politik: heute

7. Auswirkungen

8. Forderungen

9. Die Grünen heute

10. Quellen

1. Allgemeine INfos

Was wichtig ist

Die Partei "Die Grünen"

Namen: Grüne, Umweltpartei, Bündnisgrüne etc.
Funktion: politische Partei der BRD
Gründung: "Die Grünen" am 13.01.1980 in Karlsruhe (BRD)
"Bündnis 90" am 02.7.1990 in Potsdam (DDR)
"Bündnis 90/Die Grünen" am 27.09.1993 in Leipzig
Gründer: Zusammenschluss verschiedener Gruppen und Kleinparteien
Vorsitzende: Ricarda Lang (28)
Omid Nouripour (46)
Mitglieder: ca. 125.000 im Jahr 2021




2. Vorgeschichte und Gründung

B'90 und die Grüne

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Die GRünen in Der BRD

- Gründung als Bundespartei am 13.1.1980 in Karlsruhe
- Zusammenschluss politischer und sozialer Bewegungen
- Grundlagen: 2 Bewegungen aus 60er und 70er-Jahre

APO: Außerparlamentarische Opposition
Neue soziale Bewegungen: Anti-Atomkraft-, Friedens-, Frauenbewegungen
- Grüne und bunte Listen entstehen in 70ern
- 1979 Wählergruppe „Sonstige Politische Vereinigung DIE GRÜNEN“
- In 80er Entwicklung von Richtungskämpfen begleitet
- Realpolitiker vs. Fundamentalisten


bündnis 90 in der DDR

- 7. Feb. 1990: Bildung der Listenvereinigung Bündnis 90 für die Wahl zur Volkskammer
-> entstand während friedlicher Revolution im Februar 1990
- Zusammenschluss von Bürgerbewegungen und Oppositionsgruppen in DDR
- im September 1991 in politische Partei umgewandelt – Teile des Neuen Forums, Demokratie Jetzt und die IMF vereinigten

bündnis 90 in der DDR

- 7. Feb. 1990: Bildung der Listenvereinigung Bündnis 90 für die Wahl zur Volkskammer
-> entstand während friedlicher Revolution im Februar 1990
- Zusammenschluss von Bürgerbewegungen und Oppositionsgruppen in DDR
- im September 1991 in politische Partei umgewandelt – Teile des Neuen Forums, Demokratie Jetzt und die IMF vereinigten

Bündnis 90/DIE GRÜNEN

- entsteht schon am 27. September 1991 in Sachsen
- 14. Mai 1993: Bündnis 90/Die Grünen als Endprodukt der Fusion beider auf Bundesebene
- seither als erfolgreichste Neugründung in der BRD bis Gründung der AfD
- seit 1980er-Jahren (als Grüne) neben Union, SPD und FDP als vierte Kraft im Parteiensystem etabliert


3. Politik, Programm und Organisation

Welche Politik wird betrieben?

Die Grünenpolitik früher

- radikal-links, geprägt durch Studentenbewegungen
- Selbstverständnis als „Anti-System-Partei“
- Anfängliche Ziele: Widerstand gegen die Atomkraft; Protest gegen atomare Aufrüstung; Protest gegen wachsende Umweltzerstörung
- Entradikalisierung
- Konzepte: Förderung neuer Energien, Atomausstieg, Agrarwende, Umbau des Steuersystems
- Versuch der Bildung einer basisdemokratischen Alternative zu Altparteien gescheitert



Die Politik heutzutage

- Umweltpolitik, Umwelt- und Klimaschutz, Klimaneutralität

- Besonderheiten:
Trennung von Amt und Mandat: Positionen in der Partei, Parlamentsfraktion und Regierung dürfen nicht kombiniert werden
Doppelspitze, imperatives Mandat
- inzwischen vergleichsweise hohe personelle und inhaltliche Geschlossenheit
- Zielpersonen: Angestellte, Beamte, Selbstständige



4. Deutschland-politik

Politische Erfolge und Weiteres

- In zweiter Schröder-Amtszeit ebenfalls Koalitionspartner -> Themen hier Sozial- und Arbeitsmarktpolitik mit Hartz-Gesetzen

- Grünen gingen danach wieder in Opposition
- seit 2021 mit SPD und FDP in "Ampel-Koalition"

- erstmals 1998 auf Bundesebene in Regierungsverantwortung
- unter Schröder (SPD) Joschka Fischer (B90/Grüne) Außerminister und Vizekanzler
- Themen in erster Regierungszeit Militäreinsatz im Kosovo und Afghanistan-Krieg


fORDERUNGEN

Klima:
- 70 % weniger CO₂-Ausstoß bis 2030
- Kohleausstieg bis 2030

Soziales:
- Mindestlohn anheben

Verkehr:
- ab 2030 sollen nur noch emissionsfreie Autos zugelassen werden
- Ausbau der Bahnverbindungen und Radwegenetze

Wohnen:
- Mietendeckel von 2,5% pro Jahr

-> Weiteres in Bildung, Sicherheit, Rente, Wirtschaft und Finanzen sowie Integration und Steuern


5. Die Grünen heute

Politische Erfolge

Sie werden immer stärker

- Baden-Württemberg Bundesland mit erstem grünen Ministerpräsident seit 2011
- regieren derzeit mit FDP und SPD in „Ampel-Koalition“

