Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Zeitung

Selbstmord am Tag der Entlassung

Der Vorleser von

Bernhard Schlink

Sommer 1984

Tag ihrer entlassung

nach 18 jahren haft

Alissa Oltersdorf

10a

Hanna Schmitz

write a title here

est. 2019

Subtitle here

1984

TKZ-Aufseherin

zu Lebenslanger Haft verurteilt

Selbstmord am Tag der Entlassung

+info

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Liebe Leserinnen, liebe Leser ich Alissa O. berichte Ihnen heute in diesem Artikel über die verstorbene Hanna Sch.

Hanna Sch. begann im Alter von 62 Jahren Selbstmord. Der Tag der eigentlichen Haftentlassung.
Nun stellt sich die Frage, warum tat Sie dies und mit welchen Absichten?
18 Jahre verbrachte Hanna Sch. hinter Gittern hielt aber regelmäßigem Briefkontakt
zu Ihrer früheren Affaire Michael B.
Durch ihn lernte Sie lesen und schreiben. In ihrem letzten Brief an Michael B.
gab es jedoch keine Anzeichen dafür das sie einen Selbstmord plante.
Umso überraschender war das Auffinden der verstorbenen Hanna Sch. in ihrer Zelle.
Daraus entstanden viele Fragen, Behauptungen und Anschuldigungen.
2 Anschuldigungen wurden aber dann doch sehr relevant für diesen Fall.
Michael B. wurde nach ihrem Tod vorgeworfen, dass er sie nie besuchte und keinen persönlichen Kontakt zu ihr hatte.
Er hat sie komplett ignoriert, er unterstützte sie auch nicht in ihrer Situation.
Vermutlich hat Hanna Sch. aus diesem Grund den Freitod gewählt.
Vielleicht hatte sie Angst vor dem Allein sein in Freiheit, ohne eine Bezugsperson.
Michael B. hatte sich eine neues Leben aufgebaut und deswegen ließ sein Interesse an Hanna Sch. mit der Zeit nach.
Michael B. fühlte sich gekränkt nach diesen Vorwürfen und dachte darüber sehr viel nach.
Er stellte sich die Fragen wie zum Beispiel sich Hanna wohl gefühlt hat, hatte sie evtl. Ängste oder Wünsche und Träume?
Aber dies werden wir nie heraus finden. Dies weiß nur Hanna Sch. selbst, wir können nur vermuten was in dieser Frau vor ging.
Weiter wird vermutet das Hanna Sch. ein schlechtes Gewissen wegen ihrer Vergangenheit als Kz Aufseherin hatte und sie die Realität
kurz vor Haftentlassung eingeholt hat.
Es ist schwierig nach so langer Haftzeit in eine “fremde” Welt entlassen zu werden und sicher spielte da Angst ein große Rolle
bei ihrem Entschluss den Freitod zu wählen. Der wahre Grund wird aber nie gefunden werden. Michael B. wird sie aber nie vergessen.
Wir alle werden sie in “guter” Erinnerung halten. In stillem Gedenken an Hanna Sch.