Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Tundra
Gräser, Krautpflanezne, Moose, Flechten

Laub- und Mischwälder
Buchen- bzw. Eichenwäldern, Sträucher, Krautschicht

tropischer Regenwald
Lianen, Baumriesen, 100 Baumarten pro Hektar

Savanne
ausgedehnte homogene Grasfläche mit verstreut darin stehe nden Bäumen und Sträuchern

Steppe
trockenliebende Gräser, krautartige Pflanzen,Stauden, Zwiebelgewechse

Wüste
Büschelgräser, Kakteen

Eiswüste
Eisberge, Schnee und Eis

Hartlaubwald
Korkeiche, Kiefer, Ölbaum und zahlreiche Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Lavendel

Boreale Nadelwälder
Fichten, Kiefern, Lärchen, Tannen

I

T

N

E

I

S

Z

P

A

Start

Hier ist einiges durcheinander geraten!
Ordne den Fotos den richtigen Vegetationstypen zu, indem du die grauen Felder in die entsprechenden Felder ziehst.
Wenn du die Vegetationstypen richtig zugeordnet hast, ergeben die Buchstaben das richtige Lösungspasswort.
Gib das Lösungswort in das Schloss oben rechts ein, um zu erfahren zu welchem Vegetationstypen die Pflanze gehört.

Laub- und Mischwälder
Buchen- bzw. Eichenwäldern, Sträucher, Krautschicht

tropischer Regenwald
Lianen, Baumriesen, 100 Baumarten pro Hektar

Tundra
Gräser, Krautpflanezne, Moose, Flechten

Savanne
ausgedehnte homogene Grasfläche mit verstreut darin stehe nden Bäumen und Sträuchern

Steppe
trockenliebende Gräser, krautartige Pflanzen,Stauden, Zwiebelgewechse

Wüste
Büschelgräser, Kakteen

Eiswüste
Eisberge, Schnee und Eis

Hartlaubwald
Korkeiche, Kiefer, Ölbaum und zahlreiche Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Lavendel

Boreale Nadelwälder
Fichten, Kiefern, Lärchen, Tannen

T

N

E

I

S

Z

P

A

Ordne den Fotos den richtigen Vegetationstypen zu, indem du die grauen Felder in die entsprechenden Felder ziehst.
Wenn du die Vegetationstypen richtig zugeordnet hast, ergeben die Buchstaben das richtige Lösungspasswort.
Gib das Lösungswort in das Schloss oben rechts ein, um zu erfahren zu welchem Vegetationstypen die Pflanze gehört.

I

Pistazienbäume gehören zu den Hartlaubgewächsen und kommen desshalb vor allem in der subtropischen Zone vor.

Super!

Jetzt darfst du
bereits mit deinen
Hausaufgaben anfangen!
Nimm dir AB 6.2