- seit 2018 in bundesweiten Umfragen zweitstärkste Kraft, lösten damit SPD ab


Joschka Fischer
ehemaliger VIzekanzler (1998 - 2005 )

Robert Habeck,
Vizekanzler (2021- )

Annalena Baerbock
Bundministerin für Auswärtiges (2021- )

Otto Schily
Bundesinnenminister (1998 - 2005)

Petra Kelly
ehemalige Abgeordnete

Lukas Beckmann
ehemaliger Bundesgeschäftsführer Grüne

6. Quellen

Bildquellen und Textquellen sowie Videos im Folgenden

Textquellen

  • https://www.gruene.de/unsere-gruene-geschichte
  • https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2021-was-im-wahlprogramm-der-gruenen-steht-100.html
  • https://www.bpb.de/themen/parteien/parteien-in-deutschland/gruene/42149/kurz-und-buendig-die-gruenen/
  • https://www.gruene.de/unsere-gruene-geschichte
  • https://www.waz.de/politik/gruene-buendnis-90-partei-mitglieder-geschichte-baerbock-habeck-id212039559.html
  • https://www.politik-kommunikation.de/personalwechsel/lang-und-nouripour-sind-vorsitzende-der-gruenen/
  • https://www.spiegel.de/politik/deutschland/buendnis-90-die-gruenen-partei-zaehlen-mehr-als-120-000-mitgliedern-a-1ec28dc0-8dcb-4d98-929d-fac05e5c5a6f
  • https://www.bpb.de/themen/parteien/parteien-in-deutschland/gruene/42151/etappen-der-parteigeschichte-der-gruenen/
  • https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/buendnis-90die-gruenen



Bildquellen

  • https://www.gruene-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2017/07/1983.jpg
  • https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4b/B%C3%BCndnis_90_-_Die_Gr%C3%BCnen_Logo.svg/220px-B%C3%BCndnis_90_-_Die_Gr%C3%BCnen_Logo.svg.png
  • https://i.ds.at/fA8czg/rs:fill:750:0/plain/2022/01/30/34B66D5E-D893-4730-B2C8-2D29257C4BA8.jpg
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegungspartei
  • https://www.youtube.com/watch?v=wm3707o6UVs
  • https://www.youtube.com/watch?v=ifHVbGY-7QQ
  • https://www.gruene.de/__cdn/eu-west-1/prd-images/20160607_Friedensbewegung.jpg?quality=85&width=650&signature=da135bf80bd71997c21eba7114b994772b97b032
  • https://www.youtube.com/watch?v=-KdJzURbI4Q
  • https://www.tagesspiegel.de/images/heprodimagesfotos82420141125green-jpg/11026296/2-format6001.jpg
  • https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/02/Bundesarchiv_Bild_183-1990-0208-015%2C_Logo_Gr%C3%BCne_Partei_der_DDR.jpg/230px-Bundesarchiv_Bild_183-1990-0208-015%2C_Logo_Gr%C3%BCne_Partei_der_DDR.jpg
  • https://www.havemann-gesellschaft.de/fileadmin/robert-havemann-gesellschaft/archiv/buergerbewegung_ab_89/Slider_DJ/DJ_05_b.jpg
  • https://www.hdg.de/lemo/img_hd/bestand/objekte/deutscheeinheit/die-gruenen-neues-forum_plakat_H-1996-01-0
  • https://www.wuzonline.de/wp-content/uploads/2015/05/rot-gruen.jpg
  • https://bilder.t-online.de/b/79/04/30/76/id_79043076/c_Master-4-3-Large/tid_da/eine-rot-rot-gruene-koalition-gibt-es-seit-2014-in-thueringen-und-aller-wahrscheinlichkeit-nach-demnaechst-in-berlin-.jpg
  • https://www.tagesspiegel.de/images/winfried-kretschmann-ministerpraesident-von-baden-wuerttemberg/27004728/1-format43.jpg
  • https://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.7db5aeb8-b673-4659-a6ff-22b45d02b9d1.original1024.jpg
  • https://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.ff0e4632-5962-4f13-b679-ddf25ddb6855.original1024.jpg
  • https://annalena-baerbock.de/wp-content/uploads/2021/04/L1020282-scaled-e1618481283128.jpg
  • https://nachrichten.idw-online.de/wp-content/uploads/2021/09/newsimage355162.jpg
  • https://images.thestar.com/MQyG8o_oySMAn0npFVTaQLCtuHg=/1086x1448/smart/filters:cb(1599403013388)/https://www.thestar.com/content/dam/thestar/news/insight/2020/09/06/the-peace-activist-and-the-general-who-loved-her-petra-kelly-was-a-woman-before-her-time-but-in-many-ways-an-enigma/closeup.jpg
  • https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0e96219c-0001-0005-0000-000001065523_w420_r1_fpx52.86_fpy45.jpg
  • https://gruene-suew.de/wp-content/uploads/BTW21_Klima_Plakat1.jpg
  • https://cdn.shopify.com/s/files/1/0540/8459/9978/products/3393431-front_800x.jpg
  • https://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/_processed_/2/5/csm_211207-team-fortschritt-16x9_20e8457e4c.jpg




Danke

Für euer aufmerksames Zuhören