Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Die Laissez-faire-Führung

Die Führungskraft hält sich aus dem Tagesgeschäft heraus. Die Belegschaft arbeitet selbstbestimmt und autark.

Die autoritäre Führung

Bei dem autoritären Führungsstil liegt die gesamte Entscheidungsgewalt einzig und allein beim Vorgesetzten; Feedback von Mitarbeitenden ist unerwünscht. Hier gilt das Top-Down-Prinzip.

Die kooperative Führung

Demokratische Grundsätze bestimmen das Miteinander zwischen Personal und Führung, das macht insbesondere den kooperativen Führungsstil aus. Bei diesem Führungsstil wünscht sich die Führungskraft Anregungen und Kritik seiner Mitarbeiter.