
Führungsstile Kurt lewin
rechnung
Created on March 21, 2022
More creations to inspire you
LET’S GO TO LONDON!
Personalized
SLYCE DECK
Personalized
ENERGY KEY ACHIEVEMENTS
Personalized
CULTURAL HERITAGE AND ART KEY ACHIEVEMENTS
Personalized
ABOUT THE EEA GRANTS AND NORWAY
Personalized
DOWNFALLL OF ARAB RULE IN AL-ANDALUS
Personalized
HUMAN AND SOCIAL DEVELOPMENT KEY
Personalized
Transcript
Die Laissez-faire-Führung
Die Führungskraft hält sich aus dem Tagesgeschäft heraus. Die Belegschaft arbeitet selbstbestimmt und autark.
Die autoritäre Führung
Bei dem autoritären Führungsstil liegt die gesamte Entscheidungsgewalt einzig und allein beim Vorgesetzten; Feedback von Mitarbeitenden ist unerwünscht. Hier gilt das Top-Down-Prinzip.
Die kooperative Führung
Demokratische Grundsätze bestimmen das Miteinander zwischen Personal und Führung, das macht insbesondere den kooperativen Führungsstil aus. Bei diesem Führungsstil wünscht sich die Führungskraft Anregungen und Kritik seiner Mitarbeiter.